Wasserpumpe und Zahnriemen von Dayco

Audi A6 C4/4A

Hallo

so wie es ausschaut ist bei mir die wasserpumpe kaputt und brauch jetzt eine neue.
damit ich nur einmal die kosten habe beim mechaniker würde ich auch gerne auch Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle und thermostat wechseln.
hab da aucvh einen telehändler gefunden der mir den zahnriemensatz samt wasserpumpe von der Firma Dayco für 140 euro anbietet.
nun meine frage: kennt jemand die marke und wie ist die qualität???

56 Antworten

Mapco ist nicht schlecht, nur wie die bei Zahnriemen sind, kann ich Dir nicht sagen. Soweit ich weiß sind die nicht Erstausrüster bei Audi.
Contitech ist auf jeden Fall Erstausrüster....

Die WAPU solltest Du auch wechseln, selbst wenn die noch gut ist. Auch wenn die Lager noch laufen kann sich das im Laufe der Lebenszeit des Riemens jederzeit ändern. Das passiert dann immer, wenn Du am wenigsten damit rechnest...z.B. im Urlaub. Keine schöne Vorstellung.

Ich habe mir eine WAPU von SWF besorgt...die sind auch Erstausrüster bei Audi. 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Mapco ist nicht schlecht, nur wie die bei Zahnriemen sind, kann ich Dir nicht sagen. Soweit ich weiß sind die nicht Erstausrüster bei Audi.
Contitech ist auf jeden Fall Erstausrüster....

Die WAPU solltest Du auch wechseln, selbst wenn die noch gut ist. Auch wenn die Lager noch laufen kann sich das im Laufe der Lebenszeit des Riemens jederzeit ändern. Das passiert dann immer, wenn Du am wenigsten damit rechnest...z.B. im Urlaub. Keine schöne Vorstellung.

Ich habe mir eine WAPU von SWF besorgt...die sind auch Erstausrüster bei Audi. 

SWF hab ich bei deiner suche nicht gefunden.

denke ich werde die Quinton Hazell nehmen , die sieht solide aus und hat gute hersteller bewertungen. 🙂

Die Teilesuchmaschiene hat auch nicht alle Händer in Ihrem Verzeichniss gelistet.
Ich habe in meinem BLOG noch andere Teilehänder aufgeführt. Kannst ja die noch mal abklappern. Aber QH ist auch OK.

auf der Suche nach ner Wasserpumpe wurde ich vor die Frage gestellt

mit oder ohne Gehäuse?

wie kann ich wissen ob ich ein Gehäuse brauch oder nicht?

ist Vaico made in Germany? z.B. die da

Ähnliche Themen

Die Firma kenn ich nicht und ist sicher keine Deutsche. Nur welche Deutsche Firma lässt auch in Deutschland produzieren....auch Deutsche Firmen lassen im Aussland produzieren...
Gut ist z.B. SKF die auch Erstaustrüster bei Audi sind...

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Die Firma kenn ich nicht und ist sicher keine Deutsche. Nur welche Deutsche Firma lässt auch in Deutschland produzieren....auch Deutsche Firmen lassen im Aussland produzieren...
Gut ist z.B. SKF die auch Erstaustrüster bei Audi sind...

OK danke für die Auskunft. Eine Frage jedoch die mir bisher keiner beantwortet hat: WAPU mit oder ohne Gehäuse?

Diese oder die hier ?

Vielen Dank!

Du musst Dir immer überlegen, das deine Wapu mindestens 90.000 km halten sollte ohne Probleme. Ich würde daher immer auf Qualität achten.
Eher diese:
SKF VKC 81410 od. Quinton-Hazell - QCP4453BH

würde ich da nehmen. Ich hoffe, das ich das richtige Fahrzeug gewählt habe....
Ich mach bei mir auf jeden Fall beim Zahnriemenwechsel eine SKF rein.

