Wasser im Kofferaum

BMW 3er E36

Hallo Leute,
Hab jetzt die Tage meine schönen Sommerreifen draufgepackt.
als ich den Wagen heber aus dem Kofferaum holt packt mich das blanke endtzetzen! Riesige Fützen im Kofferaum (in der Reserve Rad Mulde).
Hab den Wagen darauf hin nartürlich ersmtal Trocken gelegt.
Jetzt hab ich ihn die ganze Nacht im Regen stehen lassen, um zu gucken ob er wieder nass wird.
Ist nich so Kofferaum trocken. Dann bin ich gerade ne Runde gedüst um zu gucken ob so Wasser in den Kofferraum gelangt. Bin extra schön durch die Fützen gedüst 😁
So jetzt gehe ich mal schwer davon aus das, es vom Schiebedach kommt!
Der abtransport vom Wasser des Schiebdach verläuft ja meines Wissens durch den Kofferaum rechte seite.
Meine Frage was muss ich alles abmachen und an diesen Schlauch zu kommen um ihn auf undichtigkeiten zu überprüfen?
und ist das alles viel Arbeit?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mach dir mal keinen Kopf und beobachte das noch einige Wochen. Schau lieber, dass der Wasserablauf unten in der Reserveradmulde frei ist.

Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren nach dem Winter auch mal Wasser im Kofferraum. Die einzige auffällige Stelle war der Stoß der Kofferraumdichtung unten in der Mitte. Es war zu erkennen, dass das Wasser innen von dort runter in die Mulde lief. Da die Dichtung schon etwas älter war wurde sie dort wohl undicht und das Wasser zog sich rein. Hab nach meiner Schlussfolgerung die Dichtung getauscht und seit dem ist alles i.O.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wie sieht eigentlich deine Kofferraumdichtung unten am Schloß aus?Mach da bitte mal n Bild von,danke.

Greetz

Cap

Sorry bekomm ich im mom nicht hin, hab keine Kamera mehr und mitm handy klappt das i wie nicht 🙁

Aber die Dichtung sieht noch sehr gut aus keine Risse nicht Spröde, und noch schön geschmeidig.

Ich versteh es nich hab vorhin auch extra mal mit Schlauch volle Pulle draufgehalten aufs komplette Auto, auch mit schiebedach leicht angewinkelt aber nix alles Trocken.

Äusert seltsam.

Dreh die Dichtung trotzdem mal um,schaden wird das ned. 😉
Andere Möglichkeit wäre seitlich zu den Druckausgleichklappen (in den hinteren Radkästen der Spritzschutz zur Stoßstange hin noch drin?) oder eben über ne undichte Rückleuchte.

Greetz

Cap

Weiß nich genau was du meinst mit der Spritschutzklappe oder was das war, hab aber auch komplett in die Radkästen reingehalten und trozdem nix.
Rückleuchten klar haben mir viele gesagt, aber ich schau da täglich nach ob ich wo feuchtigkeit endtecke aber nix.
Mein Auto ist ein Rätsel 😉
Sei es drum wenn er nur in der Waschstraße zum aquarium wird dan gibts ab jetzt nur noch handwäschen 😉😛

ich habe gerade eine saublöde idee - aber manchmal sind das ja bekanntlich die besten.
also steinigt mich nicht gleich! 😁

weis ja nicht was für bastelerfahrungen du hast bzw wie fortgeschritten diese sind.

wie gesagt, is eigentlich sau blöd, aber ich hatte gerade eine völlig spontane eingebung -
ich habe auf arbeit sensoren zum überwachen von wässerständen...
die schalten ein stromkreis wenn wasser rankommt.
gesetzt dem fall, du kommst an soetwas (ähnliches) günstig ran, verbindest es mit einer
stromquelle und einem summer...
das dann in die reserveradmulde gelegt und du "bekommst bescheit" wenn wieder wasser drin steht.
dann sollten sich eventuell rückschlüsse ziehen lassen wo das wasser herkommt. (regen, pfüzen, waschanlage...)

is das viel zu weit hergeholt???
ich mein, ich selber würde das sicher (auch) machen, aber wenn man überhaupt kein land bzw
keine lösung sieht, ist so ein denkanstoss vll genau das richtige!? zumindest um die idee weiter zu entwickeln

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Weiß nich genau was du meinst mit der Spritschutzklappe oder was das war, hab aber auch komplett in die Radkästen reingehalten und trozdem nix.
Rückleuchten klar haben mir viele gesagt, aber ich schau da täglich nach ob ich wo feuchtigkeit endtecke aber nix.
Mein Auto ist ein Rätsel 😉
Sei es drum wenn er nur in der Waschstraße zum aquarium wird dan gibts ab jetzt nur noch handwäschen 😉😛

Ich hab ein ähnliches Problem mit dem Fußraum hinten....

kA wo das herkommt, war nur nach der Waschstraße....

Du kannst auch mit Strassenmalkreide (dicke Kinderkreide)  Markierungen im Kofferraum machen und dann schaust du wo es die Kreide wegwischt.  Einfacher + billiger als el. Sensoren.

Zitat:

Original geschrieben von Kleiner Dampfer


Du kannst auch mit Strassenmalkreide (dicke Kinderkreide)  Markierungen im Kofferraum machen und dann schaust du wo es die Kreide wegwischt.  Einfacher + billiger als el. Sensoren.

bei meiner überlegung ging es ja darum den zeitpunkt des wassereindringens festzustellen um daraus rückschlüsse ziehen zu können.

kreide mag schon billiger sein, aber wenn wasser da drin rumschwappt, weist du erstens nich seit wann und zweitens ist dann die

ganze kreide verwischt?

aber prinzipiel könnte es funzen solang es nicht all zu viel wasser ist - zumindest die grobe richtung hast du dann!

habe ich mal wieder viel zu kompliziert gedacht! 😁

aber zu meiner verteidigung - war ja wie gesagt eine spontane eingebung! 😁

Er meinte NICHT,das man mit der Kreide den Boden des Kofferraums anmalt,sondern die SEITEN,von wo aus es überall reinlaufen kann. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Er meinte NICHT,das man mit der Kreide den Boden des Kofferraums anmalt,sondern die SEITEN,von wo aus es überall reinlaufen kann. 😉

Greetz

Cap

Kommt halt darauf an wie oft man in den Kofferaum, bzw die Reserveradmudle guckt.

Was ich eig täglich mach seit ich weiß, dasda was undicht ist also das mit der Kreide ist schon ne gute Idee.
Gut das man ne kleine Schwester von 10 Jahren hat 😉

Hallo Leute,
Da melde ich mich wieder, mit meinem Reudigen Thema.
Habe die Fehlerquelle gefunden.
Es ist eine ca. 2 CM lange freie Fläche in der Dichtung.
Genau in Höhe des Schlosses.
Erschlagt micht nicht, aber da diese Spalte wirklich EXAKT in höhe des Schlosses, und diese Spalte schon da ist, seit ich den Wage habe dachte ich das müsste so sein... naja getäuscht.
Habe bei anderen E36 jetzt gesehn, das die Dichtung nicht ganz zu ist? also nartürlich keine Lücke, aber auch nicht ganz verschlossen.
Ist das Richtig so?
So und nochwas ich kann die dichtung so zusammen ziehen das sie wieder genau zusammen ist.
Bleibt auch so heißt die zieht sich nicht wieder so zurück.
Aber dicht kann der doch immer noch nicht sein.
Selbst wenn der schlitz noch klein, kann da doch immer noch Locker Wasser durchsickern oder!?
Habe mich heute ans entrosten gemacht.
Sprich rost so gut wie möglich weg geschliffen, Rostumwandler drauf, bisschen Spachtel Masse drauf und Lackiert.
Ist nartülich nicht perfekt geworden aber da es eh nur in der Reserve Rad mulde ist, und man da eig eh nix sieht weil man nie reinguckt ist mir das egal.
Deswegn hab ich es auch selber gemacht, obwohl ich das noch nie gemacht habe.
Hoffe habe da jetzt Ruhe mit dem Rost.
Naja nächstes Jahr kommt ein anderer aber trozdem möcht ich keine Rostlaube fahren.

Grüße

Da freue ich mich, daß der mysteriöse Fehler gefunden ist. Wenn du ganz ordentlich den Rost wegmachst und lackierst dürfte das o.k. werden.

Übrigens: falls es dem guten M336 so ging wie mir, hat er sich auf Seite 1 vermutlich nicht über dein Problem erheitert, sondern deine beharrlich falsche Schreibweise. Zitat "Riesige Fützen im Kofferaum". Pfütze. P, P, P 😉

OH jetzt wo du es sagst.... Sorry ich habs nich so mit der Deutschen Rechtschreibung 🙂
Aber soooo schlimm ist es auch nicht, das sind fehler die ich mach wenn ich versuche zu schnell zu tippen 😉

Hast du die offene Stelle denn immer noch unten beim Schloß oder hast den Dichtgummi jetzt mal gedreht,das die Stelle oben an der Scheibe liegt?

Und ne Lücke sollte da keine sein aber ein Gummi altert halt und zieht sich dabei eben auch mal zusammen....ein neuer Gummi bildet einen nahtlosen Übergang an der Stelle.

Greetz

Cap

Gedreht hab ich da nix.
Passt das den? und sollte es dann Dicht sein?
Also ich hatte mir überlegt vll mit silikon die Lücke zu schließen, oder vll kurz mit dem Feuerzeug zu erhitzen um sie so wieder zu verschließen.
Ich werde Morgen mal 2 Bilder machen, das klappt dank neuem Handy wieder ^^
Dann kansnt du dir ein Bild davon machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen