Wasser im Innenraum

Audi A4 B8/8K

Habe seit einigen Tagen immer Wasser im Fußraum der Beifahrerseite, wenn es geregnet hat.

Die Abflüße vorne an der Batterie und der anderen Seite wurden gereinigt.
Leider besteht das Problem noch immer.

Hat jemand eine Idee, woher das kommen könnte?

Beste Antwort im Thema

Ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Wasser aufgrund der ausgetauschten in den Fußraum läuft! Als ich einen feuchten Fußraum hatte, schaute mein 🙂 in der Historie nach, ob bereits die Scheibe getauscht wurde! Er meinte, dass dies kein Einzelfall sei!

95 weitere Antworten
95 Antworten

An der Fahrertür unten gibt es keine "Abflüsse" , sondern Entlüftungen. Bei dir ist schlicht und ergreifend die Scheiben-Dichtung aussen defekt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Avant Wasser Fahrerfußboden' überführt.]

Ich glaube eher nicht an der Türschachtdichtung (falls diese mit "Scheiben-Dichtung" gemeint ist).

@TE: Du musst die Türverkleidung abnehmen, dann wirst du schlauer.
Meistens ist darunter die Türfolie bzw. -Dichtung schuld. Am unteren Rand ist diese undicht und lässt dann etwas Wasser aus dem Türschacht rein. Dieses tritt dann unter der Türverkleidung hervor und sucht sich den Weg in den Fußraum.

Habe es bei etlichen BMWs erlebt. Man glaubt es zuerst kaum und findet die undichte Stelle kaum.

Ich meine hier gab es auch schon jemanden mit einem B8 und ähnlichem Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Avant Wasser Fahrerfußboden' überführt.]

Ich denke eher, das es die Box, am Türsteuergerät oder an den Türclips bzw. den Schaumstoffstopfen ist.
Es ist nicht viel, aber wie du schon sagst, sammelt es sich dann wenn mehr reinläuft.
Am besten siehst du es aber wo es leckt, wenn du die Türverkleidung runtermachst und den Kalkspuren des Wassers nachgehst ;-)

Ach ja und lass schnellstmöglich auch die Dichtung reparieren!
Da gibts so nen komisches Reperaturplastikteil!
Die unteren Löcher sind sehr wohl für den Abfluss des Wassers zuständig!

Hallo,

Habe gestern festgestellt das bei mir im Fußraum vorne links richtig nass ist und im hinteren Fußraum hintern Fahrersitz ist es auch feucht!
Kann mir jemand was genaueres sagen was das sein kann? Die letzten Tage hat es geregnet. Hab kein Schiebedach. Fahre den Avant Bj 2012.

Ähnliche Themen

Sag mal, ist der Teppich hinter den Pedalen auch feucht-dunkel?

Wie der Bereich an der Windschutzscheibe unter der Motorhaube aus? Da wo der Waschwasserbehälter drin sitzt.
Laub/Bäume/Moos/Dreck?

Nein Richtung Pedale ist es trocken beim Behälter ist mir auch nichts ungewöhnliches aufgefallen mir kommt's so vor als ob das Wasser irgendwo von hinten kommt, weil mein Auto auch schräg am Parkplatz steht. Kann mich aber auch täuschen, weis einfach nicht wo ich da des suchen anfangen soll.

Prüf mal die Abläufe vorne an der Windschutzscheibe. Nimm ein Eimer Wasser und kipp das langsam auf die Scheibe und guck ob das unterm Auto vorne rausläuft. Wenn ja, dann kannst du das schon mal ausschließen.

Trugschluss! Kann er nicht. Es muss ja nicht alles Wasser reinlaufen. Eine kleine Teilmenge reicht ja schon.

Auf jeden Fall ist es sehr viel Wasser was von irgendwo rein läuft

Ich hab heute erfahren das im Juli 2013 die Frontscheibe erneuet wurde kann es sein das die Scheibe nach 2 1/2 Jahren undicht wird?? Und deswegen das Wasser im Fußraum ist??

Ja, die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Wasser aufgrund der ausgetauschten in den Fußraum läuft! Als ich einen feuchten Fußraum hatte, schaute mein 🙂 in der Historie nach, ob bereits die Scheibe getauscht wurde! Er meinte, dass dies kein Einzelfall sei!

Aber erst nach so langer Zeit??

Ja kann sein, das das Blech nach dem herausschneiden nicht richtig gesäubert wurde, bzw. die Kleberaupe nicht richtig abgeschnitten wurde!
Dann kann sein, das kein Primer hergenommen wurde oder eben der falsche Scheibenkleber.
Dann kanns schon sein, das dieser nach 1-2 Jahren Porös wird leicht und das haften aufhört!

Am einfachsten testest du es, indem du die Wasserfangleisten wegmachst, mit seifenwasser die Komplette scheibe rundherum einsprühst und von innen mit druckluft komplett um die Scheibe herumgehst, siehst du es draussen blubbern, bzw. du merkst das Luft von innen nach aussen dringt, hast du deinen Fehler!

Kann Kann Kann Kann ^^

Ja ok werd ich am Wochenende probieren danke

Bei meinem 8k Bj.2009 ist nach starkem Regen auch Wasser im Fußraum, kommt von den Pedalen runter. Kann das auch Windschutzscheibe sein? Oder gibt es undichte Stellen im Bereich der Pedale??

Deine Antwort
Ähnliche Themen