Zitat:
@chevyfreak59 schrieb am 5. September 2025 um 07:03:01 Uhr:
Dein komisches Spiel kann nicht sein. Habe eben mal die Einlasswelle eingelegt. Die wackelt schon mal nicht. Wie auch.
- Meine Welle wackelt auch nicht
Dann den äußeren Lagerdeckel (am Zahnrad)aufgelegt, die passen nur einmal, können also auch nicht falsch montiert werden. Der kippelt nur radial ein bisschen. Auch normal. Horizontales Spiel ist gar nicht vorhanden.
Die Schrauben hab ich mal fingerfest angezogen, dann sitzt der Lagerdeckel fest, ohne Spiel.
Habe ich auch gemacht MIT eingelegter Welle;
Fazit: Der Deckel lässt sich in verschiedenen horizontalen Winkeln mit den Schrauben befestigen, Spiel s.o., 0,2- 0,5 mm seitlich; radial kippelt bei mir nichts, die liegen plan auf.
Ich finde es auch seltsam, da die Passgenauigkeit der Lagerdeckel zur Welle fast 100% ig sein müsste.
Ich weiss nicht was Du da machst, aber machst Du das zum erstenmal? Ja ;-)
DIRKO HT ist OK. Aber das schwarze. Den vorderen Lagerdeckel (NW Rad-Seite) an den schraffierten Fächen dünn einstreichen (guckste mal ins PDF) Halbmonddichtung neu, brauchste nix dranschmieren
ps. deine Gleitflächen sehen top aus, meine sind zumindest an den Lagerböcken alle etwas gelblich, kann man das mit etwas Metallpolitur entfernen ?
was ist besser; Dirko HT oder Hylomar ?
Danke und Grüße, Bernd
Bilder meiner Lager siehe hier: Bilderstrecke (6 Bilder) zu "Nockenwellenlager ausgebrochen" aus dem Forum "Audi A4 B5" | MOTOR-TALK