1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser im Handschuhfach

Wasser im Handschuhfach

Audi TT 8N

Hallo Gemeinde,
mich hat gestern fast der Schlag getroffen, als ich nach längerer Zeit mal wieder zufällig im Handschuhfach wühlte.
Hab meine ganzen Unterlagen rausgeräumt und stellte fest das alle aufgewellt waren!🙁 Das Handschuhfach muss also gut Feucht/ Nass gewesen sein um die ganzen Papiere durchzuweichen! Hab dann auch unten links im Handschuhfach einen Schimmelfleck entdeckt!😰
Hatte das hier schon jemand und wenn ja, woran lag es????
Wo könnte das Wasser herkommen????

Trau mich jetzt schon gar nicht mehr bei nassem Wetter mit dem Auto zu fahren!🙁
Ist übrigens ein TTCF 132kw Bj 99

Gruß

Ähnliche Themen
23 Antworten

@ttman,
der Unterschied zwischen Deinem theoretischem Wissen und der Praxis sieht aber leider all zu oft sehr sehr anders aus...

Frag mal einen Scheibenprofi, wie oft Windschutzscheiben undicht verklebt werden, weil die Kleberaupe nicht immer senkrecht auf dem Rahmen stehen bleibt und ab und zu einmal einige mm weit umkippt.
Das ergibt dann Undichtigkeiten. Da kannst Du die Scheibe einpressen so stark Du willst.. was dann wiederum im Fahrbetrieb zu Spannungsrissen führt.

Kläre mich doch bitte einmal auf, welche wasserführende Leitung im Amaturenträger verlegt ist, so dass daraus Wasser in das Handschuhfach dringen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@ttman,
Kläre mich doch bitte einmal auf, welche wasserführende Leitung im Amaturenträger verlegt ist, so dass daraus Wasser in das Handschuhfach dringen könnte?

Zapfanlage für alkoholische Getränke, z.B. Scheibenwaschwaser? Oder kann das keinen Weg ins innere finden?

Heiko

wir werden es ja erfahren, was die Ursache war 😉

Egal welches Wasser.. wenn die Scheibenverklebung undicht ist, kann auch Scheibenwaschwasser nach innen eindringen.

Aber wie ich anfangs gelesen habe, war die Feuchtigkeit geruchlos.

Das ist Scheibenwaschkonzentrat in den meisten Fällen eher wohl nicht.

So wieder zurück, war bis vor wenigen Stunden noch auf Dienstreise in Norddeutschland und der TT stand in Trier!
Bin jetzt momentan schon zufrieden das Auto überhaupt wieder zu haben, nach 1400 km mit einem 75 PS Diesel Astra!😁
Das Handschuhfach ist bis jetzt auf alle fälle noch Trocken, weiß aber nicht wie das Wetter in Trier war, momentan ist hier absoluter Sommer!
Hab eben mal für längere Zeit Wischwasser gesprüht und da kam nix bis zum Handschuhfach.
Der Riss in der Windschutzscheibe wächst aber brutal. Sind jetzt ca. 30 cm!!!!😰
An der unteren Kante der Scheibe, wo der Riss anfängt sieht es so aus als wäre da eine Luftblase, also die Scheibe klebt da denk ich nicht mehr richtig!
Fahr am We mal in die Waschanlage, das Auto sieht eh aus wie sau und kuck mir die Sache genauer an und nächste Woche gibt es eine neue Scheibe und endlich Sommerreifen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82

Fahr am We mal in die Waschanlage

@ChrisTTian82,

jetzt willst Du es aber wissen, oder 😕

Deine Experementierfreude in allen Ehren, aber ich würde es nicht riskieren dass da noch mehr Wasser reinläuft und Dir eventuell die Elektronik schädigt.

Wozu soll das denn gut sein?

Das kann man auch anders antesten: Wasser mit Spüli von außen auf die WS, an der vermuteten Undichte. Nicht viel.. nur ein wenig.

Dann von innen mit einer Luftdüse dagegenblasen. Wenn es dort undicht ist, bilden sich sofort Luftblasen. So kann man das eigentlich rundum am Rahmen prüfen.

Was aber in Deinem Fall auch unnötigt ist, da ohnehin einen neue WS eingeklebt wird.

Na klar will ich es wissen!😁
Nein mal im ernst, ich hab da heut schon die ganze Scheibe mit Wischwasser eingesprüht, war bestimmt 1 bis 2 Liter und momentan hab ich im Wischwasser Spülmittel drin. Hätte ja eigentlich schön ins Auto laufen müssen, tat es aber nicht!
Wenn das Wasser denn wirklich von der Scheibe kommt, was ich ja eigentlich hoffe, da es keine weitere Suche nach sich zieht, hätte doch schon längst mal Wischwasser da dabei sein müssen, gerade in letzter Zeit wo soviel Mücken an der Scheibe hängen! Mein Wischwasser duftet aber extrem nach Kirsch, aber wie erwähnt riecht es in meinem Handschuhfach nach nix.
Kann da wirklich nicht von wo anders normales Regenwasser eindrigen?
Aber stimmt, erst wird die Scheibe gewechselt und dann kommt die Waschanlage, macht mehr Sinn!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82
Kann da wirklich nicht von wo anders normales Regenwasser eindrigen?
Aber stimmt, erst wird die Scheibe gewechselt und dann kommt die Waschanlage, macht mehr Sinn!

@ChrisTTian82,

aus gegebenem Anlass ein kurzes Update..

Wie schauts denn aus mit Deiner Badewanne? Mittlerweile alles wieder im trockenen Bereich?

Falls ja, was war die Ursache für den Wassereintritt?

Tja eine neue Scheibe ist seit gestern drin und bis jetzt ist alles Trocken. Die netten Mechaniker, welche mir eine neue verbauten, haben eine Undichtigkeit bei meinem Riss allerdings für ausgeschlossen gehalten!
Bin da allerdings zu sehr Laie für um das bewerten zu können!
Ihrer Meinung nach kam das Wasser über oder besser gesagt unter meine Plastikabdeckung bei den Scheibenwischer, welche seit meinem letzten Pollenfilterwechsel nie richtig aufgesteckt war (ist so eine kleine Nut unten an der Scheibe wo dir rein muß). Hier ist anscheinend etwas in den Pollenfilter gelaufen und hat sich dann seinen weiteren Weg gesucht!
Meine erste Probefahrt war jedenfalls trocken!🙂
Die Scheibe ging übrigens doch durch einen Steinschlag zu bruch, war ein winziger Punkt genau über der Stelle wo die Scheibe geklebt wird zu sehen. Die Mechaniker meinten das dies die Ursache war, da die Scheibe dort nicht nachgeben kann oder sowas in der art und dann zwangsläufig bei einem Steinschlag an der Position springt.
Ich werd wenn es schöner wird auch mal in die Waschanlage fahren und den Härtetest machen, bin aber ganz postiv gestimmt und vorallem wieder trocken!!!🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82

Hier ist anscheinend etwas in den Pollenfilter gelaufen und hat sich dann seinen weiteren Weg gesucht!

@ChrisTTian,

danke für Deine Rückmeldung.

Das war ja auch mein erster Ansatz Pollenfilter -> Innenraum.

Zitat:

Die Scheibe ging übrigens doch durch einen Steinschlag zu bruch, war ein winziger Punkt genau über der Stelle wo die Scheibe geklebt wird zu sehen

Das erkennt man meistens fast nur mit der Lupe.. so winzig kann der Einschlag sein. Von dort weg reisst dann eben die oberste Schicht vom Glas.

Zitat:

Ich werd wenn es schöner wird auch mal in die Waschanlage fahren und den Härtetest machen, bin aber ganz postiv gestimmt und vorallem wieder trocken!!!🙂

Das wünsche ich Dir jedenfalls 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen