Wasserpumpen Riemenscheibe defekt,wie kann das passieren?

Ford Focus Mk2

Moin zusammen,

ich habe vor 3 Wochen einen Ford Focus gebraucht gekauft und bei der ersten grösseren Fahrt,bin ich gerade mal 300km gekommen und die Kiste war defekt.

Das Foto im Anhang ist die Riemenscheibe von der Wasserpumpe und wie zerschossen die ist könnt Ihr ja auf dem Foto sehen.

Der Autohändler prüft gerade wegen Gewährlesitung , aber wie nicht anderst zu erwarten meint er das es wohl keine Gewährlesitung wäre und erzählt einen von Fremdeinwirkung ( ein Stein oder ähnliches hätte das verursacht ) , ist nach meinem Verständinis eher Blödsinn , da das Teil oben im Motorraum sitzt und wüsste gar nicht wie das was hingelangen sollte.

Zu erwähnen wäre noch,das es während der Fahrt 1x etwas geschebert hat ( war wohl als die Scheibe in den Motorraum gefallen ist , zum Glück konnte ich sofort auf der Autobahn in einen Haltebucht ,so das die scheibe noch im Motorraum lag )

Musste jetzt dafür in Brandenburg in der Werkstatt über 700€ berappen und das für eine Kiste die ich wie gesagt vor kanpp 3 Wochen für 5000€ gekauft habe.

Hat jemand eine Idee wie so ein Schaden verursacht werden könnte,da von den 4 Schrauben ja 3 anscheinend nur normal rausgefallen sind und bei der 4. seht Ihr ja das Ergebnis.

Danke schon mal an alle
Gruss Axel

Riemenscheibe
Beste Antwort im Thema

Hast du dem Händler die Möglichkeit der Reparatur gegeben bzw einen Schriftliche Reparaturkostenübernahme erhalten?
Wenn Nein, bleibst du auf den Kosten sitzen. Und noch eines was viele hier vergessen. Die Gewährleistung bezieht sich bei Gebrauchtwagen nur auf den Motor und Getriebe. Verschleißteile wie Kupplung, Bremsen, Lichtmaschinr etc. ist sie ausgeschlossen.
Ob es sich bei der Riemenscheibe Wasserpumpe um ein Verschleißteil handelt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du ihm nicht die Möglichkeit der Reparatur gegeben hast oder eine Reparaturkostenübernahme, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dann bleibt es weiter spannend ob die Kosten von dem Verkäufer übernommen werden.

Ich war gestern morgen bei einem Gutachter,hat mir ein Freund vermitttelt der ein Versicherungsbüro hat daher musste ich nichts zahlen,der hat anhand des Fotos ( die Scheibe ist noch beim Händler ) nach ca. 2 Sekunden drauf schauen gleich gemeint,das die Sache mit dem Stein schon mal Blödsinn ist.

Er meinte noch,wenn es so kommt wie ich denke,das der Händler die Gewährleistung ablehnt,soll ich mit der Scheibe zu ihm kommen weil er erst was genaueres sagen könnte wenn er die Scheibe live und in Farbe sieht.Ich habe ihm dann mal gesagt was rabe2701 in einem Beitrag vermutet hat,da meinte er nur könnte eine Möglichkeit sein.
Aber ganz egal was der Händler meint.ich werde das Ding bis zum Schluss durchziehen,da ich nicht Ende Juli eine Kiste für 5000€ kaufe um dann nach gut 2 Wochen gleich noch eine Reparatur für fast 800€ abdrücke

