Wasserpumpen Riemenscheibe defekt,wie kann das passieren?

Ford Focus Mk2

Moin zusammen,

ich habe vor 3 Wochen einen Ford Focus gebraucht gekauft und bei der ersten grösseren Fahrt,bin ich gerade mal 300km gekommen und die Kiste war defekt.

Das Foto im Anhang ist die Riemenscheibe von der Wasserpumpe und wie zerschossen die ist könnt Ihr ja auf dem Foto sehen.

Der Autohändler prüft gerade wegen Gewährlesitung , aber wie nicht anderst zu erwarten meint er das es wohl keine Gewährlesitung wäre und erzählt einen von Fremdeinwirkung ( ein Stein oder ähnliches hätte das verursacht ) , ist nach meinem Verständinis eher Blödsinn , da das Teil oben im Motorraum sitzt und wüsste gar nicht wie das was hingelangen sollte.

Zu erwähnen wäre noch,das es während der Fahrt 1x etwas geschebert hat ( war wohl als die Scheibe in den Motorraum gefallen ist , zum Glück konnte ich sofort auf der Autobahn in einen Haltebucht ,so das die scheibe noch im Motorraum lag )

Musste jetzt dafür in Brandenburg in der Werkstatt über 700€ berappen und das für eine Kiste die ich wie gesagt vor kanpp 3 Wochen für 5000€ gekauft habe.

Hat jemand eine Idee wie so ein Schaden verursacht werden könnte,da von den 4 Schrauben ja 3 anscheinend nur normal rausgefallen sind und bei der 4. seht Ihr ja das Ergebnis.

Danke schon mal an alle
Gruss Axel

Riemenscheibe
Beste Antwort im Thema

Hast du dem Händler die Möglichkeit der Reparatur gegeben bzw einen Schriftliche Reparaturkostenübernahme erhalten?
Wenn Nein, bleibst du auf den Kosten sitzen. Und noch eines was viele hier vergessen. Die Gewährleistung bezieht sich bei Gebrauchtwagen nur auf den Motor und Getriebe. Verschleißteile wie Kupplung, Bremsen, Lichtmaschinr etc. ist sie ausgeschlossen.
Ob es sich bei der Riemenscheibe Wasserpumpe um ein Verschleißteil handelt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du ihm nicht die Möglichkeit der Reparatur gegeben hast oder eine Reparaturkostenübernahme, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Da sollte er gute Schanzen haben, würde ich auch so machen.

Kann ich mir nicht vorstellen, denn bei Verkauf Händler an Händler gibt es keine Garantie oder Gewährleistung.

Ich glaube das würde mich überhaupt gar nicht weiter Interessieren.

1. Wollte der Autohändler zur Anfang den Schaden nicht auf sich nehmen
2. Ausrede: ein Stein soll den Schaden verursachen??
3. Erst nach dem Gang zum Gutachter wird der Verkäufer weich und übernimmt die Werkstattskosten

Also ganz ehrlich? Von mir hätte dieser Händler jedenfalls keine Hilfe erwarten brauchen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen