Wassereinbruch im neuen Touran mit Panoramadach
Hallo liebe Touran Fahrer,
Ich glaube mich trifft der Schlag. Ich bin gerade in meinen 11 Monate alten Touran eingestiegen und konnte beobachten wie Wasser unterhalb des Rückspiegels runter tropfte.
Der Dachhimmel oben ist auch teilweise nass.
Das Wasser lief auch auf das Navigationssystem. Jetzt funktioniert das Touch Display nicht mehr richtig. Teilweise werden Tastendrücke ignoriert oder es gehen nur einige Funktionen.
Habe den Touran vor 5 Monaten als Vorführwsgen bei einem VW Händler gekauft. Mit insgesamt 5 Jahren Garantie. Ich
Wie gehe ich jetzt richtig vor? Habe Angst ein Montagsauto erwischt zu haben.
Ist das ein bekanntes Problem?
Beste Antwort im Thema
Ich wollte auch mal was gutes über das Panoramadach schreiben 🙂
5.5Grad, Sitzheizung auf Stufe 2, Sonnenbrille auf, gute Musik an, Dach auf und die Sonne genießen....für ein geschlossenes Auto der Wahnsinn.
Hoffentlich bald mehr solcher Tage
1131 Antworten
Zitat:
@sprousa schrieb am 27. August 2018 um 23:54:14 Uhr:
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 27. August 2018 um 21:41:17 Uhr:
Wenn 10% der Dächer undicht wäre oder Probleme machen würde, wäre VW pleite oder würde keine Pano Dächer mehr anbieten. Es sind sicher 0,x.Ist das so? Der Abgasskandal hat sich auch zu einem Verkaufshoch gemausert. Da könnten mehr Dächer undicht sein als sie überhaupt verbaut hätten und man würde dort Gewinn einfahren. 😁
Logik?
Ja bitte? Ich wollte damit nur anführen, dass VW nicht mal durch den Abgasskandal kaputt gegangen ist. Was wird die ein, zwei oder tausende Defekte Panoramadächer groß jucken.
Zitat:
@dk_1102 schrieb am 27. Aug. 2018 um 07:18:42 Uhr:
Ich sehe auch überhaupt kein Problem mit dem PanoDach. Es ist eins der besten Dinge im Auto. Der helle Innenraum oder bei gutem Wetter "offen" fahren ist einfach klasse. Angesichts der Massen die im Konzern verkauft werden sind die Fehlerhaften Dächer im einstelligen Prozentbereich. Meins im Passat ist nach über drei Jahren noch Einwandfrei! Im nächsten Wagen ist es auch wieder mitbestellt. Wer angst hat soll es lassen. Dem entgeht aber definitiv etwas!
Genau wie bei mir im Passat nach drei Jahren und 32 Tkm keine Probleme
Zitat:
@sprousa schrieb am 28. Aug. 2018 um 10:0:54 Uhr:
Was wird die ein, zwei oder tausende Defekte Panoramadächer groß jucken.
Fahrzeughersteller wie VW juckt das gar nicht, weil sie die Kosten 1:1 auf ihre Zulieferer abwälzen, die sich gegen Haftungsrisiken zumindest teilweise versichern können. Ich gehe mal davon aus, dass Webasto groß genug ist, diese Kosten schultern zu können, sonst würden sie solche Systeme nicht seit Jahrzehnten bauen.
Montagefehler ausgenommen, das muss VW selbst tragen.
Ähnliche Themen
Oder sogar die Probleme bekannt sind, der Kunde das aber unbedingt will. Die Aufpreise aber so kalkuliert sind, dass der Ärger damit abgedeckt ist. Ähnlich DSG(DQ200) 😉
Muss ja so sein. Die tatsächliche Gewinnmarge beim Touran würde mich mal interessieren. Muss sich ja lohnen, die Teile im EU-Ausland teilweise so günstig zu verschachern.
Zitat:
@sprousa schrieb am 28. August 2018 um 12:03:39 Uhr:
Muss ja so sein. Die tatsächliche Gewinnmarge beim Touran würde mich mal interessieren. Muss sich ja lohnen, die Teile im EU-Ausland teilweise so günstig zu verschachern.
Ich denke das zahlt der in Deutschland kaufende mit... 😉
Zum PanoDach kann ich nur sagen das der größte Fan meine fast zwei Jahre alte Tochter ist .. Links gucken, rechts gucken und OBEN gucken .. das Kind ist beschäftigt und freut sich .. allein deswegen hat es sich schon gelohnt. Er wenn man dann Mal mit Rollo zu fährt, weil die Sonne vieleleicht zu arg scheint, merkt man erst wie klein dann der Innenraum "wirkt". Ich mag mein PanoDach 😉
Zitat:
@sprousa schrieb am 28. August 2018 um 10:00:54 Uhr:
Ja bitte? Ich wollte damit nur anführen, dass VW nicht mal durch den Abgasskandal kaputt gegangen ist. Was wird die ein, zwei oder tausende Defekte Panoramadächer groß jucken.
OK.... aber wenn du geschrieben hättest
"würden sie immer noch Gewinn einfahren"
hätte ich nicht nachgefragt :-)
Aber auch so jetzt verstanden!
so jetzt hats mich wieder erwischt...
Abläufe sind aber frei. und diesmal kommt es nicht vorne sondern hinten rein. alo bei der Kofferaumklappe in der mitte steht in der Vertiefung vom Dachhimmel das wasser.
Mahag hat nächsten Termin für sowas in 4 Wochen. Der Saftladen ist der Hammer.
Im Kofferaum steht das wasser...
Also Rahmen undicht? Mistig sowas.
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 27. August 2018 um 21:41:17 Uhr:
Wenn 10% der Dächer undicht wäre oder Probleme machen würde, wäre VW pleite oder würde keine Pano Dächer mehr anbieten. Es sind sicher 0,x.
Das kannst du bestimmt beweisen oder?
Du hast sicher die Zahlen wieviel Touran von den ca 6000 im Monat produzierten ein Panaoramdach haben?
Dann brauchst du die Zahlen ,wieviel davon hier bei MT angemeldet sind.
Und dann brauchst du die Zahlen,wieviel hier gelesen haben.
Und dann noch,wieviele es hier erwischt hat , die gleichzeitig gelesen und gepostet haben.
Hast du sicher oder?
Also werfe hier nicht solche schwachsinnige Behauptungen in den Raum.
Und verwende niemals das Wort sicher.
Du erinnerst mich ein bisschen an die deutsche Lügenpresse.
Eins kann ich dir aber sagen,es ist anhand der Häufigkeit hier niemals der Promillebereich,den du hier anführst.
Und helfen tut das den Geschädigten auch nicht.
VW erpresst seine deutschen Zulieferer und will ,das sie jedes Jahr billiger werden,sonst ab nach Asien.
Das ist eine Tatsache.Und die Zulieferer müssen Garantien geben,ja das stimmt.
Aber nicht auf von unten "ameisensichere Ablaufschläuche".
ich tippe auf rahmen. Abflüsse schauen gut aus.
und diesmal halt hinten...
Mahag meint ich solls halt 4 Wochen in die nicht vorhandene Garage stellen.
der nächste VW Händler empfängt mich am Donnerstag mit Entschuldigung das er keine Termine mehr hat.
@lena1983
Ach, jetzt komm mir doch bitte nicht mit der sog
Lügenpresse...
Erinnert mich an den derzeitigen Präsidenten der USA...
zwar Offtopic:
Das unsägliche Wort "Lügenpresse" erinnert mich leider nicht an den zur Zeit amtierenden POTUS sondern, viel schlimmer, an eine grosse Zahl Bundesbürger die sich - aus welchen Gründen auch immer - abgehängt, unterpriviligiert oder sonst wie vom Staat vernachlässigt fühlen und daher solchen Rattenfängern wie z.B. der AFD hinterherlaufen.
P.S. Ich behaupte damit natürlich NICHT, dass dies auch auf @lena1983 zutrifft, es ging mir nur um dieses Unwort und was mir dazu einfällt.
@pintie
Bei mir war es im Sommer vor 2 Jahren auch die Rahmendichtung, das ganze Dach musste raus, Auto war 2 Tage beim Freundlichen (Karosseriebau). Damals über Garantie, hoffe es wird bei dir kulant geregelt.