Hast du dem Händler die Möglichkeit der Reparatur gegeben bzw einen Schriftliche Reparaturkostenübernahme erhalten?
Wenn Nein, bleibst du auf den Kosten sitzen. Und noch eines was viele hier vergessen. Die Gewährleistung bezieht sich bei Gebrauchtwagen nur auf den Motor und Getriebe. Verschleißteile wie Kupplung, Bremsen, Lichtmaschinr etc. ist sie ausgeschlossen.
Ob es sich bei der Riemenscheibe Wasserpumpe um ein Verschleißteil handelt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du ihm nicht die Möglichkeit der Reparatur gegeben hast oder eine Reparaturkostenübernahme, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast du dem Händler die Möglichkeit der Reparatur gegeben bzw einen Schriftliche Reparaturkostenübernahme erhalten?
Wenn Nein, bleibst du auf den Kosten sitzen. Und noch eines was viele hier vergessen. Die Gewährleistung bezieht sich bei Gebrauchtwagen nur auf den Motor und Getriebe. Verschleißteile wie Kupplung, Bremsen, Lichtmaschinr etc. ist sie ausgeschlossen.
Ob es sich bei der Riemenscheibe Wasserpumpe um ein Verschleißteil handelt, kann ich dir nicht sagen.
Wenn du ihm nicht die Möglichkeit der Reparatur gegeben hast oder eine Reparaturkostenübernahme, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.

Es war so wie ich es schon beschrieben habe,ich habe ihn gleich angerufen in Beisein des Abschleppers und ihm gesagt was kaputt ist und gemacht werden muss.Er hat mir nur gesagt das er von dort wo er ansässig ist nichts machen kann ( wie gesagt sind fast 400Km gewesen ) .Natürlich muss man das Beweisen können das man angerufen hat,aber ich werde ja sehen was noch passiert.

Halt uns auf den laufenden. Ich würde mir jedenfalls die Reparaturkosten auch nicht aufbinden lassen und in diesen Moment irgendwas schriftliches einzufordern finde ich auch denkbar schwierig, vor allem wenn man auf das Auto angewiesen ist.

Siehste und genau das wollte ich noch schreiben,wenn man eigentlich zum Urlaub unterwegs ist und dann 2 Stunden mit der Panne auf der Autobahn steht und man bekommt dann gesagt " ich kann von hier aus nichts machen " denkt man auch nicht so weit zu sagen das brauche ich schriftlich,man will nur das man weiter kommt.
Natürlich kann das ein Fehler gewesen sein und muss dann Lehrgeld zahlen , aber so ist das nun mal.
Und das wir nicht telefoniert haben,kann er auf jeden Fall schon mal nicht behaupten.
Und egal was er jetzt sagt,ich werde das Ding bis zum Schluss durchziehen , da ich auch der Meinung bin,das er hätte sagen müssen," lassen Sie das nicht machen,ich muss selbst erst einmal sehen was ich da machen kann"

Update:
nach hinhalte Taktik vom Verkäufer,vor einer Woche mit Anwalt gedroht und danach war 3 Tage später das Geld für die Reparatur auf meinem Konto !!!!!!!!

Meine Glückwünsche!

Zitat:

@asiasnack schrieb am 30. September 2019 um 07:07:53 Uhr:


Meine Glückwünsche!

ja,er wollte zwar noch kurzfristig handeln und hat Vergleichsangebot ( 500€ ) angeboten,aber das habe ich abgelehnt und dann hat er den kompletten Betrag überwiesen

ja,er wollte zwar noch kurzfristig handeln und hat Vergleichsangebot ( 500€ ) angeboten,aber das habe ich abgelehnt und dann hat er den kompletten Betrag überwiesen

Super, hast alles richtig gemacht!

Die Schrauben werden gerne Mal vergessen festzuziehen,kenne ich zur Genüge aus der Werkstatt.

Solange die Spannrolle oder die anderen Rollen festgezogen sind... 🙄😛

Die Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe ist sehr wichtig, das die erneuert wurde,und korrekt festgezogen wurde. Traurig das es Mechaniker gibt die so vergesslich sind.

Gestern hat sich der Verkäufer noch mal gemeldet und mir erzählt das er das Auto ja so gekauft hat und nun an die Firma will die das vor dem Kauf gemacht hat .Bin mal gespannt ob er das Geld sich von denen zurück holen kann.
Er jhat nur angerufen und wollte wissen ob ich die Scheibe noch habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen