Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Zitat:
@pintie schrieb am 3. August 2017 um 07:17:48 Uhr:
Kompressor daheim. Und bremszüge am Fahrrad? Bei mir ist da Mineralöl drin:-)
Dann nimmt den Zug von der Schaltung oder fährst du Di2?
G
simmu
....dessen Frau Di2 als Vollautomaten mit adaptiven Schaltpunkten fährt. 😁
Di2 pffff... bäh. Hab nur 1*11 und 1*12 bikes. da braucht man keinen Akku für die Schaltung.
Und da hab ich durchgehende Hüllen. die halten 4 Jahre ohne Wartung. Selbst im größten Dreck.
@pintie kannst Du evtl. mal ein Foto machen, wo Du den Kompressor für die Reinigung ansetzt oder sieht man das schon? Hab bis jetzt noch nicht "rein geschaut", daher meine Nachfrage.
Die Abflüsse sieht man schon. Hilft wenn man groß ist. Ich musste mich mit 195cm auf den Schweller stellen
Ich schau nachher mal - glaube im Reperatur Leitfaden war ein gutes Bild.
Ähnliche Themen
Ich sehe nur die beiden voderen Abläufe hinten sollen aber auch noch zwei Abläufe sein oder ?
Hat jemand vielleicht Bilder oder eine Anleitung wie man die hinteren Abläufe mit Luft oder Wasser reinigen kann ?
Wo die hinteren sind würde mich auch brennend interessieren.
Unser Touran ist gerade bei VW, die suchen nach dem Leck und erledigen noch ein paar andere Dinge, die ein sechs Monate altes Auto nicht zeigen sollte.
Sind hinter den rädern in der stoßfängerseite. Du kommst super dran wenn man den innenkotflügel löst. Wenn man sich mal drunter legt oder ne bühne hat sieht man sie sofort. Ist ein schwarzer Schlauch mit roter endkappe. Werd nachher mal ein bild machen
Sind nur 4 + eine unten Schrauben torx 25. Dann den Filz-innenkotflügel zum rad (nach vorne) ziehen vorne sind sie ähnlich angebracht . Hinterm innenkotflügel A-Säule.
Bild kommt noch. Hab den wagen grad nicht hier. Meiner ist 01/2016 da ich gestern die AHK eingebaut hab kam ich ja super dran und siehe da sind super sauber gewesen. Die neuen klappen sind definitiv besser als die bisherigen
Am ende der abkaufschläche sitzen immer gummitüllen, so ne art verschluß wasser raus nix rein. Wie im wasserkasten im motorrraum (da wo der wischer und lufteinlass innenraum ist)
Ergebnis der VW Werkstatt:
Sie haben den Wagen jeweils mehrere Stunden an zwei Tagen bewässert und keine Undichtigkeiten gefunden. Die Schläuche haben sie dennoch gereinigt. Als ich den Wagen abholen wollte sagte mir der Service-Mitarbeiter, dass der Wagen beim Fahren zur Abholung wieder Wasserflecken gezeigt hat. Es scheint also nur innen nass zu werden, wenn sich der Wagen bewegt. Ich tippe noch immer auf die Dachreling. Dort sollen jetzt die Dichtungen ersetzt werden, die natürlich nicht lieferbar sind...
So. Hab mal ein foto gemacht wo so ein Ablaufausgang zu sehen ist. Da sitzt gerne mal schmock drin. Als Beispiel hier hinten links
Danke! @DerIch353 Kannst Du evtl. noch Bilder von den Eingängen oben am Dach posten? Das wäre super!