Wasser im ÖL?

Opel Astra G

Hallo Zusammen,

Ich habe seit gut einer Woche das Problem das ich fast jeden Morgen 0.5L kühlmittel nachfüllen muss, jedoch sehe ich kein Verlust am Boden oder im Innenraum. Könnte es sein das die ZKD undicht ist und Wasser ins ÖL gelangt? Für mich sieht das ÖL jedoch normal aus.

Seit vorgestern ist mir noch aufgefallen das er im Standgas bzw wenn ich das Gas wegnehmen er fast abstirbt und die Drehzahl schwankt.

Habt ihr da eine Idee was das sein kann?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
33 Antworten

Warum blinkst du die Fehler nicht direkt mal vom MSG raus, damit man was mit anfangen kann.
Wenn du uns aber nicht verraten willst, was für ein Motor das ist, bin ich raus. Hatte schon bei der ersten Antwort danach gefragt.

Zitat:

@marvinto schrieb am 26. November 2022 um 09:26:05 Uhr:


Weiteres Update:

Hab jetzt mit diesem Stecker wo ich noch rumliegen hatte gewisse Daten angeschaut. Dabei kam raus bspw der MAF Sensor hat durchgehend 0 VOLT, der MAF durchsatz liegt bei 44g/s, Ladedruck B liegt bei 175 kPa und Power from MAF wert liegt bei 135 KW.

Helfen diese Angaben jemandem Weiter?

Lg
@h

@marvinto

44 g/s vom LMM also MAF im Leerlauf ist viel zu hoch.
Normal sind 3-5 g/s im Leerlauf.
Dann kaufe mal einen neuen LMM wenn dein Fahrzeug einen verbaut hat.
Aber wir wissen ja immer noch nicht welchen Motor du hast.
Den Rest 175 kPa und 135 KW erschließen sich mir nicht, was da gemessen wird.

Auf dem ersten Foto sieht es nach einem 2.0 16V (X20XEV aus. Wenn es meine Glaskugel richtig erkannt hat.

Ladedruck beim XEV?
Aber 175? Leerlauf ist das dann nicht gewesen.
Tja, das Rätselraten geht weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 26. November 2022 um 14:02:58 Uhr:


Auf dem ersten Foto sieht es nach einem 2.0 16V (X20XEV aus. Wenn es meine Glaskugel richtig erkannt hat.

Korrekt auf denn punkt getroffen

Schicke nacher hier nochmal ausführlich die Angaben rein

Zitat:

@marvinto schrieb am 26. November 2022 um 15:15:17 Uhr:



Zitat:

@Papasmobil schrieb am 26. November 2022 um 14:02:58 Uhr:


Auf dem ersten Foto sieht es nach einem 2.0 16V (X20XEV aus. Wenn es meine Glaskugel richtig erkannt hat.

Korrekt auf denn punkt getroffen

Schicke nacher hier nochmal ausführlich die Angaben rein

Hier noch alle Messwerte im kalten Zustand bei Standgas

Image-1.jpg

Wie verträgt sich das dann mit deiner Ladedruckangabe? Es wird immer dubioser.

96u/min Leerlauf passt auch nicht.
Programm ist einfach Müll.

Und Luftmassenmesserwert von 1,8 g/s ist ein bisschen wenig und der Lambdasondenwert von 1,426 Volt ist zu hoch.
Irgendwas passt mit der OBD Diagnose nicht.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. November 2022 um 16:39:36 Uhr:


...und der Lambdasondenwert von 1,426 Volt ist zu hoch.

Beim XER Sollwert 60 ... 4900mV

Hab jetzt ein Termin für Montag bei einer Opel Garage, werde euch dann Informieren was rauskam weil das ist alles kurios

Moin Zusammen,

Wollte euch jetzt nochmal abschliessend Mitteilen was bei der Untersuchung rauskam.

Im Bezug auf das Standgas wurde das System unter druck gesetzt und festgestellt das dass AGR-Ventil undicht ist. Aktuell ist dies aber nicht lieferbar sie suchen da noch eine Lösungen.

Wegen dem Kühlmittel wurde tatsächlich festgestellt das es sich auf der Beifahrer Seite im Teppich hinverirrt. Da muss jetzt dieses Heizmodul in der Amateur getauscht werden.

Gesamtkosten ca 800-900.

Danke allen für eure Hilfe.

Ja das AGR gibt es nicht mehr, versuche es irgendwie wieder gängig zu machen, da gibt es spezielle mittel für Ölkohle.

Ist es an diesem Teil undicht? (Ich gehe zu 99%) davon aus.
https://opel.7zap.com/de/car/t98/c/7/4-1/#19X
Das Teil kostet 30€, original das Doppelte.
Ist in einer Stunde getauscht, wenn man es nicht zum 1. Mal macht.
Mittelkonsole oder Heizungskasten muss dafür nicht raus, nur die untere Verkleidung.
Ich habe da nur die O-Ringe getauscht, hält jetzt schon 8 Jahre.

Ich würde aber auch gleich den Heizungskühler tauschen, wenn der schon draus ist (< 50€).

Wenn es so ist, solltest du die eine andere Werkstatt suchen.

Welche Fehler waren denn nun tatsächlich gespeichert?

AGR undicht ????

Wie kann das undicht sein oder haben die gesagt das dass Ventil klemmt.
Ich habe das AGR immer ausgebaut mit nem kleinen Schraubenzieher die Ölkohle darin entfernt und dann in Drosselklappenreiniger von Liqid Moli geleg oder auch nur den Raum wo Ölkohle ist mit dem Reiniger bis oben hin gefüllt und über Nacht so stehen lassen.
Nächsten Tag habe ich bei dem AGR nur den Stecker rein und jemanden nur die Zündung an machen lassen und selbst in das AGR geschaut oder auch nur gehorcht ob sich darin etwas bewegt.
Wenn sich da was bewegt habe ich es wieder eingebaut (bitte nicht die Dichtung vergessen)

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 28. November 2022 um 22:00:06 Uhr:


AGR undicht ????

Wie kann das undicht sein oder haben die gesagt das dass Ventil klemmt.
Ich habe das AGR immer ausgebaut mit nem kleinen Schraubenzieher die Ölkohle darin entfernt und dann in Drosselklappenreiniger von Liqid Moli geleg oder auch nur den Raum wo Ölkohle ist mit dem Reiniger bis oben hin gefüllt und über Nacht so stehen lassen.
Nächsten Tag habe ich bei dem AGR nur den Stecker rein und jemanden nur die Zündung an machen lassen und selbst in das AGR geschaut oder auch nur gehorcht ob sich darin etwas bewegt.
Wenn sich da was bewegt habe ich es wieder eingebaut (bitte nicht die Dichtung vergessen)

Hab das Foto gerade nicht zur Hand, bei diesem Drucktest hat er mir gezeigt das zwischen AGR Ventil und Motorblock dampf raus kommt bzw gezeigt.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen