Wasser in der Fahrer und Beifahrer Tür
Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde. Ich bin neu hier und ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen 🙁
Auf der Fahrer Seite sowie Beifahrer Seite fliesst Wasser durch. Die Innenverkleidung war verschimmelt. Nun hab ich es mit einem Schimmelentferner weg gemacht. Bin mit offene Türverkleidung (Türverkleidung abgemacht) in die Waschstrasse gefahren wo man seinen Wagen selbst waschen kann.
Und siehe da, wieder ist Wasser durchgedrungen. Kann mir vielleicht einer sagen woran das liegen könnte?
Ich wäre euch sehr dankbar.
67 Antworten
Strike...
So also an den Dichtungen lag es nicht das da Wasser rein gedrungen ist. Umsonst neue Gummi/Dichtungen gekauft.... Folie dran gemacht,aber leider auch ohne wirklichen Erfolg. Ich muss nun weiterschauen.
Wie hast du das getestet?
Die einzige Öffnung wo das Wasser durch kann ist die Scheibendichtung.
Und wie dir bereits gesagt haben ist eine bestimmte menge Wasser völlig normal.
Gartenschlauchtest und Video machen bitte.
Mir würde ein Foto von der Tür schon reichen.
Ähnliche Themen
So hier bin ich wieder. Ich habe erneut andere Dichtungen gekauft da die ich vorher gekauft hatte nicht so gut aussah wurde mir gesagt (Ich hab nichts erkannt aber auch wasser reingetropft, Geld wieder geholt) und es kam dann kein Wasser mehr durch. Als ich die Scheibe 2x rauf und runter gemacht habe fing der ganze ärger wieder an. Ich kann nicht mehr. Soviel Fahrerei Spritkosten und Geld für die Dichtungen ausgegeben.Und die Dämmung musste ich abkratzen (Gottseidank erstmal nicht alles gedämmt). Das linke Fenster springt nun auch plötzlich raus (siehe Video). Kann es sein das die Scheiben eingestellt werden müssen? Und die Dichtungen die ich vorher gekauft hatte und die alten die dran waren doch okay waren? Diese Dreieck Verkleidung an der Tür bläht sich auf und zieht sich wieder zurück, ist das normal??Es ist etwas schwer auf dem Video zu erkennen. Bitte hilft mir. Ich verzweifel. Bin kurz davor das Auto zu verkaufen.Soviel nerven hab ich nun auch nicht mehr 🙁
Video: Wassertropfen und die Dichtung ist zusehen. (Fenster mit Wasserflasche begossen)
http://www.vidup.de/v/CoKTG/
Video: Fensterscheibe springt raus (linke Seite nur) und Dreieck Verkleidung bläht sich auf.
http://www.vidup.de/v/bfWNK/
So ich habe eben mit Freundin nochmal rumprobiert. Es gibt keine Lösung. Hab die Dichtung mehrmals abgemacht, mehr richtung spiegel geschoben dann eingehackt und immer das gleiche. Ich hab die Schnauze sowas von voll. Morgen im Baumarkt und gucken das ich wie ein kleines Gehäuse für die Lautsprecher hinten baue das das Wasser dagegen kommt und runter läuft und nicht auf dem Lautsprecher. Kollege meinte das damals das problem nicht war, da die originale Opel boxen einen kleineren Magnet hatte als die neuen. Daher waren die Boxen trocken. Die neuen haben ein größeres Magnet. Wochenlang schlaflose nächte mir reichts.
So klare Antwort!!
Du schriebst deine scheibe harkt aus!!!!! Das ist der Ganze fehler mit der Menge an Wasser!
Eine scheibe harkt aus bei Falscheeinbauweise sprich zuweit vor zuweit hinten! sprich zuweit links zuweit rechts!
und wenn die Scheiben nicht richtig sitzen können die Dichtungen auch nicht ihren Zweckerfüllen selbst wenn sie heile sind ich kenne das Problem von dem AUto meiner Freundin musste dort ein neues Türschloss verbauen / die mechanik war hin dafür scheibe raus etc. war danach undicht ich als leihe habe ca. 4 STD gebraucht um die richtige Posi der scheibe zu finden damit wieder alles so dicht war wie es sein sollte. Also 4 Stunden und Gefühlte 1000 mal scheibe ein und ausbauen!
Wichtig ist Scheibe putzen!!
Saubere neue Fet und silikonfreie handschue!
Die gummis vom halter auch sauber und entfetten!
und dann alles verbauen und richtig anknallen die scheibe habe kleine ratsche genommen und mit ganzerkraft ferstgezogen die scheiben können das ab aber übertreibs auch net jeder hat ne andere kraft wichtig ist fett und silikon frei!
Eventuell die halte gummis ersetzen wenns dann immer noch nicht hält aber ich garantiere die du schraubst die scheibe net festgenung!
Was machst du da so lange rum? Dass da Wasser in die Tür reinläuft, ist normal. Wenn deine Lautsprecher scheiße eingebaut sind, dann bau sie eben richtig ein. Das muss alles richtig abgedichtet werden, dann geht das auch. Kauf dir die passenden Adapterringe, das mit dem Holz zieht nur Schimmel an (auch wenn es dazu verschiedene Meinungen gibt, ich halte davon gar nichts. Man kann auch die Plastikringe etwas verstärken) und kleb die mit einer Raupe aus Dichtmasse an die Tür. Selbstverständlich muss auch zwischen Adapterring und Lautsprecherchassis eine Dichtung, dafür nehme ich immer Comprex-Band. Oder mach gleich die originalen Lautsprecher wieder rein, den Mist, den du da hast, kannst du eh vergessen, denn Coaxe auf Fußhöhe sind ja wohl der totale Unsinn.
Dass deine Scheibe rausfällt, ist ganz einfach zu beheben. An der Fahrertür die untere linke Schraube mit Torxkopf in dem Langloch hält die Schere des Fensterhebers. Die schraubst du ein Stück auf, drückst sie mit Werkzeug in der Hand fest nach unten und schraubst sie wieder fest. Nicht abrutschen, am besten 1/2"-Ratsche nehmen, damit man die schön fassen kann. Dass das Türblech sich beim Schließen des Fensters etwas nach außen beult ist eben Vectra-Standard. Gibt Schlimmeres!
Viel Erfolg!
Phuu ich werde es versuchen. Ich danke euch.
@hades86 die Holz Adapter Ringe habe ich längst entsorgt und diese hier gekauft
http://i.ebayimg.com/.../$_57.JPG
Auch was zum abdichten. Ich guck das ich die Scheibe einstelle auch wenn ich sowas nie gemacht habe. Ich gehe dann all die Tipps dann mal durch.
Danke nochmal
Also ich habe nur ganz geringe Troüfmengen im Tür inneren bei regen weil die scheiben immer noch richtig sitzen habe das gesternnacht (Langeweile) mal gebrüft mit hochdruckreiniger und wasser eimern. Also den sitzt der scheibe denn bei dir fliest echt 40 mal mehr als wie bei mir und dan sollte das stimmen naja nun habe ich es auseinander gebaut und mir gleich neue Boxen besorgt eben gerade ;-) Standart scheiß raus Beseres rein mal gucken ob die Akustik passt, das lesen hier hat mich zum erneuten bau eines HIfi Systems getrieben ist da das 8te muss nun aber mal das auto heile lassen!
Hoffe das du das Prob los wirst aber wasser am magnet ist net schlimm , schlimm ist nur wenn auch die membran nass wird.
iel Spaß und mach deine scheibe ist nicht so schwer brauch nicht jeder 4 std wie ich xD
Phuuuu alsooooo es gibt was neues 🙂 Es liegt tatsächlich an die Einstellung der Scheibe.
Also die rechte Seite unten die Schraube etwas tiefer angesetzt (siehe Video) und es kam kein Wasser mehr an den Lautsprecher. Ich extrem gefreut und mir die Linke Tür an die Brust genommen. Nach ca 15 min später wollte ich sehen ob das immernoch so bleibt bei der Rechten Seite das kein Wasser mehr eindringt doch dann wurde ich wieder enttäuscht. Es kam erstmal nichts durch egal wie oft Wasser drüber gekippt wurde und dann plötzlich das gleiche Problem??
Zu der Linken Tür. Die Scheibe springt nicht mehr raus (wasser fliesst trotzdem auf dem Lautsprecher) aber dafür passiert jetzt folgendes (siehe video)
Video: Rechte Seite. Erstmal kein Wasser,paar Minuten Später ohne was zumachen das gleiche Problem mit dem tropfen.
http://www.vidup.de/v/BUjCt/
Video: Linke Seite (autsch) (Scheibe springt nicht mehr raus aber dafür passiert sowas. Schraube wieder etwas gelockert dann passiert das nicht mehr ganz so krass,aber dafür springt wieder die Scheibe raus.
http://www.vidup.de/v/UlcnW/
Klar fließt da immer noch Wasser auf den Lautsprecher. Du wirst das nie ganz dicht bekommen. Das ist normal, wie oft willst du das noch hören? Was glaubst du, warum da Ablauflöcher nach unten in der Tür sind?
Bei der linken Seite sitzt vielleicht die Scheibe nicht richtig in der Führung. Eventuell ist der Gummi eingequetscht. Irgendwas klemmt jedenfalls.
Zitat:
@hades86 schrieb am 31. Oktober 2014 um 18:28:40 Uhr:
Klar fließt da immer noch Wasser auf den Lautsprecher. Du wirst das nie ganz dicht bekommen. Das ist normal, wie oft willst du das noch hören? Was glaubst du, warum da Ablauflöcher nach unten in der Tür sind?Bei der linken Seite sitzt vielleicht die Scheibe nicht richtig in der Führung. Eventuell ist der Gummi eingequetscht. Irgendwas klemmt jedenfalls.
Weil ich das nie hatte das die Lautsprecher Nass wurden und jemand hier sagte das es nicht normal ist das soviel Wasser fliesst. Bei der linken Seite biegt sich die Schiene
Dann bau eben die originalen ein, die haben kleinere Magnete und die werden dann auch nicht nass. Je nachdem, wie du die Kabel führst, musst du außerdem darauf achten, dass die eine kleine Tropfkante nach unten hin bilden, damit kein Wasser auf die Kontakte läuft. Lautsprecher einbauen muss man halt auch können - der, der es bei dir gemacht hat, konnte es eben nicht und du hast jetzt den Salat.
Schau bei der anderen Seite, dass du das Fenster richtig in die Führung bekommst, dann geht das auch.
Ja wie alle sagen Tropfmenegen sind normal aber du simulierst mit einem eimer wasser aber auch Parken unter einem Wasserfall!
Regen fällt immer im Tropfen form und fliest net im STurzbach die scheibe runter, durchkommen wird immer was dafür sind die löscher in der Tür da wie alle sagen!
Und dein Magnet von der Box kannn wasser AB!!!! Es ist ein Magnet keine Elektronik Ein Magnet best aus Metall was sich aus 3 Elementen zusamen setzten kann welche magnetische eigenschaften entwickelt! Für deine Box ist nur die Magnetkraft Wichtig nicht der Rost der sich bilden kann!! Der magnet zieht die membrane Rauf und Runter mit hilfer einer Kipferspule die nen eisen kernbeseitzt unten an der membran und durch diese aufabwärts bewegung/schwinungen ensteht der ton!
Wichtig ist nicht ob der Magnet Nass wird sondern ob die Membran Nass wird da die je nach Material durch wasser reisen kann!!
Wenn du 100% dichheit haben willst musst du Ne Tbe Silikon Nehmen ums Fenster rumschmieren und es danach nie wieder öffnen! mit dem besseren sitz der scheibe kommt doch schon 10 Mal weniger wasser durch als vorher als sei zufrieden.
Besser wird es wohl nicht gehen.