Wasser in Kofferraum

Mercedes A-Klasse W176

Hallo habe bei meiner A-Klasse BJ 2013 Wasser in der Ersatzradmulde entdeckt.
Wer noch ?

Beste Antwort im Thema

Das Problem hat doch nichts mit dem Fahrzeugpreis zu tun. Die Summe der gekauften Sonderaustattungen ist doch nicht ausschlagebend für die Fahrzeugqualität.

Im konkreten Fall dürften dem Bild nach zu urteilen die Einzieh-Gewindenieten für die vordere Befestigung der Bassbox die Ursache sein. Vermutlich wurde der Niet nicht richtig verpresst.
Der Händler deines Vetrauens sollte mal die Bassbox lösen und dann von unten dagegen spritzen mit einem scharfen Wasserstrahl. Dann kann man sehen ob das Wasser da eindringt.
Die Reparatur ist recht einfach und in kurzer Zeit erledigt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

das klappt auch von uns aus - habe es auch schon einmal gemacht!

Auf jeden Fall an die Wenden.das geht garnicht...man fahrt ja nicht mit offenen kofferraum damit das Wasser reinkommt.es muss irgendwo,entweder heckleuchten oder Lüftungsklappen oder Heckwischer,Griffleiste reinkommen.selten der dichtgummi vom kofferdeckel...
Hast vielleicht ein Foto wo man die seite vom Rückwandtürgummi sieht??? Gibt nämlich unterschiede...

Danke für euer Hinweis 🙂

@smarty32

Weiss leider nicht was du mit rückwandtürgummi meinst? :/

Habe die Rechnung mal beigefügt, falls jemand nachsehen möchte.

Mhmm irgendwie funktioniert das nicht mit PDF anscheinend^^ sry

Ähnliche Themen

Das CAC in Maastricht ist für ganz Europa zuständig. Man spricht auch Deutsch 😉

Hallo ich hatte bei meinem. Cdi200 mit hkd Anlage auch Wasser im Kofferraum. Hab ihm bei mein freundlichen abgegeben und nach 1 Woche war er wieder da. Angeblich irgendwelche. 3 stopfen hinter der stostange. Wären. Nicht mehr da gewesen. Seit dem Is trocken lg

Hallo zusammen,

ich habe ein sehr ähnliches Problem:
Vor etwa zwei Wochen fiel mir zum ersten Mal auf, dass sich hinter dem Fahrersitz ein kleiner "See" gebildet hat. Diesen habe ich mittlerweile bereits zwei Mal entfernt und nun ist er wieder da. Nachdem ich nun auch diesen Thread hier entdeckt hatte, bin ich schnell zum Auto und habe die Reserveradmulde gecheckt. Diese ist jedoch relativ trocken (nur ein paar Tropfen - nichts im Vergleich zum See).
Mein Auto ist seit Dezember nun auch außerhalb der Garantie. Von daher bin ich mal gespannt wie Mercedes bzw. im ersten Schritt das Autohaus reagiert. Denen muss ich dann in den nächsten Tagen wohl mal einen Besuch abstatten...

@supermarci: War dein Wagen in Garantie ?

@p4niq: Bitte gib dann Bescheid, ob du für die Reparatur selber aufkommen musst oder nicht. Habe ein ähnliches Problem.

@Delta2706 ja war er.

Zitat:

@w176er_w schrieb am 20. Februar 2015 um 13:00:44 Uhr:


Mhmm irgendwie funktioniert das nicht mit PDF anscheinend^^ sry

Meinte den dichtgummi vom Kofferraum.da gibts verschiedene...einmal die sog.erstausrüstung und dann die sog.Reparaturgummis,wenn dieser getauscht wurde.

Also ein see hinter dem fahrersitz klingt arg übel...kann auch vom Kofferraum herkommen.aber in dem Fall ist die mulde auch gut gefüllt.kann z.b.von den heckleuchten kommen,deren Dichtung bzw die clipse zur Seitenführung fehlen.Gummitüllen unter dem stoßfänger wo fehlen,etc.ist im Bereich vom Rückwandtür-Schloß auch Wasser,kann es u.a.vom heckwischer,griffleiste/kamera kommen.

Hallo, habe auch Wasser im Kofferaum.
Auch ne kleine Pfütze wo die Harman Anlage ist.
Überdruckslappen wurden erneuert.
Entweder MB hat die Wanne nicht richtig getrocknet oder
es steht wider Wasser drin. :-(

Zitat:

@tsi_fahrer schrieb am 16. Juli 2016 um 15:28:19 Uhr:


Hallo, habe auch Wasser im Kofferaum.
Auch ne kleine Pfütze wo die Harman Anlage ist.
Überdruckslappen wurden erneuert.
Entweder MB hat die Wanne nicht richtig getrocknet oder
es steht wider Wasser drin. :-(

Na dann ab zur werkstatt

Im Regensimulations-Räumchen (oder wie auch immer die des nennen) ist nichts rein.
Aber ich vermute die Waschstraße danach. :-D

Nachdem Ich auch immer einen muffigen Geruch im Kofferraum hatte habe Ich mich auf die Suche gemacht.
Unter der Abdeckung im Kofferraum wenn Ich in die Verkleidung lange ( Position links etwa Heckleuchte Fahrerseite ) kommt Wasser raus.
Überdruckklappen oder Heckleuchte?

Dann der Schock, laut JS Garantie wird das nicht übernommen:

l) Einstellarbeiten an Kofferraum, Schiebe- und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeugtüren, Motorhaube; Wassereintritt, Quietsch und Klappergeräusche

Stimmt das? Habe erst nächste Woche einen Termin beim Händler. Bin richtig enttäuscht, wenn nach dem Panodach ( Folie Glaselement löst sich auf ) nun das auch nicht übernommen wird wozu brauche Ich dann die Garantie und mache die Inspektion dort.
Nur für Ölwechsel 315€ bezahlt ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen