Wasserpumpen Tausch, Zahnriemen auch mit wechseln ?

Audi A3 8V

Hallo Leute,

Habe nichts passendes gefunden und eröffne daher dieser thread.
An meinem 2.0TDI (184ps) wurde letzen Sommer die Wasserpumpe getauscht. Seid dem fings langsam an mit dem Kühlmittel Verlust. War auch schon bei der selben Audi Werkstatt die, die Pumpe getauscht hatte, nur die Konnten nichts finden.
Gestern auf einer Strecke von 230km kam Unterwegs 3 mal der Hinweis „Kühlmittel Verlust, Motor abstellen“. Habe jedesmal was nachfüllen müssen. Soweit so gut. Heute hab ich das Auto in eine Werkstatt gebracht und auch mitgeteilt das die Wasserpumpe letzen Sommer gemacht wurde.
Diese teilten mir mit das der Zahnriemen hätte auch mit gewechselt werden müssen. Wenn die Pumpe getauscht wird muss auch der zahnriemen gemacht werden ? Stimmt das ?
Hatte die audi Werkstatt damals beim dem Tausch der Wasserpumpe auf den zahnriemen angesprochen, die meinten aber der wagen hat ja erst 120.000km da braucht der zahnriemen noch...

Beste Antwort im Thema

So ein quatsch..... Was hat der Zahnriemen mit Wasser zu tun? Nichts! ausser das er die Wapu Antreibt... mehr nicht....

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@R2_D2 schrieb am 27. Juli 2020 um 17:56:37 Uhr:


Riss in der Dichtung wäre ja nicht so schlimm. Der ist mit dem Tausch Geschichte.

Das Problem ist, dass man das erst mit Sicherheit sagen kann wenn alles zerlegt ist.

Die Dichtungen heute gehen sehr selten kaputt.
Hatte das schon zweimal und jedes mal war ein Riss im Kopf.
Bei ersten Mal hat die Werkstatt auch die Dichtung im Verdacht und auch gemacht.
Nach 20 km Fahrt am und am nächsten Tag lief er nur noch auf 3 Zylinder als ich dann die Kerzen raus gemacht habe stand das Wasser im 2. Zylinder.

Also bis lang funktioniert alles super nur unter der Voraussetzung das ich keine Vollgas Orgien veranstalte.
Werde ihn aber vermutlich Inzahlung geben.
Bin aktuell interessiert an nem tt FV

Na dann wird sich der neue Besitzer ja freuen...

Der kann sich auch an komplett neuen Bremsen, neuem zahnriemen und wapu, Schicken 19 Zöller und nem gewindefahrwerk freuen 🙂

Ähnliche Themen

Du weißt genau wie ich das meine...

Der Vorteil der armen Sau, die das Auto kauft ist, dass "sie" in den ersten 6 Monaten die kostenlose Nacherfüllung beim Händler verlangen kann. 😁

Spaß bei Seite, deshalb habe ich ihn ja auch nicht privat verkauft. Komischerweise lief er die letzen 2 Wochen einwandfrei, musste kein einziges Mal was nachfüllen 😁
Naja jetzt steht er erst mal beim Händler und ich hoffe ich kann meinen neuen endlich bald abholen.

Was für einen hast du dir als Nächstes geholt?

Zitat:

@Chryzy schrieb am 16. März 2022 um 13:38:38 Uhr:


Was für einen hast du dir als Nächstes geholt?

TT Roadster aktuelles Model als Facelift.

Da mein A3 (Code CRLB) nächsten Monat eh neue Bremsen bekommt und schon 200.000 km (7 Jahre alt) drauf hat

würde ich auch schon 10.000 km vor Termin den ZR und die Wapu mit wechseln lassen.
Ist das viel mehr Arbeit?

Und welchen würdet ihr nehmen?
Wasserpumpe + Zahnriemensatz GATES KP15678XS
117 Euro

Wasserpumpe + Zahnriemensatz CONTITECH CT1168WP1
166 Euro

Klar mitmachen,

Wobei es da allerdings beim Arbeitsaufwand keine Synergieeffekte gibt. Der Vorteil besteht halt darin, dass das Auto nur einmal in die Werkstatt muss. Und ja, das ist viel Arbeit, die Teilekosten werden der geringste Rechnungsposten sein. In der Vertragswerkstatt kostet das einen vierstelligen Betrag.

Hat der 8V eigentlich auch einen Keilriemen?
Sollt der dann auch gewechselt werden?
Ist das viel Mehraufwand?

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 27. September 2022 um 12:03:27 Uhr:


Da mein A3 (Code CRLB) nächsten Monat eh neue Bremsen bekommt und schon 200.000 km (7 Jahre alt) drauf hat

würde ich auch schon 10.000 km vor Termin den ZR und die Wapu mit wechseln lassen.
Ist das viel mehr Arbeit?

Und welchen würdet ihr nehmen?
Wasserpumpe + Zahnriemensatz GATES KP15678XS
117 Euro

Wasserpumpe + Zahnriemensatz CONTITECH CT1168WP1
166 Euro

Ich würde den Satz von Gates nehmen.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 5. Oktober 2022 um 08:27:45 Uhr:


Hat der 8V eigentlich auch einen Keilriemen?
Sollt der dann auch gewechselt werden?
Ist das viel Mehraufwand?

Klar einen Keilrippenriemen, den macht man mit neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen