Wassereinbruch durch Hintertür
Hi zusammen,
Seit neuestem dringt bei mir hinten rechts durch die Tür Wasser ein. Das Wasser tropft regelrecht zwischen Verkleidung und Türblech rein in den Fussraum, wenn man von außen Wasser gegen die verschlossene Tür kippt oder es halt regnet. Hat einer eine Idee wie es dahin kommt? Die Dichtung scheint mir überall fest zu sitzen. Und bei der Menge an Wasser, die da rauskommt, müsste ja an der Dichtung schon was erkennbares sein, oder?
Auto ist ein e91 bj 2006.
Wäre über jeden Rat dankbar... Aktuell liegen 10 Handtücher im hinteren Fussraum, falls es regnet... Oh man. Nur Probleme mit dem Teil. Es ist frustrierend!
25 Antworten
Ja das ist so gewollt. Das Wasser läuft hinter der Isolierung durch die Tür durch und unten wieder raus. Wenn sie Isolierung ok ist dann kauf dir neue Clips und gut ist. Mach doch alle Clips neu. Kostet nicht die Welt und du bist safe...
Ich fahre mal morgen zu BMW und besorg mir einfach eine neue Isolierung und Butylband und mach das Ding komplett neu ran. Hab heute schon gemerkt, dass das eine reine drecksarbeit wird. Der kleber hing überall fest. Jemand vllt auch eine Idee, wie ich das alte Band von der Tür abbekomme? Vllt irgendeine Flüssigkeit, die hier für gute Dienste sorgen könnte?
Clips sind auch schon bestellt. Aktuell fehlen da mehrere, sind teils gebrochen und auch ohne die schwarze Dichtung.
Ich hoffe das löst das Problem. Will ungern die Dichtungen erneuern.
Aber wenns nicht die Isolierung ist, kann es nur noch die Dichtung sein, oder? Oder gibt's noch mehr Möglichkeiten, wie zb Tür falsch eingestellt oder sowas? Sieht aber eigentlich sehr gut aus, ist also nix schief oder so.
Schau hier das Video von mir damals... Da siehst du wie das Wasser durch die Tür läuft... Ganz normal..
Find das immernoch irgendwie eigenartig, dass da Wasser sein darf. Aber gut, is dann wohl so...
Wie hast du die Isolierung wieder rangemacht? Mit butylband? Wenn ja, welche breite und welche Stärke hast du benutzt? Kann mich grade nicht entscheiden 😁
Ähnliche Themen
Also das was wir benutzen hat 7mm im Durchmesser.
Um die Reste zu entfernen mache ich es so das ich erst die komplette Isolierung runter ziehe. Und die Butylrest da mache ich mir von dem neuen Butyl eine kleine Kugel und klebe die auf die Rest und ziehe die Kugel wieder ab es geht aber es ist Zeitintensiv. Und den Rest der noch übrig bleibt mach ich dann mit Bremsenreiniger / Waschverdünnung weg.
Zitat:
@alecm schrieb am 26. Juli 2021 um 19:29:03 Uhr:
Also das was wir benutzen hat 7mm im Durchmesser.
Um die Reste zu entfernen mache ich es so das ich erst die komplette Isolierung runter ziehe. Und die Butylrest da mache ich mir von dem neuen Butyl eine kleine Kugel und klebe die auf die Rest und ziehe die Kugel wieder ab es geht aber es ist Zeitintensiv. Und den Rest der noch übrig bleibt mach ich dann mit Bremsenreiniger / Waschverdünnung weg.
Das heißt ich brauch eine bulytschnur, die rund ist und kein flaches Band?
Danke für den Tipp, werde ich so machen
Ja genau ein rundes und kein flaches
So ein wie das hier https://www.myparto.com/.../...ierung-7mm-x-10m-83195A1B479_BM100U516E
Du brauchst natürlich keine 10m du kannst aber einfach bei BMW Händler sagen das du 2-3m braucht und dann schneidet er dir das normalerweise runter
Das ist egal du musst die Isolierung mit dem Butylband dann richtig fest an der Türe festdrücken
Wir haben so einen kleinen Roller dafür
@alecm danke für Tipps. Der Einbau ging so wie du beschrieben hast super leicht. Jetzt lasse ich das mal 1-2 trocknen bzw einwirken, dann mach ich den Wassertest... Werde zeitnah auch die anderen Isolierungen mal erneuern. Habe vorne links einen Spalt entdeckt. Jetzt erstmal provisorisch mit dem klebezeug festgemacht.