Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Das heißt aber das ihr zwei Jahre lang ein trockenes Auto hattet bis (vermutlich) der Rahmen-Übergang wie beim Wasser-Passat undicht wurde oder gab es schon vorher Feuchtigkeit im Auto... und habt ihr die Stopfen auf den Schläuchen noch drauf?
Ab Dezember kommt das neue Sondermodell "Aqua" ;-)
Ähnliche Themen
Der undichte Passat von den Autodoktoren...
Zitat:
@timeliner schrieb am 16. Mai 2019 um 22:29:05 Uhr:
Das heißt aber das ihr zwei Jahre lang ein trockenes Auto hattet bis (vermutlich) der Rahmen-Übergang wie beim Wasser-Passat undicht wurde oder gab es schon vorher Feuchtigkeit im Auto... und habt ihr die Stopfen auf den Schläuchen noch drauf?
Nein - der erste Wassereinbruch war schon nach ca. 3 Monaten bei einem Waschstraßenbesuch. Danach erfolgte die weniger erfolgreiche Fehlersuche durch den Freundlichen. Ob dabei die Stopfen entfernt wurden, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Ablaufschläuche wurden auch mal erneuert. Abhilfe brachte dann wie gesagt erst der neue Rahmen. Die nasse Dämmung und Teppich wurden auch komplett erneuert.
So Fahrzeug Freitag zurückbekommen.
Ablaufschläuche gereinigt... Klappen gangbar gemacht.... Ablaufschläuche geweitet! ..... Trocknung... Dichtnähte geprüft..... Dauer Montag bis Freitag... Natürlich ohne Ersatzwagen :-(
Von wem sollte ich den bekommen?
Aber bedingt durch einen Zweitwagen tut das nicht sonderlich weh..... denn Tanken muss man so oder so
Hallo Leidgenossen mit dem Panoramaschiebedach,
nun hat es mein Touran aus 03/2016 mit Wassereinbruch am Panoramaschiebedach auch erwischt. Vor zwei Wochen war bei einem Starkregen über Nacht die A-Säule und der Fussraum auf der Fahrerseite feucht. Auf der Beifahrerseite hat man am Dachhimmel getrocknete Wasserränder gesehen. Daraufhin habe ich die Abläufe vorne geprüft und festgestellt, dass der Ablauf vorne rechts zu war. Beim letzten Service im Juli 2018 wurden die mit extra Berechnung laut Freundlichem gesäubert. Auf Nachfrage beim Freundlichen bekam ich mehrere Möglichkeiten des Wassereintritts genannt.
1. Abläufe undicht, wenn man im Freien unter Bäumen steht verstopfen die auch mal obwohl sie gereinigt wurden.
2. Gummidichtungen am Panoramaschiebedach verschmutzt.
3. Rahmen undicht was auch vorkommt.
Auto muss mindestens 2 Tage in die Werkstatt um zu schauen woran es liegt.
Daraufhin habe ich mit einer Spritze und einem 80 cm langen Schlauch der in den Ablauf reinpasst erst einmal die Abläufe vorne selbst gereinigt. Wasser ist danach wieder schön abgelaufen, die Verschlussstopfen unten habe ich noch nicht entfernt. Kommt jetzt als nächstes bevor ich den Freundlichen bemühe. Wie lange das Wasser schon in das Fahrzeug läuft weiß ich leider nicht genau, was aber komisch ist, dass mein Fahrzeug Mitte Februar beim Freundlichen zum Rückruf Ambientenbeleuchtung war und ich jetzt Probleme mit Wassereinbruch habe, vorher habe ich fast 3 Jahre keine Probleme gehabt. Nun meine Frage, wie groß ist der Arbeitsumfang bei dieser Aktion? Ist hier vielleicht ein Zusammenhang zu sehen?
Gruß
TouriThomas
Berechtigte Frage Thomas,
bei mir wurde diese Aktion "Ambiente Beleuchtung" im Januar durchgeführt weil ich mit elektrischen Prob. nach Wassereinbruch im letzten Jahr März da war.
Kurz danach hatte ich eben auch Wasser drin. Seitdem war ich oft da wie auf Seite 50 geschrieben in einem langen Post von mir. Morgen geht's Auto für 5 Tage zum Freundlichen und dann wollen die mit irgendwelchen Blechen die Einbauhöhe des Glasdachrahmens anpassen mit einer Toleranz von +/- 0,25 mm. Sie machen das zum ersten Mal und planen 5 Tage ein. 2 für Ausbau 1 für lackieren 2 für Einbau und Fertigstellung. Ist angeblich eine TPI. Hoffe ich bekomme diese morgen schriftlich ausgehändigt.
Werde freundlich fragen.... habe aber wenig Hoffnunf
War jetzt das erste Mal im ERWIN Portal... Lohnt sich!
Hier gibt es ja eine Reinigungs und Einziehhilfe mit der Bezeichnung VAS 6620. Sieht aus wie ein dünner Plastikschlauch mit einer Verstärkung am Ende.
Hat die schon mal jemand ausprobiert?
Moin.
Hatte da Anfang der Woche nichts gefunden... unter welchem Punkt findet man das im ERWIN?
Und zum Thema - hier wurden diese Teile auch schon mal behandelt:
https://www.motor-talk.de/.../panoramadach-vs-regen-t2821240.html?...