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Du musst Dir immer überlegen, das deine Wapu mindestens 90.000 km halten sollte ohne Probleme. Ich würde daher immer auf Qualität achten.
Eher diese:
SKF VKC 81410 od. Quinton-Hazell - QCP4453BH

würde ich da nehmen. Ich hoffe, das ich das richtige Fahrzeug gewählt habe....
Ich mach bei mir auf jeden Fall beim Zahnriemenwechsel eine SKF rein.

danke erstmal. vierol ist made in Germany soweit ich das sehe, der Webseite entnehme ich "VIEROL liefert Teile in Erstausrüsterqualität MADE IN GERMANY und kennzeichnet diese ab sofort mit dem Qualitätssiegel Q+."

das beantwortet aber leider nicht meine Frage, ob ich generell eine WAPU MIT oder OHNE Gehäuse kaufe. Wenn es nicht nötig ist eine MIT gehäuse zu kaufen spart das nämlich geld!

Also ich würde immer MIT Gehäuse nehmen. Ich habe keine Ahnung, wie das Teil ohne Gehäuse ankommt, aber ich würde das Risiko nicht eingehen.
Ich wüsste jetzt nicht, ob die Pumpe in Teilen kommt, oder wie das gehen soll.
Wegen ein paar EURO würde ich kein Risiko eingehen...

hab hier noch mal ne Frage 🙂

ratet ihr dazu eine "Umlenk-/Führungsrolle, Zahnriemen" gleich mit auszutauschen beim Zahnriemenwechsel? Das wäre zusätzlich zu einer neuen Spannrolle und kostet 20€

Danke

japp, wurde bei meinem jedenfalls gleich mitgemacht...wird schon nen Grund gehabt haben, sicher ist sicher und wo man doch eh schon alles ab hat kann man die 20 euro mehr ruhig anlegen denke ich🙂

Zitat:

Original geschrieben von lokiii


japp, wurde bei meinem jedenfalls gleich mitgemacht...wird schon nen Grund gehabt haben, sicher ist sicher und wo man doch eh schon alles ab hat kann man die 20 euro mehr ruhig anlegen denke ich🙂

Werkstatt vertrau ich nicht, die wollen vorallem eines: Verkaufen und Zeit in Rechnung stellen 😉

vermutlich macht es da aber tatsächlich sinn.

Die Audi Werkstatt hat mir schon Dinge in Rechnung gestellt, die sie offensichtlich nicht gemacht hat -_-

daher: selbst ist der Mann!

Zitat:

Original geschrieben von domerich



Zitat:

Original geschrieben von lokiii


japp, wurde bei meinem jedenfalls gleich mitgemacht...wird schon nen Grund gehabt haben, sicher ist sicher und wo man doch eh schon alles ab hat kann man die 20 euro mehr ruhig anlegen denke ich🙂
Werkstatt vertrau ich nicht, die wollen vorallem eines: Verkaufen und Zeit in Rechnung stellen 😉
vermutlich macht es da aber tatsächlich sinn.
Die Audi Werkstatt hat mir schon Dinge in Rechnung gestellt, die sie offensichtlich nicht gemacht hat -_-
daher: selbst ist der Mann!

Das kenn ich hab mal vor vielen Jahren ein service machen lassen und hat mir zb. ihn Rechnung gestellt: Scheibenreiniger für Wischwaschanlage (war voll) , Blinkerlamperl Getauscht alle 4 etc. NE NE mach ich auch lieber selbst oder mein Spezi.

so also Zahnriemenwechsel hat gut geklappt bei mir, Details siehe Blog .
Ich habe ein Zahnriemensatz von Mapco bestellt mit Spannrolle und Umlenkrolle für 58,53 €, top. Die Qualität macht einen echt guten Eindruck soweit. Der Zahnriemen selbst ist von Dayco wie ich festgestellt habe, macht qualitativ auch einen guten Eindruck, werde dann in 50kkm mal reinschauen und berichten.
Wasserpumpe hab ich mir von Vaico geholt, 31,50€ mit gehäute netto. Macht qualitativ einen hervorragenden Eindruck, Dichtringe liegen bei.

Warte erstmal ab. Hast Ihn ja noch nicht so lange drin. Neuteile sollten ja auch ne Weile jedenfalls halten. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen