Wasser im Kofferraum Golf Vi Baujahr 2009

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Motor- Talk Gemeinde,

HILFE ich habe Wasser im Kofferraum!

Ich habe seit etwa einem Monat das Auto. Ich habe doch nun leider durch Zufall feststellen müssen das in meinem Kofferraum Wasser ist. (ca.2Liter). Ich habe das Wasser entfernt und habe jetzt nach einer Woche wieder rein geschaut und festgestellt, dass wieder Wasser im Kofferaum ist. (ca. 1Liter)
Der Grund warum ich heute nachgeschaut habe war, dass meine Frontscheibe total nass war innen. Ich habe meine Lüftung voll aufgedreht, doch hat es 10 min gedauert bis ein kleiner Teil der Scheibe vom Wasser befreit war.

Nun die Frage:

Hat jemand eine Ahnung woher das kommen könnte? Ich hab nachgeschaut ob irgendwo etwas zu sehen ist ob es nass ist aber nichts gefunden. In anderen Foren habe ich gelesen das bei dem ein oder anderen die Kofferraumklappe unter Wasser steht oder im Rücklicht Wasser ist. Ist bei mir aber nicht so.

Und vielleicht noch nach Erfahrungswerten hast du das gleiche Problem wie ich auch schon gehabt und wenn ja wie viel hat es gekostet das reparieren zu lassen?

Danke im Vorraus

Blaaaaaaa

69 Antworten

Wurde das Problem des Thread Eröffners eigentlich gelöst?

Habe auch Wasser im Kofferraum, ebenfalls Golf 6, Baujahr 2009.

Keine Dachantenne, kein Wischwasser, soviel ist schon mal klar. Rücksitzbank und Verkleidungen sind schon alles raus.

Drinnen gehockt auch schon. Wasser kommt von hinten rechts oben und läuft dann in die Reserveradmulde.

gelöscht

Zitat:

@Vmax08 schrieb am 7. Februar 2018 um 18:41:28 Uhr:


Wurde das Problem des Thread Eröffners eigentlich gelöst?

Habe auch Wasser im Kofferraum, ebenfalls Golf 6, Baujahr 2009.

Bin mir nicht sicher, habe den Thread nicht ganz gelesen, bei meinem Golf war damals der Gummipuffer defekt und sorgte für einen nassen Kofferraum, seitlich bis zur nassen Rückbank . Momentan hab ich zwar wieder ein Aquarium, doch diesmal ist der Kofferraum trocken.

Die Puffer habe ich auch in Verdacht, bzw. das rechte Rücklicht. Werde mal den/die Puffer tauschen.

Auf jeden Fall schon mal "danke" für den Tipp.

Zitat:

@fux2k schrieb am 7. Februar 2018 um 22:54:41 Uhr:



Zitat:

@Vmax08 schrieb am 7. Februar 2018 um 18:41:28 Uhr:


Wurde das Problem des Thread Eröffners eigentlich gelöst?

Habe auch Wasser im Kofferraum, ebenfalls Golf 6, Baujahr 2009.

Bin mir nicht sicher, habe den Thread nicht ganz gelesen, bei meinem Golf war damals der Gummipuffer defekt und sorgte für einen nassen Kofferraum, seitlich bis zur nassen Rückbank . Momentan hab ich zwar wieder ein Aquarium, doch diesmal ist der Kofferraum trocken.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe mit großer Aufmerksamkeit alle möglichen Posts zu diesem lästigen Thema durchgelesen und habe dank hilfreicher Posts auch eine Quelle für mein Wasser im Kofferraum auftun können. Der Schlauch für das Scheibenwischwasser für die Heckklappe war gebrochen und ist inzwischen gewechselt.

Hatte deshalb auch blaue Flüssigkeit im rechten Heckscheinwerfer. Diesen habe ich demontiert und gereinigt. Jetzt sieht es wieder ordentlich aus.

Bedauerlicherweise habe ich festgestellt, dass ich weiterhin Wasser im Kofferraum habe. Während ich das rechte Rücklicht demontiert und wieder montiert habe, ist mir aufgefallen, dass es dort ziemlich feucht ist und der Schlauch dort auch zu lecken scheint. Zumindest hängen Wassertropfen am Schlauch. Nun kann ich auch nicht nach intensiver Recherche finden, wofür dieser Schlauch überhaupt da ist. Kann mir da jemand was zu sagen?

Die beiden Bilder sind mit ca. 18h Abstand aufgenommen worden, das Auto wurde in der Zwischenzeit nicht bewegt. Der Schlauch scheint sich auch in der Zeit geleert zu haben?

Es handelt sich um einen Golf 6 Bj. 2009, ohne Glasdach.

Whatsapp-image-2020-02-26-at-15-11
Whatsapp-image-2020-02-26-at-15-11

Bei mir war es der Heckklappenanschlag.War am Blech undicht.

Das Wasser könnte vom Schlauch oben in der Gummitülle kommen. Dort wird das Kunststoffrohr beim Öffnen und schließen immer bewegt. Häufig entstehen dort Brüche.
Ich habe die Odyssee Wasser im Auto auch letzten 2 Wochen gehabt. Und es gibt am Golf leider reichlich Stellen wo es reinkommt.
Bei meinem waren es die Dichtungen der Lautsprecher/ Träger in den Türen und der Laubfang im wasserkasten. Gibt aber noch mehr Stellen. Die werden demnächst noch vorsorglich abgearbeitet.

Zitat:

@01705867546 schrieb am 15. Januar 2023 um 11:39:27 Uhr:


Bei mir war es der Heckklappenanschlag.War am Blech undicht.

Ob der TE drei Jahre auf Deinen Rat gewartet hat? 😉

Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 15. Januar 2023 um 17:13:12 Uhr:



Zitat:

@01705867546 schrieb am 15. Januar 2023 um 11:39:27 Uhr:


Bei mir war es der Heckklappenanschlag.War am Blech undicht.

Ob der TE drei Jahre auf Deinen Rat gewartet hat? 😉

ja und? besser, als das selbe thema 1000x neu starten! und der TE wird nicht der einzige sein, mit so einem problem! und wenn man wirklich die suche nutzt und nicht nur einen begriff eintippt, sondern ein paar sekunden investiert...kann man es auch in 50 jahren noch finden und einem geholfen werden! dein beitrag hilft hingegen niemanden, auch nicht in 500 jahren!

Zitat:

@RomanA6 schrieb am 15. Januar 2023 um 17:52:30 Uhr:



Zitat:

@golfmanhattan schrieb am 15. Januar 2023 um 17:13:12 Uhr:



Ob der TE drei Jahre auf Deinen Rat gewartet hat? 😉

ja und? ...

Schlecht geschlafen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen