Wassertemperatur?

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich hab seit kurzem nen 80er B4 Bj. 92 2,0l 66kw/90PS.

Jetzt ist mir aufgefallen das die Wassertemperatur-Anzeige bei Aussentemperaturen unter 5° nur im Bereich um die 50° bleibt! Die Heizung funktioniert wunderbar. Ist das normal und wie hoch geht die maximal. Letzte Woche war im StopAndGo auch einmal bei ca. 60-65°. Kann da auch was an der ANzeige sein das die nicht richtig anzeigt? Oder is da was anderes nicht in Ordnung?

Mfg NightHawk

32 Antworten

Altes Audi-Leiden! Kann die Anzeige sein oder eine kalte Lötstelle im KI oder auch der Temp-Fühler!

Ja,stimme Kroate77 zu. Wenn die Heizung bombig heizt, wird es wohl am Ki oder am Temp-Fühler liegen! Hab das selbe Problem im Moment auch 🙁

Gruß

wenn das am KI liegt wo würde ich dann im Ki die betreffende lötstelle finden und wie solten die normalen temperaturen aussehen???

das mit der Heizung heist gar nichts. Meiner hat auch gut geheizt und nur 70 Grad erreicht. Da war das Themostat hinüber.. Denke eher ans Thermostat: Kriegt man so raus:

Motor im Stand laufne lassen. Motorraum aufmachen und an den unteren Kühlerschlauch fassen, der Muss kalt bleiben bis der obere so heiss ist dass man sich dran verbrennt. Wenn beide lauwarm werden ist das thermostat hinüber-

Ähnliche Themen

Also eine kalte Lötstelle erkennt man meine ich, dass die Lötpunkte sehr matt oder leicht schwärzlich sind. Einfach das KI ausbauen und mal die Lötstellen durchschauen. Die normale Temp. liegt meine ich so um die 90°. Meine geht jedoch auch schon seit 1 1/2 nicht mehr. Bei mir ist es der Temp-Fühler, aber habe keine Lust ihn auszutauschen, weil der meine ich nicht so billig ist. Aber habe noch das Mini-Check, was eine zu hohe Temp. meldet.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


das mit der Heizung heist gar nichts. Meiner hat auch gut geheizt und nur 70 Grad erreicht. Da war das Themostat hinüber.. Denke eher ans Thermostat: Kriegt man so raus:

Motor im Stand laufne lassen. Motorraum aufmachen und an den unteren Kühlerschlauch fassen, der Muss kalt bleiben bis der obere so heiss ist dass man sich dran verbrennt. Wenn beide lauwarm werden ist das thermostat hinüber-

Jep, hatte ich auch mal, auto hat normal geheizt.

bei mir ist die temperatur bei stopandgo aber zum teil bis 90° geklettert und bei schnellerer fahrt (Landstraße) sofort auf ca. 50° abgekühlt.

Gruß

Tach,

habe selbiges Problem, Temp Anzeige zeigt entweder nichts oder viel zu wenig an.
Ich wollte am WE das KI ausbauen und die Lötstellen nachlöten. Hatte es soweit auch schon lose. Nur habe ich die Stecker nicht abbekommen. Trotz ziehen und knippen mit einem Schraubendreher konnte ich die Stecker nicht lösen. Gibt es da einen Trick ?
Hier wurde mal ein Video gepostet da sieht das ganz einfach drauf aus :-(

Kann jemand helfen, Danke

see you ...

Hast du diese art Klammern, die in der Mitte der Stecker sind vorher hochgezogen?

Wassertemperatur

Hallo,
glaube, es könnte ja auch die TempGeber/Heißleuchte-ANZEIGE sein !!
Der hat einen 3 Anschluß-Stecker (grau), kenne leider
seine Charakteristika nicht !
WEISS ES JEMAND ??
Bitte "Bescheid" geben.
Ciao, Peter.

@verleihnix

da sind andersfarbige Plastikteile am Stecker dran. Ich habe versucht mit dem Schraubendreher diese zu bewegen. Habe aber nur kerben im Plastik hinterlassen. Traute mich nicht kräftiger zu werke zu gehen, immer Angst gehabt was kaputt zu machen, was hinterher nicht mehr reparabel ist :-)

Werde die Woche einen neuen Versuch starten und doch mal versuchen diese Klammern zu lösen.

Danke :-)

see you ...

also an das Termostat glaub ich nicht da er nach recht kurzer Fahrzeit schon schön warme luft bringt, werde wohl mal demnächst das KI checken und wenn das nicht is muß es wohl der Geber sein. danke für eure tips.

Mfg NightHawk

Bei mir was es der Thermostat. Meiner hat auch immer relativ gut geheizt, wenn die Temperatur bei 50°C oder 70°C stand. Jetzt steht der Temperaturanzeige immer bei 90°C. Muss nicht unbedingt am KI liegen.

Zitat:

Original geschrieben von NightHawk2k3


also an das Termostat glaub ich nicht da er nach recht kurzer Fahrzeit schon schön warme luft bringt, werde wohl mal demnächst das KI checken und wenn das nicht is muß es wohl der Geber sein. danke für eure tips.

Mfg NightHawk

Daß die Heizung warme Luft bringt, ist leider kein Garant ... Meine Anzeige hat keine 90 °C angezeigt aber trotzdem geheizt.

Wie sich rausgestellt hat, hat der alte Thermostat zu früh aufgemacht, der Motor erreichte nie seine Betriebstemperatur von ca. 90°C.

Jetzt nach dem Wechsel bleibt die Anzeige bei ca. 90 °C und an der Heizung verbrenn ich mir jetzt die Griffel. 😁

Wenn eure Anzeige keine 90 °C zeigt und Eure Heizleistung zwar warme, aber keine heiße Luft bringt, wäre es ratsam das Thermostat zu wechseln. Ihr spart ne Menge Sprit. 😉

Das mit dem Spritsparen habe ich auch gemerkt. Der neue Thermostat hat sich auf alle Fälle gelohnt. An der Heizung kann man sich jetzt gut die Hände verbrennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen