1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wasser in der Gummidichtung Hintertür / F11

Wasser in der Gummidichtung Hintertür / F11

BMW 5er F11

Hallo,
ich habe Wasser in der dicken Türdichtung der Hintertür, siehe Bild.
Ich vermute, dass es nicht an der Innenabdichtung der Tür liegt (dort gibt es ja einige Threads und Lösungen) . Irgendwie muss von außen Wasser in die Dichtunh eintreten.
Weiß jemand was?

751aa473-1e87-49b1-8772-061f9362be6f
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Boobster schrieb am 11. April 2018 um 08:19:29 Uhr:


Ich habe aber überhaupt keine Feuchtigkeit im Innenraum. Dort ist alles furztrocken - zum Glück.
Dieser Dichtring ist immer voll mit Wasser und entleert sich wenn genug Wasser drin ist erst beim Öffnen der Tür.
Liegt es wirklich an der Schallisolierung?
Mir kommt es eher so vor, als ob Wasser lediglich in den Dichtring eintritt.

Ganz genau so war es bei mir auch. Die Dichtung war nur Nass und manchmal sah man es auch im Einstieg.

Ich habe mir dann kanne66 seine Anleitung genommen und die Tür zerlegt, 3 kleine Stellen waren es bei mir. Diese habe ich mit einen Heißluftfön warm gemacht, an gepresst und seit dem ist Ruhe.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Und hier zeige ich wie man es Überprüfen könnte. Muss nicht aber man kann es so machen. Übrigens schon etwas aufwendig. Und blöd war das grade in diesem Fall ich eine Tür erwischt hatte, die noch tatsächlich dicht und trocken war. Hab es vorher nicht getestet oder auf Sichtspuren geprüft. Vergessen. Aber man sieht auch das die unten sauber ist. Hätte ich mal eine der anderen drei Türen zum teste genommen, die waren nämlich undicht.
https://youtu.be/covV-zgymKo

Zitat:

@Renegade Pilot schrieb am 11. April 2018 um 22:04:56 Uhr:



Zitat:

@Hollowman123 schrieb am 11. April 2018 um 22:00:57 Uhr:



Es läuft ja zwischen Tür und Verkleidung zur Gummidichtung.
Es wird uns nichts anderes überbleiben die Verkleidung abzunehmen.

Wat mut dat mut ;)

Richtig, verkleidung ab und dann sieht man es genau. Bei mir im Video sieht man die Spuren deutlich, da ist alles voller Dreck an der Tür also an der metallischen lackierten Fläche im unteren Bereich oberhalb und unterhalb der naht wo die schallisolierung aufgeklebt wird

Übrigens in diesem Video war es nicht die einzige Quelle. Nach dem ich den Wagen zurück bekommen habe, weil er wieder nass war, habe ich den nochmal zerlegt und dieses Mal auch die armatur vorne rausgenommen, also alles war raus, dann wieder gartenschlauch und gefüllte 10 min später entdeckte ich noch Wasser von vorne kommend. Es war die Windschutzscheibe, die falsch eingeklebt war. Ab zu Werkstatt, Scheibe ersetzten. Und als sie die alte runter genommen haben, sah man das am Kleber über eck gespart wurde und dort das Wasser durch konnte. Also Leute die die Scheibe vorher getauscht hatten, haben das ganze mit verursacht (ich meine die undichtigkeit und die Arbeit die daraus resultierte)

Nun hätte ich auch nicht erwartet, daß sich das etwa zum Krimi entwickeln kann, wo man geradezu mit forensischen Methoden auch die Täter dingfest macht - Nur gut daß mein 5er bis dato nicht annähernd alle hier im Forum beschriebenen Fehler bekommen hat, ist mir auch lieber wenn er nicht so oft die Werkstatt sieht, nicht daß er am Ende noch die Motten bekommt deswegen...

Hab ich am F11 hinten rechts auch.
Wasser in der Dichtung. Nicht im Innenraum.
Mein Händler ist informiert und wird das regeln.
Den Hinweis von euch in Sachen Schallisolierung habe ich weitergegeben.
Lg

Lieber Held100, berichte bitte mal von dem Händlerbesuch.
Was ist das Ergebnis?
Kosten usw.
Merci !

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Als ich überprüft hatte ob der Wagen trocken ist, kann man ja auch ziemlich trocken vor. Es gab nirgendswo eine feuchte Stelle die ich abtasten konnte. Danach habe ich doch das Interesse bekommen mal unter den Teppich zu gucken. habe etwas Verkleidung abgemacht und Zwischenboden und Teppich meine Hand eingehalten und siehe da, dort war das Wasser / der See den ihr im Video seht. Lasst euch also nicht davon verwirren. Am besten ist, ihr dreht dieses Plastik teil raus, dass den kleinen Teppich hält und steckt bis zum Boden den Finger oder ein Taschentuch rein. So spart man sich das abmachen der verkleidung wie in meinem Fall. Wie gesagt icb habe den Wagen getrocknet und war mir sicher der ist trocken. War er aber nicht

so bei morgendlichem Fahrtbeginn die Frontscheibe beschlägt - auch, so es nicht regnet - sollte das der erste Hinweis sein, das Fond auf Feuchtbiotop zu prüfen.
eine gewisse Sensibilität zum Thema Feuchtbiotop im F1x sollte auch dieser Fred generieren...

Ja genau, die Fahrerin hat sich auch ständig beschwert über beschlagene Scheiben

Ich erwecke mal diese Threadleiche zum Leben, bitte nicht gleich als Leichenschänder verurteilen :D
Haben selbes Problem... letzten Winter fing es mit der Fahrertür an: fiel bei Frost nicht in die "Falle" weil der Seilzug eingefroren war. Haben den Winzer aber überstanden und weil Faulheit gesiegt hatte, den Zug nicht ersetzt bzw. Tür abgedichtet...
Das Problem besteht aktuell zwar nicht mehr, dafür steht hinten links und vorne links (aber nicht so extrem) das Wasser ständig im Einstieg bzw. am als auch IM! Gummi der Schallisolierung (heute konnte ich dadrin den Eisbrocken sogar erfühlen). Sprich das Wasser ist sowohl in der Fallte als auch im Profil bzw dem Gummi innen drin. Soweit so gut, oder auch nicht. Wird im Sommer dann in Angriff genommen. Stichwort "Schallisolierung".
Was ich aber wissen möchte: Warum ist da ein Gummistopfen unten an der Tür? Sollte die Öffnung nicht offen sein damit Wasser aus der Tür ablaufen kann? Wozu ist das Loch da wenn es verschlossen ist? Anbei ein Bild dazu.

Img

Das Wasser läuft normalerweise an der vorderen unteren Ecke aus der Tür. Unten rechts auf deinem Bild. Ein weiteres Problem ist, daß der Teppich mit samt Schaumstoff nass wird und das Wasser in der Karosserie steht. Einfach mal unter der Fußmatte fühlen.
Das ist sehr gut hier erklärt. Kostet 10€ und ne gute Std pro Tür
https://www.motor-talk.de/.../...ng-der-schallisolierung-t5444681.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11