Wasser im ÖL?
Hallo Zusammen,
Ich habe seit gut einer Woche das Problem das ich fast jeden Morgen 0.5L kühlmittel nachfüllen muss, jedoch sehe ich kein Verlust am Boden oder im Innenraum. Könnte es sein das die ZKD undicht ist und Wasser ins ÖL gelangt? Für mich sieht das ÖL jedoch normal aus.
Seit vorgestern ist mir noch aufgefallen das er im Standgas bzw wenn ich das Gas wegnehmen er fast abstirbt und die Drehzahl schwankt.
Habt ihr da eine Idee was das sein kann?
33 Antworten
Da musst du das Kühlsystem abdrücken und die Brennräume endoskopieren.
Die Dämmung im Fußraum kann schon einige Liter aufnehmen. Üblicherweise wird der Anschluss zum Wärmetauscher undicht.
Eine Angabe zum Fahrzeug wäre hilfreich.
Genau, dass ist eine Krankheit beim Astra G, da wird der Wärmetauscher in der Mittelkonsole undicht sein.
Ähnliche Themen
Die Fotos zeigen kein Ölschleim, der sich bei Kühl- oder Kondenswasser bildet, wenn es ins Öl gelangt.
Bei Kurzstrecke müsste sich der Ölstand erhöhen.
Springt der Motor morgens, wenn er kalt ist, gut an und drehe sauber?
Zitat:
@Papasmobil schrieb am 25. November 2022 um 17:03:18 Uhr:
Die Fotos zeigen kein Ölschleim, der sich bei Kühl- oder Kondenswasser bildet, wenn es ins Öl gelangt.Bei Kurzstrecke müsste sich der Ölstand erhöhen.
Springt der Motor morgens, wenn er kalt ist, gut an und drehe sauber?
Hey Danke für die Antwort, ja tatsächlich springt er morgens Kalt sehr gut an bleibt auch stabil bei der 1000er drehzahl, sobald er jedoch warm hat tritt wieder das drehzahl problem auf
Dann wird höchstwahrscheinlich keine Kühlflüssigkeit in den gelangen.
Das Öl sieht auch auf den Fotos in Ordnung aus.
Überprüfe die Schläuche im Motorraum und die Wasserpumpe auf Undichtigkeiten.
Ebenso den Kühler und den Heizungswärmetauscher.
Die Anschlüsse siehst Du, wenn Du über dem Gaspedal in die Mittelkonsole schaust.
Zitat:
@marvinto schrieb am 25. November 2022 um 12:39:05 Uhr:
Hallo Zusammen,Ich habe seit gut einer Woche das Problem das ich fast jeden Morgen 0.5L kühlmittel nachfüllen muss, jedoch sehe ich kein Verlust am Boden oder im Innenraum. Könnte es sein das die ZKD undicht ist und Wasser ins ÖL gelangt? Für mich sieht das ÖL jedoch normal aus.
Seit vorgestern ist mir noch aufgefallen das er im Standgas bzw wenn ich das Gas wegnehmen er fast abstirbt und die Drehzahl schwankt.
Habt ihr da eine Idee was das sein kann?
Kurzes Update habe eben mit meinen Möglichkeiten denn Fehlercode ausgelesen, dabei kam P010B so wie P00CA raus.
Was ich mit P010B in etwas finde aber nicht explizit auf P10B wäre der Saugrohrdrucksensor der dir eventuell Probleme macht im Ansaugkrümmer oder der hinter dem Luftfilter.
Das könnte dein Problem sein, weil die Luftmenge nicht gemessen werden kann.
Oder wenn vorhanden der LMM.
Weiteres Update:
Hab jetzt mit diesem Stecker wo ich noch rumliegen hatte gewisse Daten angeschaut. Dabei kam raus bspw der MAF Sensor hat durchgehend 0 VOLT, der MAF durchsatz liegt bei 44g/s, Ladedruck B liegt bei 175 kPa und Power from MAF wert liegt bei 135 KW.
Helfen diese Angaben jemandem Weiter?
Lg
@h
Nein, da wir nicht wissen, was für eine Kiste du fährst und mit was du das ausgelesen hast.
Ist es ein LET?
Was für ein Steuergerät hast du da verbaut? Deine Fehlercodes können von keinem originalen Opel-Steuergerät kommen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 26. November 2022 um 09:45:49 Uhr:
Nein, da wir nicht wissen, was für eine Kiste du fährst und mit was du das ausgelesen hast.
Ist es ein LET?
Was für ein Steuergerät hast du da verbaut? Deine Fehlercodes können von keinem originalen Opel-Steuergerät kommen.
Das Steuergerät wurde nie ausgetauscht ist immernoch das Original drin.
Zum Auslesen hatte ich hier so ein OBD2 Stecker von Carly rumliegen