wasserbehälter kocht über
nun lief das auto etwas und nun die neste sorge... der wasserbehälter ist im stand bei laufen motor übergekocht und blubt so komisch! und beie schläuche werden heiß ( mal vom wasserbehalter und motor gesamt ein bild) habt ihr eine idee?
Beste Antwort im Thema
ich will ja nichts sagen, aber kannst du bitte ENDLICH die Punkte die dir genannt wurden abarbeiten und zu Jedem was schreiben. Ansonsten bringt das hier nichts. Es werden immer Sachen in den Raum geworfen, wo keiner mit was anfangen kann. Wie der wird heiß, wo und wie messt iher das??? Was habt ihr gemacht das es nicht mehr kocht...
1 kommt Wasser aus dem kleinen Schlauch in den Behälter???
2 werden beide Schläuche sofort warm, oder erst der obere und der untere bleibt kühl!
3 wann wird der untere warm?
4 Gehen beide Lüfterstufen? (dazu den Stecker am Schalter links vom Kühler brücken!)
4 Ist das Pumpenrad noch fest? Thermostat ausbauen und reinfassen oder wenn eh undicht, Pumpe ausbauen und prüfen, neu abdichten, einbauen.
5 Kombiinstrument erst mal ausen vor lassen, das wird gepfüft wenn der Rest geht, dazu Sensor im Flansch Motor tauschen oder messen
6 das wichitgste, ordentlich entlüften, dau kneten, kneten der beiden Schäuche bis der Lüfter anspringt, dazu muss der aber tun!
Also prüfe die Sachen, ansonsten kannst du hier wenig Hilfe bekommen, weil doch keiner bei den kurzen nichtssagenden Sätzen mehr durchblickt...
Gruß Wester
57 Antworten
dann Kompression messen und auf CO messen LASSEN im AGB...
so fehler behoben ursache war wasserpumpe hin wasser wenti war ab und termostat war ganz und der anschlus von lüfter ist hin
Also "Wasserpumpe kaputt" und "Thermostat ok" habe ich verstanden.
Aber immerhin ein Feedback 🙂
jabhab noch immer hin einiges zu machen wie neues zundschloss und ursache suchen wieso beifacher seite wasser rein kommt wenn es regnet
Ähnliche Themen
Würdest Du uns nun noch verraten, wer diese Fehler herausgefunden hat, und wie er dieses bewerkstelligt hat?
Wegen dem Wassereintritt auf der Beifahrerseite würde ich zuerst schauen, ob die Verklebung der Frontscheibe noch dicht ist. Wenn Ihr einen Kompressor habt geht das ganz einfach.
Venti war ab und der Anschluß ist hin ... 😕😕
heißt auf deutsch ?
Zitat:
Original geschrieben von Flaya
wasserpumpe hin wasser wenti war ab
...ich vermute = Ventilator von der Wapu hat sich gelöst...also das Schaufelrad der WAPU war locker @Ronny...🙂
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...ich vermute = Ventilator von der Wapu hat sich gelöst...also das Schaufelrad der WAPU war locker @Ronny...🙂Zitat:
Original geschrieben von Flaya
wasserpumpe hin wasser wenti war ab
dafür wurden mal irgendwann kurz nach der Erfindung des Automoblis einheitliche Teilebezeichnungen erfunden ... sonst kann sich ja jeder irgendwelche Bezeichnung oder "Jugendsprache" ausdenken ... da weiß man dann auch wirklich nichtmehr was der andere von einem wolle - Alter 😉
puh ... kann man ja mal den Fred zu machen, oder ?
jo ihr Kompostis echaufiert euch mal nicht . ist bei laien halt so das sie nicht unbedingt die fachsprache beherschen und dann halt nach besten Vermögen und umgangssprachlich zu beschreiben um was und wie es geht . Wenn es dann noch junge heranwachsende sind
was bedeutet das wenn es euch stört entweder nicht posten oder aber eure Zeit ist bald abgelaufen und ihr steht demnächst mit erhobenen Stock schwingend meckernd an den straßenecken und regt euch über junge Menschen auf
okay es war schwierig zu verstehen aber ihr wollt doch inteligent sein dann ist das doch kein Problem wenn mann verstehen will wie einige hier bewiesen haben
das hätte Flaya ja auch schon weit vorherhaben können . es wurde ja schon erwähnt das beim passi 827 block es ab und zu vorkommt das das Pumpenrad ( das ist übrigens auch kein Fachtermini lieber Ronni 😁) bei temperatur sich lößt und bei kalt wieder aufschrumpft und fördert .
ursel und wester hatte es ja schon recht früh erwähnt zu prüfen ob die pumpe in allen lebenslagen fördert
war auch mein erster gedanke wo ich gelesen hatte das die pumpe sifft wenn der Motor heiß ist
dann kocht es im Wapu gehäuse und drückt durch die dichtung kenne ich nur zu gut 😁
wollte nicht auch noch in diese Horn tröten
ich finde den thread gut richtig erfrischend in welche tausend rictung die erklärungen gingen
hätte Dave nicht geschrieben der eigentlich schon ein erklärung hatte das er keinen kennen würde wo das pumpenrad lose ist hätte Flaya die sich ire antwort eigentlich schon am anfang selber gegeben hatte erst mal diese prüfen können
Ist halt mist wenn man nur davon ausgeht was man kennt und das mögliche dann ausschließt 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
... ab und zu vorkommt das das Pumpenrad ( das ist übrigens auch kein Fachtermini lieber Ronni 😁) bei temperatur sich lößt und bei kalt wieder aufschrumpft und fördert .
Flügelrad ... Aix ... Flügelrad heißt das Ding 😉
Ventilator sitzt am Kühler
Gebläse sitzt in der Lüftung/Heizung 😉
wenn eine junge Frau sagt wassepumpe kaput wenti lose was könnte das wohl heißen
selbst du "vollprofi" benutzt oft genug falsche selbstausgedachte Bezeichnungen 🙄
wie zb " bremsschnupseldingenskirchen "
ist doch auch scheißegal
Flaya hatte die lösung eigentlich von anfang an bevor sie vewirrt wurde 😉
ich hatte mein Hoffnung ganz in dich gesetzt das hier nicht nur noch Kleinkarietismus um sich greift
ronni so fängt altersbedingter starrsinn an 😁😁 demnächst hast auch noch eine schrebergarten vor den bauch geschnallt
pass auf Ronnie währe den Anfängen !!! du bist eine der letzten Bastionen die noch über ihren Tellerrand schauen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
...
was bedeutet das wenn es euch stört entweder nicht posten oder aber eure Zeit ist bald abgelaufen und ihr steht demnächst mit erhobenen Stock schwingend meckernd an den straßenecken und regt euch über junge Menschen auf
...
Wann ist "demnächst", und darf ich bis dahin nicht mehr an die Straßenecke?
Wassereinbruch:
-B-Säule oben eingerissen am Dach (Gurt dann meißt auch nass)
-Dachrailing Dichtung defekt (Himmel ausbaunen und prüfen)
-Frontscheibe undicht
-Ablauf Schiebdach wenn vorhanden am Übergang A-Säule zum Kotflügel defekt, Schlacuh raus oder zu, dann läuft es unen an der A-Süule rein.
-Türfolie undicht
-Türdichtung liegt unten nicht mehr an
-Wärmetauscher (Heizung) undicht
Gruß Wester