Wasserableitung der Windschutzscheibe bei starken Regen

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Mondeo-Genossen 😁

wir ist aufgefallen das bei meinem FL-Mondeo das Regenwasser, welches von den Wischblättern abgetragen wird, über die Seitenscheiben abfließt. Und zwar so, dass ich nichts mehr von meinem Umfeld erkannt habe.

Ist das jemanden von euch auch schon mal aufgefallen???
Ich habe nur den Vergleich zu meinem alten MK3, und da ist dies nicht passiert.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gordi85


Falls jemand eine Lösung ohne optisches Tuning findet: Bitte unbedingt posten!

Ja, gibt es.

Eine Nano-Beschichtung wirkt da Wunder. Das Wasser bleibt dann nicht an der Scheibe (bzw. an den Seitenscheiben) haften.

Die Durch- und Rundumsicht bleibt erhalten.

Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob man sich für die etwas teurere Profilösung oder die preiswertere Selbstbeschichtung entscheidet. Letztere muß unter den Wischern ca. alle 2 Monate wiederholt werden, die Profilösung hält schonmal >1 Jahr. An den Seitenscheiben halten die günstigen Mittel aber auch mehrere Jahre.

Ich habe bisher RainX oder Perlway benutzt, NanolexUltra soll auch sehr gut sein.

Kann es nur empfehlen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Achso, das System funktioniert aber beim wischen ist die Menge an machmal zuviel wenn sie komplett nach links geschaufelt wird ............

Noch mal kurz angemerkt: Einzelne Plätchen deswegen, damit das Wasser unter die Lippe geführt wird. Bei einem Plätchen über die gesamte Länge würde das Wasser vor der Lippe stehen bleiben und man hätte bei viel Regen den gleichen Effekt wie vorher.
Genau wie richtig bemerkt, oben muss die Lippe auch angehoben sein, sonst wird das Wasser nicht genug rausgedrückt. Ein weiterer Effekt bei dieser Sache ist auch ein "Düseneffekt". Der Wind geht dann besser unter die Lippe und drückt die Suppe oben raus. Versieglung unter der Lippe ist meiner Meinung kein Problem. habe auch nichts schlimmes beobachtet. Wasser kam ja schon vorher drunter.
Tja und das mit den Seitenscheiben durch die Spiegelkappen - ist ein bekanntes Problem. Aber auch hier habe ich mir was einfallen lassen. Und es ist nicht mehr so schlimm wie vorher.

Guten Tag! dieses Problem ist bei Ford bekannt. Nach vielem Geschimpfe wurde an meinem MK4 Nov 2007 beide Spiegel getauscht.
Der Unterschied an den Spiegeln ist nur gering. Allerdings läuft das Wasser immer noch über die Seitenscheiben, aber lässt einen Bereich für den Blick auf die Spiegel frei.

Zitat:

Original geschrieben von surfen47


Guten Tag! dieses Problem ist bei Ford bekannt. Nach vielem Geschimpfe wurde an meinem MK4 Nov 2007 beide Spiegel getauscht.

Bleibt zu ergänzen, daß die neu gestalteten Spiegelträger ab Frühjahr (glaube Februar) 2009 in Serie gegangen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jenson501


Tja und das mit den Seitenscheiben durch die Spiegelkappen - ist ein bekanntes Problem. Aber auch hier habe ich mir was einfallen lassen. Und es ist nicht mehr so schlimm wie vorher.

Darf man fragen, welchen Einfall du gehabt hast? Bin sehr neugierig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen