Wasserpumpen Riemenscheibe Wackelt Hilfe...

Audi 80 B3/89

Hallo Community hab am Freitag die Wasser Pumpe erneuert da diese Spiel hatte nach 5000km und den Fehler fand ich auch es war die riemenscheibe der wasserpumpe diese wackelt ab 90° .
So habe jetzt eine neue riemenscheibe drin aber diese wackelt genau so rum wie die alte nun scharbt die riemenscheibe sich durch die zahnriemenabdeckung die ich beim zahnriemenwechsel vor 11000km erneuert habe. Nun habe ich keine Ahnung wie ich dieses Problem lösen kann wer nett wenn jemand die gleiche erfahrung gemacht hat und mir helfen könnte...
Und ja habe diese angezogen mit 25Nm also fest ist sie schon
Danke

81 Antworten

Zitat:

@mga1 schrieb am 15. Juni 2019 um 00:31:00 Uhr:


hat eigentlich mal jemand erwähnt, dass man die eigenen kommentare editieren und somit "nachbessern" kann, falls einem nachträglich noch was einfällt? tolle erfindung, da braucht man jeweils nur noch einen antwort-beitrag schreiben und nicht 15, sollte man viel öfter nutzen! 😁

hat die wapu denn auch einen schlag wenn du den keilriemen abnimmst?

ich glaube immer noch nicht, dass das von selbst weggehen soll bei höherer drehzahl. 😉 immer mehr glaube ich, dass hier viel wind um ein problem gemacht wird, das gar keines ist.🙄

... und auf gar keinen fall sind das mehrere milimeter! 😁 bitte augenmaß nachkalibrieren.

Naja er mach sich halt Sorgen und ich hab nur mögliche Lösungen eingebracht

Wapu und Riemenscheibe ist ja neu, also gehe ich davon aus das die beide kaum einen Schlag haben. Kann mir höchstens vorstellen das die Auflageflächen nicht 100% Plan sind, aber im Video sehe ich auch nichts an der Abdeckung schleifen. Aber wie gesagt er macht sich Sorgen und ich hab nur evtl. Lösungsvorschläge gebracht. Ferndiagnosen sind halt auch schwierig

Danke @steinbaueraudia6
E Autos sind ja noch Umwelt Freundlich die Herstellung wie das entwerfen der Batterie ist höchst umweltfreundlich mehr als diesel und Benziner ich verstehe das auch nicht alles mit der neuen Evolution e Autos das ist Mist da macht der Beruf keinen Spass mehr ... viel zu viel Technik und das Auto lebt nur 150000km da man nicht alles Reperieren kann oder bezahlen kann..

Die Riemen Scheibe hat die Zahnriemenabdeckung angeschliffen in Leerlauf diese wackelt unsporadisch am 90 ° und ja diese läuft gleichmäßig wenn die Drehzahl erhöht wird..

Zitat:

@Steffenjsv schrieb am 15. Juni 2019 um 13:06:51 Uhr:


Danke @steinbaueraudia6
E Autos sind ja noch Umwelt Freundlich die Herstellung wie das entwerfen der Batterie ist höchst umweltfreundlich mehr als diesel und Benziner ich verstehe das auch nicht alles mit der neuen Evolution e Autos das ist Mist da macht der Beruf keinen Spass mehr ... viel zu viel Technik und das Auto lebt nur 150000km da man nicht alles Reperieren kann oder bezahlen kann..

Die Riemen Scheibe hat die Zahnriemenabdeckung angeschliffen in Leerlauf diese wackelt unsporadisch am 90 ° und ja diese läuft gleichmäßig wenn die Drehzahl erhöht wird..

Mich nervt halt daran einfach das die denken, das das in paar Jahren umweltfreundlicher ist... Bis es umweltfreundlich ist, wenn überhaupt wer weiß ob wir da noch Leben

Wie gesagt die haben die wasserfur gekauft von einem Land ein Land stirbt aus wegen diesen Lithium Feldern da sie ja das wasserreichen um die wasserfelder zu bauen und das ist unmennschlimm in den Batterien stecken Menschenleben diese werden einfach wie Atommüll vergraben und das ist sehr gefährlich für die Umwelt e Autos werden niemals durchkommen da sie einfach zu gefährlich sind ein falscher handgriff und man ist tot an dem Auto. Explodiert so eine Batterie kann es schlimm enden ...
Benziner und Diesel sind die Evolution die es packt und das schon seid 100 Jahren weißte

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steffenjsv schrieb am 15. Juni 2019 um 15:43:09 Uhr:


Wie gesagt die haben die wasserfur gekauft von einem Land ein Land stirbt aus wegen diesen Lithium Feldern da sie ja das wasserreichen um die wasserfelder zu bauen und das ist unmennschlimm in den Batterien stecken Menschenleben diese werden einfach wie Atommüll vergraben und das ist sehr gefährlich für die Umwelt e Autos werden niemals durchkommen da sie einfach zu gefährlich sind ein falscher handgriff und man ist tot an dem Auto. Explodiert so eine Batterie kann es schlimm enden ...
Benziner und Diesel sind die Evolution die es packt und das schon seid 100 Jahren weißte

Das ist ja das nächste die Akkus explodieren... Aber unser Leben zählt nicht in einer Welt wo Geld regiert. Bin ich morgen tot, wen interessiert es? Vielleicht die paar wo mich kennen aber ansonsten niemand

Du weißt ja ein Menschenleben ist 5000 Euro wert sogar weniger also Hallo und ich also normaler Mensch nur weil ich euro1 habe soll mir ja ein e Auto kaufen das mich über 50000euro kostet das nicht mal 300 km packt davon kann man sich einen schönen Benziner kaufen oder diesel die halten wenigstens 1000km weit mit einer Füllung

Alles Scheisse was die Leute erfinden Kraftwerke sind legal diesels sind illegal wo bleibt da die logik

vor hundert jahren dachte man noch dampfkraft wird für immer die welt beherrschen. dann wars der verbrennungsmotor, kurz darauf die atomkraft, und künftig wird es das elektroauto sein. das ist so sicher wie das amen im gebet (an das vor 100 jahren auch noch jeder geglaubt hat. 😉 )

über die batterietechnik lässt sich aktuell sicherlich streiten. das wird langfristig wohl eher richtung wasserstoffzelle gehen, aber das wird das elektrofahrzeug nicht stoppen. die zerstörung und ausbeutung der natur in anderen teilen der welt hat euch die letzten 50 jahre auch nicht interessiert. unser aller lebensstandard, ja der gesamte lebensstandard in europa und amerika basiert auf diesem prinzip, da müsst ihr euch um das bisschen lithium in südamerika nicht sorgen. 😉

aber wir driften ab. bevor wir über high-tech sprechen, lasst uns erstmal das thema mit dieser 25 jahre alten riemenscheibentechnik klären. 😁

hast du den keilriemen nun mal abgehängt? eiert die scheibe auch, wenn sie nicht unter spannung steht? 😉

Sie eiert immer noch... genau so wie voher

Zitat:

@mga1 schrieb am 15. Juni 2019 um 19:54:46 Uhr:


vor hundert jahren dachte man noch dampfkraft wird für immer die welt beherrschen. dann wars der verbrennungsmotor, kurz darauf die atomkraft, und künftig wird es das elektroauto sein. das ist so sicher wie das amen im gebet (an das vor 100 jahren auch noch jeder geglaubt hat. 😉 )

über die batterietechnik lässt sich aktuell sicherlich streiten. das wird langfristig wohl eher richtung wasserstoffzelle gehen, aber das wird das elektrofahrzeug nicht stoppen. die zerstörung und ausbeutung der natur in anderen teilen der welt hat euch die letzten 50 jahre auch nicht interessiert. unser aller lebensstandard, ja der gesamte lebensstandard in europa und amerika basiert auf diesem prinzip, da müsst ihr euch um das bisschen lithium in südamerika nicht sorgen. 😉

aber wir driften ab. bevor wir über high-tech sprechen, lasst uns erstmal das thema mit dieser 25 jahre alten riemenscheibentechnik klären. 😁

hast du den keilriemen nun mal abgehängt? eiert die scheibe auch, wenn sie nicht unter spannung steht? 😉

Aber es wird einen verkauft, als wenn keiner darunter Leiden muss und als wenn es in 2-3 Jahren total umweltfreundlich ist und das nächste ist man sieht mal wieder das unsere Leben nichts Wert sind

Ein Akku explodiert innerhalb 1 Sekunde, Ein Verbrenner brennt. 2 verschieden Sachen...

Also wenn Umwelt wichtiger ist, wie unsere Leben. Für was Leben wir dann?

Zitat:

@Steffenjsv schrieb am 15. Juni 2019 um 20:03:14 Uhr:


Sie eiert immer noch... genau so wie voher

kannst du mal ein video davon machen? gut wäre, wenn du im video auch mal seitlich dran rütteln würdest.

Kann ich heute Abend machen wenn ihr wollt...

Ja ich habe einfach keine Lust in einen Auto zu sitzen wo mich zu viel kostet und dann mal im Stau die Batterie flötten geht weißte einfach nein

ich trau mich kaum zu fragen, aber was genau hat das jetzt mit stau und batterie zu tun?

Diese Lithium Batterien erhitzen im Stau Betrieb wenn es Sommer ist 40 ° draußen ist gehe diese kaputt griegen ein zellenschluss bzw. Kurzschluss und diese Säure und Sauerstoff verträgt sich nicht soo

also deine sorgen möchte ich haben.

geh davon aus, dass auch batterien auf den schlimmsten fall hin getestet werden und diese situationen unbeschadet überstehen. 😉 immerhin reden wir hier von temperaturen über 150°C, ab denen es dann langsam kritisch wird. klimawandel hin oder her, aber so heiß wars bisher noch nicht.

abgesehen davon, warum kaufst du diese batterietechnik, wenn du ihr nicht vertraust? immerhin unterstützt du damit auch den von dir kritisierten lithium-abbau in südamerika.🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen