Wasser von unten im Fussraum...
Moin allerseits,
nachdem ich alles gelesen hab was ich gefunden habe über Wasser im Fussraum trifft das alles nicht richtig auf mein Problem zu...
Und zwar hatte ich das Problem jetzt zum Dritten mal. Erstes mal dachte ich es sei was ausgelaufen aus ner nicht richtig verschlossenen Flasche in meinem A6 4b... Zweites mal (war gestern) wars wieder Nass aber bei Regen... Hab darauf hin mal batterie und dessen halter ausgebaut um darunter den Abfluss frei zu machen. Dieser war frei. Hab dann aber gemerkt das die Plastikblende nich richtig in der Nut war und dachte das ich die Ursache gefunden habe.
Fehlanzeige!
Heute bin ich durch starken Regen gefahren und jetzt ist wieder alles klatschnass aber komischerweise nur unter dem rausnehmbaren Teppich. Irgendwie muss das Wasser von unten kommen... 🙁
Was könnte das sein? Hoffe ihr könnt mir helfen!
Danke schon mal,
LG Tris.
26 Antworten
Kofferraum ach auf Feuchtigkeit kontrolliert? Rücksitz untere Bank schon angeschaut?
Wenn die stopfen dicht sind, kann es nicht von unten kommen. Ansonsten hilft nur um den Teppich zewa auslegen und Auto von außen anspringen.
Hast du das Wasser nur auf einer Seite? Bei mir stand der Dicke im Urlaub mal nicht in der Tiefgarage sondern draussen in leichter Hanglage. Letzte Woche hatte es hier ziemlich geregnet und nun war auf der rechten Seite der Fussraum nass. Nach einiger Suche hatte ich dann das Handschuhfach ausgebaut und bemerkt, dass das Wasser aus dem Hauptlüftungsschacht unter dem Lüftermotor kommt.
Dann habe ich im Wasserkasten weiter gesucht und mal den Kasten des Pollenfilters ausgebaut. Da ist unten eine Dichtung dran, die bei mir völlig zerbröselt war. Den Kasten habe ich neu bestellt und jetzt ist wieder alles trocken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von boe1984
Hast du das Wasser nur auf einer Seite? Bei mir stand der Dicke im Urlaub mal nicht in der Tiefgarage sondern draussen in leichter Hanglage. Letzte Woche hatte es hier ziemlich geregnet und nun war auf der rechten Seite der Fussraum nass. Nach einiger Suche hatte ich dann das Handschuhfach ausgebaut und bemerkt, dass das Wasser aus dem Hauptlüftungsschacht unter dem Lüftermotor kommt.Dann habe ich im Wasserkasten weiter gesucht und mal den Kasten des Pollenfilters ausgebaut. Da ist unten eine Dichtung dran, die bei mir völlig zerbröselt war. Den Kasten habe ich neu bestellt und jetzt ist wieder alles trocken! 😉
Lass den Dicken mal wieder bei dem Regen so stehen und das Wasser läuft Dir genau gleich wieder rein!!!
Es Läuft durch den Pollenfilter rein,diese Dichtung die da zerbröselt war,dient nur zum Schallschutz und abdichten der Luft.Ist eher so ein Schaumstoff der Dir nach ca 10Jahren anfängt über die Lüftungsdüsen um die Ohren zu fliegen.
Das mit dem Wassereinbruch hatte ich weiteer zuvor schon beschrieben und ist beim 4B auch bekannt.
MfG espace
Zitat:
Lass den Dicken mal wieder bei dem Regen so stehen und das Wasser läuft Dir genau gleich wieder rein!!!
Es Läuft durch den Pollenfilter rein,diese Dichtung die da zerbröselt war,dient nur zum Schallschutz und abdichten der Luft.Ist eher so ein Schaumstoff der Dir nach ca 10Jahren anfängt über die Lüftungsdüsen um die Ohren zu fliegen.
Das mit dem Wassereinbruch hatte ich weiteer zuvor schon beschrieben und ist beim 4B auch bekannt.
MfG espace
Du meinst den Schaumstoff, den man sieht, wenn man den Pollenfilter raus nimmt oder? Der ist bei mir noch komplett vorhanden. Wenn der Rahmen eingebaut ist, sieht man die Dichtung nicht, die ich meine.
Ähnliche Themen
Ist ja auch egal,aber schon dort(Pollenfilter)soll kein Wasser lang kommen!
öffne mal die Motorhaube,nimm einen Wasserschlauch o.ä.und lass mal vorsichtig auf der Beifahrerseite Wasser über die Frontscheibe laufen.
Wenn es dann langsam anfängt in den Pollenfilter zu tropfen ist die besagte Ecke weg und dies führt zum Wassereinbruch im Fussraum.
Was zur Folge im ungünstigsten Fall einige Steuergeräte himmeln kann und es Teuer wird!
Hi,
hab ein ähnliches Problem: Wasser im Fußraum hinten Beifahrerseite. Kein Schiebedach und es riecht auch nicht Muffig oder so.
Hat jemand da ne Idee wo das herkommen könnte? mfg
BTW.: 1998er 2.4 Quattro
Evtl über Heckklappe oder Kofferraum bei Limo.
Sorry vergessen: Ist ein Avant
Aber das es von Vorn kommt kannst Du ausschliessen?
Dichtungen der Türen mal angeschaut?
Hab mal mit nem Hochdruckreiniger von aussen drauf gehalten. War soweit alles trocken.
Der Fußraum vorne ist trocken. Nur hinten halt nicht. Da steht es teilweise richtig drinnen.
Dann nimm einen Gartenschlauch fixier den auf dem Dach,so das Wasser auch seitlich über die Fenster läuft und schau das Du vorher Innen paar Teile des Fussraumes entfernen kannst.
Damit Du besser orten kannst aus welcher Richtung es kommt,so würde ich vorgehen.
Warst mal viel bei Regen unterwegs,evtl Blindstopfen Unten undicht,wobei das Wasser aber auch wieder ablaufen sollte.
In den Türen die Ablaufschächte vielleicht zu? Hatte ich mal beim Golf, ist dan über die Türverkleidung reingelaufen.