Wassereinbruch durch Hintertür

BMW 3er E91

Hi zusammen,

Seit neuestem dringt bei mir hinten rechts durch die Tür Wasser ein. Das Wasser tropft regelrecht zwischen Verkleidung und Türblech rein in den Fussraum, wenn man von außen Wasser gegen die verschlossene Tür kippt oder es halt regnet. Hat einer eine Idee wie es dahin kommt? Die Dichtung scheint mir überall fest zu sitzen. Und bei der Menge an Wasser, die da rauskommt, müsste ja an der Dichtung schon was erkennbares sein, oder?

Auto ist ein e91 bj 2006.

Wäre über jeden Rat dankbar... Aktuell liegen 10 Handtücher im hinteren Fussraum, falls es regnet... Oh man. Nur Probleme mit dem Teil. Es ist frustrierend!

25 Antworten

100% hat sich die Schallisolierung von der Türe bzw. von dem Butylband gelöst

Zitat:

@alecm schrieb am 25. Juli 2021 um 22:24:23 Uhr:


100% hat sich die Schallisolierung von der Türe bzw. von dem Butylband gelöst

Hey danke für den tip? Wie kann ich den wechseln? Also wo genau sitzt dieser? Muss die Türdichtung dafür abgemacht werden?

Du musst die Türverkleidung abmachen und dann siehst du eh schon die graue Isolierung
Entweder du ziehst die komplett vorsichtig ab und machst neues Butyl drauf, wobei hier die gefahr groß ist das die Schallisolierung komplett kaputt geht. Oder man kann die Isolierung / Tür mit einem Industrieföhn vorsichtig warm machen und dann drückt man nur noch die Isolierung in Position

Hier noch ein Video wie man die Türverkleidung demontiert die ersten 2:30 sind für dich interessant
https://www.youtube.com/watch?v=W8wVuUoxwzQ

Zitat:

@alecm schrieb am 25. Juli 2021 um 22:30:35 Uhr:


Du musst die Türverkleidung abmachen und dann siehst du eh schon die graue Isolierung
Entweder du ziehst die komplett vorsichtig ab und machst neues Butyl drauf, wobei hier die gefahr groß ist das die Schallisolierung komplett kaputt geht. Oder man kann die Isolierung / Tür mit einem Industrieföhn vorsichtig warm machen und dann drückt man nur noch die Isolierung in Position

Super, danke für den tip. Meinst du, dass die dichtung selbst OK ist? An der Tür sowie an der Karosse..
Wie gesagt, die schienen mir recht fest zu sein und auch nicht porös oder so...
Kann man vllt testen, ob es das Band ist? Irgendein Trick?

Ähnliche Themen

Also an der Dichtung der Tür und der Karosserie gibt es keine Probleme. Wie gesagt mach die Türverkleidung runter und dann schaust du einfach wo man die graue Isolierung von der Türe wegziehen kann
Hab dir oben ein Video angehängt wo du sehen kannst wie man die Verkleidung demontiert

Hier noch zwei Bilder wie es aussehen kann wenn die Isolierung lose ist
https://www.motor-talk.de/.../-jpg-i209389590.html
https://img.bmw-syndikat.de/.../780811_bmw-syndikat_bild_high.jpg

Genial. Danke für die super Tips.
Das werde ich schnellsten probieren. Ich schaue mir das Malheur mal erst an und entscheide dann, ob neu oder warm machen und neu festdrücken.
Trifft sich ja gut. Wollte eh die Lautsprecher mal wechseln.

Das mit dem Band ist durchaus möglich, da der Wagen vor par Monaten frisch lackiert wurde.. Vllt wurde bei der Montage geschlampt. Einige klipse der Verkleidung (diese weißen Dinger) haben die auch kaputt gemacht...

Was mich aber wundert: wenn die Isolierung wieder wasserdicht ist, dann fließt das Wasser ja immernoch in die Tür, nur halt nicht mehr unter die Isolierung. Sprich die Lautsprecher etc bekommen ja immernoch Wasser ab, oder? Habe mal aus dem Video ein Screenshot gemacht und es markiert, um zu zeigen, was ich meine.

Screenshot_20210725_225244.jpg

Nein da läuft kein Wasser rein da der Lautsprecher ja an der Türverkleidung sitzt und das Wasser an der Isolierung Innenseite nach unten abläuft
Hier ein anderes Video vielleicht kannst du dir das besser vorstellen https://www.youtube.com/watch?v=cT4EMAVm_x0

Zitat:

@alecm schrieb am 25. Juli 2021 um 23:01:03 Uhr:


Nein da läuft kein Wasser rein da der Lautsprecher ja an der Türverkleidung sitzt und das Wasser an der Isolierung Innenseite nach unten abläuft

OK, danke.
Nochmal, danke für deine super Tips. Hast mir echt geholfen. Werde das ganze zeitnah angehen.

Ps: so wie der Typ die Isolierung abmacht, braucht der wohl auch ein neues Band 😁

Schönen Abend dir noch!

Grade nochmal drüber nachgedacht. Statt die Isolierung (neu) zu verkleben, werde ich eventuell Panzertape am Rand der Isolierung anbringen. Quasi einmal rund herum ankleben. Denke mal das hält auch bombenfest...

So, türverkleidung ist ab. Also an der Isolierung liegt es nicht. Das Wasser kommt aus einem der klips Öffnungen. Habe ich mal auf dem Foto markiert.

Ne Ahnung, wie es dahin kommt bzw da durch kommt?

IMG_20210726_145737.jpg

Jeder weiße Clip an der Türverkleidung hat auch eine kleine schwarze Dichtung. In dem Fall brauchst du nur einen neuen Clip.

Und das mit dem Panzertape würde ich lassen. Die Idee hatte ich auch mal. Aber das Wasser sucht sich immer seinen Weg. Dann gibt auch das Panzertape nach...

Mein Auto stand doch jetzt nicht allen ernstes wegen einem klip Knöcheltief unter Wasser?!?! Zumal hinter diesen löchern doch gar kein Wasser sein dürfte. Das ist ja richtig in der Tür drin und kann nirgends ablaufen, außer man zieht den schwarzen Stöpsel unten an der Tür raus. Aber so war das doch sicherlich nicht geplant von BMW.

In der Tür unten sind 2 oder 3 kleine Abflusslöcher (glaube vorne, hinten und in der Mitte).
Je nachdem wie das Auto steht kann da schon Wasser rein laufen durch den Clip wobei ich wie gesagt eher auf die Schallisolierung tippen würde. Hast du auch geschaut ob du die Isolierung mit dem Finger wegziehen kannst? Dazu würde ich alle 2-3 cm einmal leicht anziehen aber meistens ist es offensichtlich wo das Problem liegt.

Zitat:

@alecm schrieb am 26. Juli 2021 um 17:47:43 Uhr:


In der Tür unten sind 2 oder 3 kleine Abflusslöcher (glaube vorne, hinten und in der Mitte).
Je nachdem wie das Auto steht kann da schon Wasser rein laufen durch den Clip wobei ich wie gesagt eher auf die Schallisolierung tippen würde. Hast du auch geschaut ob du die Isolierung mit dem Finger wegziehen kannst? Dazu würde ich alle 2-3 cm einmal leicht anziehen aber meistens ist es offensichtlich wo das Problem liegt.

Also ich habe überall an der Tür (ohne verkleidung) Taschentücher rangeklebt und dann von außen 10 Liter über die Tür und die Spalten gekippt. An und um die Isolierung war nix nass. Die Isolierung hatte zwar oben einen riss, den ich auch wieder verkleben konnte, aber nass wurde da nix. Auch vorher nicht. Bin langsam echt lost.
Darf überhaupt hinter der Isolierung Wasser durchlaufen? Das sollte da doch trocken sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen