Wasserpumpe und Zahnriemen von Dayco
Hallo
so wie es ausschaut ist bei mir die wasserpumpe kaputt und brauch jetzt eine neue.
damit ich nur einmal die kosten habe beim mechaniker würde ich auch gerne auch Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und thermostat wechseln.
hab da aucvh einen telehändler gefunden der mir den zahnriemensatz samt wasserpumpe von der Firma Dayco für 140 euro anbietet.
nun meine frage: kennt jemand die marke und wie ist die qualität???
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Warte erstmal ab. Hast Ihn ja noch nicht so lange drin. Neuteile sollten ja auch ne Weile jedenfalls halten.
ja ich wehre mich nur gegen den Gedanken günstig=schlecht...
daher werde ich euch hier auf dem Laufenden halten 🙂
Na ja..
Günstig muss nicht zwangsläufig schlecht sein, das ist richtig.
Aber der günstige Preis muss ja auch irgendwo herkommen. Um einen günstigen Preis anbieten zu können muss entweder der Rotstift am Material, Fertigung im Ausland, Versand angesetzt werden oder es geht dann noch über Abnahmemengen.
In der Regel wird am Material und Fertigung gespart.
Ich persönlich nehme lieber Markenqualität bei Teilen, die ich nicht nach kurzer Zeit dann evtl. aufgrund eines Materialfehlers wieder austauschen muss.
Die Chance bei Markenqualität das auch zu haben ist deutlich geringer, als bei Billigprodukten.
Ich wäge immer ab, wo ich sparen kann. Aber bei Motor und Bremsen jedenfalls nicht....
Zustimmung, man muss immer unterscheiden wie der Arbeitsaufwand im Verhältnis steht. Bei Zahnriemen, Lagern usw. würde ich keine Kompromisse eingehen. Oft ist billig gekauft, zweimal gekauft, plus den doch enormen Arbeitsaufwand.
Gruss
Michael
Moin,
ihr wird es mir sicher nicht glauben,aber Dayco ist Erstausrüster (Original Ersatzteil) für VW und Audi!!!
grüsse. Simeon
Ähnliche Themen
Vielleicht einer davon, denn Audi hat nicht nur einen Hersteller unter Vertrag, von dem er die Teile bezieht.
Das wird immer wieder neu verhandelt und da spielt auch der Preis eine große Rolle.
Audi versucht immer die optimale Qualität zum besten Preis zu bekommen..wie jeder Händler das versucht.
Audi hat dafür eine eigene Abteilung dafür wie auch Bosch die sich nur mit Preisverhandlungen beschäftigen.
Man will ja keine Reklamationen haben, wenn man so ein Teil überteuert verkauft 😁
Dieses Video finde ich sehr interessant,vor allen wie die defekten Riemen aussehen und warum sie defekt sind,denn nicht immer ist das verwendete Material schuld daran das ein Zahnriemen oder eine Spannrolle defekt ist!
http://www.youtube.com/watch?v=WhED0b_ZBuA
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
Dieses Video finde ich sehr interessant,vor allen wie die defekten Riemen aussehen und warum sie defekt sind,denn nicht immer ist das verwendete Material schuld daran das ein Zahnriemen oder eine Spannrolle defekt ist!
http://www.youtube.com/watch?v=WhED0b_ZBuA
Wer einen Zahnriemen mit nem Schraubezieher auf die Spannrolle raufwürgt hat nicht viel davon.
Also,immer locker und ohne Stress montieren
DAYCO ist für mich immer die erste Wahl,ist ein Ertsausrüster für viele Automarken auch für Renault den ich fahre. Bis jetzt immer 100 KKM gehalten noch nie was passiert.Um einiges besser als Flennor uä.
Wird auch in Italien (Europa) hergestellt und nicht wie die andern in China. Habe auch schon mal anderen namhaften Teile gekauft und als ich dan den Aufschrift "made in China" gesehen habe gleich zurück gegeben.
http://www.daycoaftermarket.com/DE/DE/corporate.php?country=DE
Im Prinzip ist es wurscht. Auch die Teile, die in China hergestellt werden unterliegen den gleichen Qualitätsprüfungen wie die Teile die in Deutschland hergestellt werden.
Wichtig ist das der Riemen korrekt montiert wird, denn wenn man das falsch macht reißt jeder Riemen ob Deutsch oder Asiatier Herkunft.
Oder glaubst Du in China werden andere Materialien verwendet als in Deutschland ??
wie nogaroc schon sagt, durch die Gewährleistungshaftung kann es sich niemand erlauben, in Deutschland schrott zu verkaufen. Da das Zeug eh automatisiert hergestellt wird, ist es quasi egal wo es hergestellt wird.
soll ja jeder selber wissen wo und was er kauft.
Die Frage war ob DAYCO gut oder schlecht ist und da DAYCO für viele Hersteller Erstausrüster ist beantwortet sich die Frage von selbst.Defekte Sachen gibt es überall und man kann/soll sie umtauschen.
Ausserdem mir persönlich ist Qualität aus Italy lieber als aus China.
Ob die Qualitätsicherung dort so gut bzw, gleich ist ,ist aus meiner bishr. Erfahrung sehr fraglich.
Ich habe zuletzt ne Finepix Kamera gekauft ,fünf mal umgetauscht bis ich ein gutes Eksemplar erwischt habe.Seit Fuji das Zeug in China produziert kommt nur noch Schrott. Die Serienstreuung ist mir einfach zu gross .Ähnliche Erfahrungen habe ich mit Autoreifen (Marken Reifen) und anderen Sachen gemacht.
Noch ein Beispiel zu Qualitätsicherung im Ausland sind Zigaretten (Marlboro),abhängig von Land schmecken sie immer anders bis sogar ungenißbar.Sollten sie aber nicht.
Servus
Gibts inzwischen Langzeiterfahrungen mit Zahnriemen von Dayco etc. ?
Habe von denen einen Satz mit Spanner für 75.- bei eb.y gefunden, von Conti kostet das gleiche Set 135.-
Was meinen die Fachmänner zur Qualität ?