Wassereinbruch Panoramadach GTD Variant
Hallo zusammen,
Hab grad beim Kofferraum öffnen schier nen Herzinfarkt bekommen.
Alles war nass....
Hutablage, radkästen einfach alles...
Dann schnell zum :-) gefahren.
Entweder sind die Abläufe verstopft oder ab.
Um das aber raus zu finden bzw. Zu beheben muss der ganze himmel runter.
Somit ist auch der hintere Dachhimmel nass.
Nächst möglicher Termin nächste Woche Donnerstag....
Hat jemand schon so ein Problem gehabt???
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:03:52 Uhr:
Und die Moral von der Geschicht: Kauf ein Schiebedach nicht.
lol und die Leute die undichte Türen haben sollen jetzt keine Türen kaufen?
Ich habe bis jetzt immer Schiebedach und Panoramadach gehabt, bis jetzt alles immer noch ok.
Das kann nun mal passieren aber sehe ich nicht als Grund es doch nicht zu kaufen oder davon abzuraten.
Jeder der sich sowas bestellt weis im Hinterkopf das sowas passieren könnte.
38 Antworten
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 9. November 2016 um 12:57:24 Uhr:
...Evtl. kann man durch diese simple Prüfung zumindest feststellen, ob die Abläufe verstopft sind.
Ist nur so eine Idee von mir.
Bin ja auch geplagtes Flutopfer der genialen VW-Ingenieurskunst.
Ich teste bei geöffnetem Dach die Abläufe mit der Gießkanne; direkt vorne in die Ecken gegossen und den
"perfekten" Ablauf des Wassers kontrollieren.
Bleibt hierbei Wasser im Dachkranz stehen, wird mit einem Bowdenzug die Durchgängigkeit des Ablaufschlauches wieder realisiert.
Dies muß ich (leider) 2 bis 3 mal im Jahr machen, da ich den Schlauchaustritt (Klappe) nicht bearbeiten kann. Liegt irgendwie im Karosseriehohlraum unterhalb der Frontscheibe.
Der Auslauf sieht wohl immer noch so aus:
http://www.motor-talk.de/.../...sserkasten-gumminippel-i207234307.html
Kein Wunder, dass es da Probleme gibt.
Bau den Wasserkasten aus,dann kommst du auch an die Schläuche ran. 😉
Zitat:
@GVV_fite schrieb am 9. November 2016 um 23:52:55 Uhr:
Bin ja auch geplagtes Flutopfer der genialen VW-Ingenieurskunst.
Ich teste bei geöffnetem Dach die Abläufe mit der Gießkanne; direkt vorne in die Ecken gegossen und den
"perfekten" Ablauf des Wassers kontrollieren.
Hast du evtl. ein Bild von den Ablauföffnungen bzw. kannst du deren Lage ein wenig Präziser beschreiben? Ich will mir das bei Gelegenheit auch mal anschauen.
Danke!
Kann es nur vermuten, da ich die Auslässe noch nicht sehen konnte.
Bild 2 zeigt die Stelle im geöffneten Radkasten (Beifahrerseite), wo das Wasser heraus kommt.
Muß noch ergänzen, dass ich einen Golf_5 Variant habe.
Ähnliche Themen
Nachdem heutigen ergiebigen Dauerregen ist bei mir auch alles komplett unter Wasser
wie bei BityBoy.
Interessanterweise bleibt das Auto in der Waschanlage trocken,
der Wagen wird nur bei Landregen von innen nass und bei der heutigen Sintflut ist es mehr als übel. 😠
Werfttermin beim 🙂 ist schon für nächste Woche geholt, hoffentlich findet der die undichte Stelle 🙄
Bei meinem Wagen wird nun der komplette Rahmen vom PSD erneuert und zusätzlich der
Dachhimmel aufgrund von Stockflecken.
Die Werftliegezeit wird, inkl Trocknung in der Lackierkabine am WE 😰,
wohl eine Woche werden 🙄
Immerhin habe ich ´nen A4 Avant S-Line als Leihwagen 😎
....vielleicht sollen die auch den GTD einfach behalten...
Alle Jahre wieder. Wassereintritt am Panorama Dach.
A Säule nass und auch hinter der Sonnenblende.
Einfach traurig
Mehr als traurig...ich würde nachts nicht mehr schlafen vor Wut.
Hast Du noch Garantie ?
Audi 80 B4 mit Schiebedach , Golf 3 mit Glasschiebedach 21 Jahre alt dann
verschrottet..diese Dächer haben bei mir nie Probleme gemacht, immer
trocken und voll funktionsfähig. Da wurde auch nie was dran gemacht.
Nicht gereinigt und gepflegt.
Was ist los mit VW..können die keine Autos mehr bauen ?
Das psd System ist bei fast allen Fahrzeugen gleich.
Es kommt viel auf den Ablauf drauf an und wo das Auto steht.
<Garantie Verlängerung
Ich würde Druck machen und verlangen das die ganze "Dach-Kassette"
erneuert wird...das Dach leckt ja nicht zum ersten mal.
Himmel auch gleich neu..wer Mist baut soll auch bezahlen.
Vielleicht ist es hier das gleiche Problem
Hallo zusammen,
Ich bräuchte eure Hilfe, ich hab extreme Probleme mit meinem Dach....
letztes Jahr wurden die ablaufschläuche hinten gewechselt und bei VW recht teuer...... schaden wurde behoben und ist bisher zum Glück auch noch in Ordnung, nun habe ich das Problem, das im Vorderen Bereich Wasser eindringt, die Abläufe vorne können es nicht sein, dies habe ich schon mehrere Male durch versuche mit Wasser direkt in die ablaufkammern getestet..... das Wasser lief sofort ab und es war im innen Bereich nichts zu sehen, auch nicht nach Stunden.
Könnt ihr mir einen Tipp gegen, suche nach einer Werkstatt in der Nähe der ich vertrauen kann und vorallem auch bezahlen.
Ich möchte nicht mehr zu VW,habe bisher immer wieder nicht zu gute Erfahrungen in dieser Werkstatt gesammelt. Ich wäre auch sehr dankbar, wenn der eine oder andere Tipp was ich tun kann oder mir eine Werkstatt vorschlagen kann.
Danke schon mal
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach' überführt.]
Ist es ein normaler Golf oder Variant ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach' überführt.]
Ein Golf Sportsvan
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach' überführt.]