Wasser in der Heckleuchte
Hey,
habe leider bemerkt, dass in meiner rechten, äusseren Heckleuchte Wasser drin ist. Die Leuchte ist beschlagen und man sieht viele Wassertropfen, sowie steht das Wasser gut 2cm hoch in der Leute.
Nun war ich beim Händler wo ich ihn gekauft habe und dieser bietet mir an, dass BMW 50% der Ersatzteilkosten übernimmt, und ich muss die restlichen bezahlen. Es sind keine Beschädigungen am der Leuchte feststellbar! Dafür übernimmt mein Autohaus die Einbaukosten..... HAHA. Das ist laut seiner eigenen Aussage grad mal 3 Schrauben lösen, Kabel abziehen und die neue Leute rein. Fertig.
Da ich den Wagen ja erst im Juni gekauft habe, liegt das meines Wissens nach ja noch im Gewährleistungszeitraum.
Im Sommer ist das nicht aufgefallen und seit die Witterungsverhältnisse schlechter wurden, hab ich den Wagen in einem Carport stehen. Mir selber ist das ja gar nicht aufgefallen, sondern meiner Frau. Ich geh ja nur immer zu meiner Fahrerseite und steig ein, und beim Auto abspritzen is ja die Leuchte von draussen nass :-)
Weiss jemand ob das in der Gebrauchtwagengewährleistung drin ist, oder doch nicht?
lg, Stude
320d, Bj 01/2013. Gebraucht gekauft im Juni 2016 mit 158tkm, aktuell hat er 179tkm.
17 Antworten
Fahre zu einem anderen BMW Autohaus. Wie viel km hat deiner? BAUJAHR?
Meiner ist 11/12 und hat 78000km und da wird 70% übernommen.
Meiner ist 2011 BJ und hat 68000 KM
Das Problem ist . Mein Händler ist nicht derjenige von dem ich das Auto gekauft habe. Die Euro Plus Garantie heißt Manek und wollten die Kosten nicht übernehmen.
Ich möchte nur wissen ob ich die Dichtungen selber austauschen kann oder muss man die Rückleuchten tauschen.
Das Problem ist. Im Sommer ist das Wasser weg und die Leuchten funktionieren einwandfrei
Hab das gleiche Problem. Meiner ist BJ. 07/2013 und nächste Woche habe ich Termin beim BMW.
Bei mir war Rückleuchte nur mit glaube ich Montagekleber verklebt.