Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Touran Fahrer,

Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.

Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.

Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich

Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.

Ist das ein bekanntes Problem?

Img-7873
Beste Antwort im Thema

Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂

5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.

Hoffentlich bald mehr solcher Tage

1131 weitere Antworten
1131 Antworten

Abziehen ! Die sind nur auf den Schlauch gesteckt .

Ah okay, danke....

Durch die kleine schmale Öffnung läuft das Wasser ab . Dort setzt sich natürlich das Laub und so weiter fest.Wenn Du die Dinger abziehst hast du vollen Durchfluss durch den Schlauch ! Die Dinger sollen wohl Windgeräusche vermeiden .Ich merke aber ohne keinen Unterschied.
Absolute Fehlkonstruktion die sehr teuer werden kann !

CM180415-16481802.jpg

Hallo,

nach der Aussage meiner Werkstatt sollen die Kappen ein Einnisten von Kleininsekten verhindern. Diese können dann ebenfalls für Verstopfung sorgen. Also, nach dem Parken unter Bäumen und vor dem Öffnen des Daches, erst einmal Dreck entfernen. Das ist erst einmal die beste Vorsorge gegen verstopfte Abläufe.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 09. Aug. 2019 um 07:32:27 Uhr:


vor dem Öffnen des Daches, erst einmal Dreck entfernen

Das hat dir wirklich die Werkstatt gesagt?

D. h ich soll , wenn vorher das Dach nicht gereinigt wurde , dieses dann während der Fahrt nicht öffnen!

Na sagen wir es mal so... ich würde das Dach auch nicht öffnen wenn ich beim Einsteigen sehe dass es voller Blätter und Tannennadeln ist.

Moin, ich wunderte mich schon von was für Kappen hier gesprochen wird. Bis das Bild gepostet wurde. Solche Kappen sind bei mir gar nicht verbaut. Und demontiert wurden die garantiert auch nicht schon. Meine Schwarzen Ablaufschläuche sind alle 4 unten offen.
Ob es am Bj. liegt. Meiner Mai 2018

Könnte sein das die jetzt ab Werk weggelassen werden
Meiner ist BJ.6/2016 Modell 2017

Also unser hatte (EZ 5/19) nur hinten die Kappen drauf... hängt wohl von der Laune des Bandarbeiters ab ob die drauf sind oder nicht?

Hast du wirklich schwarze Schläuche?

Ja schwarz, bei dir anders?

Die Schläuche sind eigentlich blau... sieht man so von außen aber nicht weil die schwarzen Endstücke bzw. Durchführungen drauf sind - wird warscheinlich überall gleich sein.

Bin jetzt auch im Club, BJ 09/2017 MJ 2018.
Wagen Stand bei starken Regen mit der Schnauze Bergab, anschließend Wassereinbruch unten Links Fahrerseite in etwa wo man Motorhaube öffnet.
Habe insgesamt 5 Jahre Garantie.
Wenn ich die Roten Kappen entferne erlischt die Garantie???
Was meint ihr?

Die Garantie wird davon sicherlich nicht erlöschen für das gesamt Fahrzeug ........ Aber man kann, sollte ein Schaden durch Wassereinbruch festgestellt werden, hier vielleicht sagen, dass die Schläuche verstopft waren infolge von Verunreinigungen von unten..... eben durch die fehlenden Kappen.
Leider wird heutzutage ja nach jeder Kleinigkeit gesucht, um sich vor den Kosten zu drücken!
Ich habe auch 5 Jahre Garantie und werde aus diesem Grund schön die Finger davon lassen!

Wobei vorne keine Kappen und hinten Kappen (wie bei uns der Fall gewesen) auch nicht so recht Sinn ergibt was die Theorie mit dem Einnisten angeht. 😉

Ja, du magst ja recht haben...... Mir juckt es ja auch in den Fingern die Dinger zu entfernen(hatte im Mai auch Wassereinbruch, wurde aber scheinbar zumindest bis jetzt, durch die Reparatur behoben. Hier wurden die Schläuche, unter anderem, geweitet!!) aber aus Garantiegründen lass ich es lieber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen