Wasser im Beifahrerfußraum - Ursachen?

BMW 3er E46

Hi, habe mir einem E46 320i 2.0 gekauft und danach bemerkt dass im Beifahrerfußraum Wasser ist. Nur dort, hinten nicht.
Habe paar Foren durchforstet und auf deren Grundlage die Türverkleidung überprüft, die ist jedoch intakt und es sind keine Wasserspuren vorhanden.

Was wären weitere Verursacher die ich überprüfen könnte?

Gruß

23 Antworten

Ich habe es heute repariert bekommen. Wasser läuft nun am Kotflügel raus. Was kann ich jetzt gegen den modrigen Geruch im Wagen tun?

Kaffee.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 20. November 2016 um 17:31:10 Uhr:


Kaffee.

Wie das?

Ja Kaffee in große Teebeutel füllen und im betreffenden Bereich deponieren, oder du sprühst alles mit Febreze ein ;-)
Da gibts auch spezielles fürs Auto :-D

Gruß Stormy

Ähnliche Themen

Oder mal mit "Caramba Prima Klima" die Klimaanlage und den Innenraum behandeln.

Danke 🙂 Habe gerade auf Tellern Salz in die vorderen Fußräume gelegt. Soll ja bekanntlich die Feuchtigkeit beseitigen.

Solche winzigen Mengen Salz werden kaum dein Problem lösen.
Es gibt Luftentfeuchter in verschiedenen Arten.
Ich benutze die wiederverwendbaren Kilo-Säckchen, gab es günstig bei Aldi oder Norma, die bis zu 500 ml Wasser aufnehmen können und durch Erhitzung wieder einsatzbereit gemacht werden.
Die werden aber auf die Schnelle nicht den Geruch und den Schimmel beseitigen können.

Ich denke, die beste Methode wäre, den Beifahrersitz ausbauen, den Teppich los machen und so weit wie möglich anheben und die Dämmung mit einem Nasssauger aussaugen.
Dann das ganze trocknen lassen, wenn der Teppich noch oben ist.

Saugfähiges Papier hilft beim Trocknen von Teppichböden usw..

Deine Antwort
Ähnliche Themen