Wasser im 4B

Audi A6 C5/4B

So Wasser die hunderste...

Also ich habe Wasser im Fussraum im 2,8er meiner Frau.

Und zwar konnte ich inzwischen ausfindig machen das es oberhalb des Plastiktrittes/Fussablage auf der Fahrerseite kommt, sowie das immer die Scheibe auf der fahrerseite unten beschlägt.

Batterie Wasserkasten, Stöpsel entfernt, Dreck hinterm Motorsteuergerät entfernt, Gummi Motorhaubenzug schaut gut aus.

Wo kann es noch rein laufen?
Kann es sein das die Plastiklippe bei den Scheibenwischern falsch montiert wurde? Sieht eigentlich anliegend aus.

Ich verzweifle fast und es ist übrigens nur im Stand, während der Fahrt passiert nix...

Hilfe....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von birog61



Hallo Landsmann,
wo muß man da drauf schlagen? 😰 Da hätte ich Angst, dass die Scheibe einen Schaden nimmt. 😕
Ich habe auch letztens mein Scheibenwischergestänge wieder funktionsfähig gemacht (anhand Deiner FAQ - vielen Dank dafür 😉) und habe den Windleitgrill nur mit der Hand in die Nut gedrückt. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das Teil auch richtig sitzt. Es ist nämlich noch ein kleiner Spalt zu sehen.

Beste Grüße aus dem Bierdorf
Roger

Hallo Roger,

also das Teil muss fast ganz an der Scheibe anliegen - und vor allem gleichmäßig. Bei den 4Bs, bei denen ich das Ding bislang ab hatte, musste ich es richtig festschlagen, damit es richtig in der Nut einrastete (kräftig mit dem Handballen einmal entlang des Windlaufs schlagen - quasi genau auf die Nut, wo das DIng einrasten soll).

@ Marei.ch:

Bei Dir würde ich dann tatsächlich auf die Haubenentriegelung tippen (die Gummidurchführung) - am besten mal ne Gießkanne nehmen und einer flutet das Ding bei geöffneter Haube und der andere schaut im Auto (vorher am besten untere A-Säulen-Verkleidung + ggf. Verkleidung unterm Lenkrad demontieren).

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wie bekomme ich den Windabweiser ab um mal drunter zu schauen wie es dort ausschaut?

Sicher as die Abläufe frei sind??

Beide Gummistopfen komplett entfernt, es hat ja nur die zwei oder?
Einer bei der Batterie und einer in Richtung Bremskraftverstärker.

Denk ich auch.

Ähnliche Themen

Es kommt auch gerne mal durch die Tülle vom Motorhaubenzug

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wie bekomme ich den Windabweiser ab um mal drunter zu schauen wie es dort ausschaut?

Wenn Du diese beiden Seitlichen Abweiser meinst an der Frontscheibe/Diese sind nur gerade drauf gesteckt.

Schraubendreher oder Kunststoffkeil drunter und nur aushebeln.

Zitat:

Original geschrieben von AstraFreak84


Es kommt auch gerne mal durch die Tülle vom Motorhaubenzug

Sollte diese dazu komisch und alt aussehen? Meine macht einen ganz soliden Eindruck..

Zitat:

Original geschrieben von espace16v



Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Wie bekomme ich den Windabweiser ab um mal drunter zu schauen wie es dort ausschaut?
Wenn Du diese beiden Seitlichen Abweiser meinst an der Frontscheibe/Diese sind nur gerade drauf gesteckt.
Schraubendreher oder Kunststoffkeil drunter und nur aushebeln.

Ich meine das Teil auf dem Foto...

die Leiste unterhalb der Windschutzscheibe ist nur in eine Nut gesteckt - also mit etwas flachem breiten vorsichtig abhebeln (außen beginnen).

Wenn das Ding wieder montiert wird, musst Du sie richtig fest schlagen, damit sie fest an der Scheibe sitzt.

Kleiner Tipp: wenn das Wasser im Fahrzeug salzig schmeckt kommt es von der Klimaanlage. Dann muss der Fehler dort irgendwo gesucht werden. Schmeckt es hingegen neutral, dann ist Regenwasser und der Fehler muss also woanders gesucht werden...

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


die Leiste unterhalb der Windschutzscheibe ist nur in eine Nut gesteckt - also mit etwas flachem breiten vorsichtig abhebeln (außen beginnen).

Wenn das Ding wieder montiert wird, musst Du sie richtig fest schlagen, damit sie fest an der Scheibe sitzt.

Scheibenwischer müssen dafür ab oder?

Die flache Plastikleiste unterhalb der Windschutzscheibe ist nur gesteckt - das Teil auf Deinem Foto ist der "Windlaufgrill". Das Teil wird durch 3 Klammern gehalten (siehe Anhang). Vor der Demontage müssen natürlich die Wischerarme ab.

Clipse

Danke schön für das Foto.

Andere Frage, kann dort Wasser ins Auto gelangen?

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY



Wenn das Ding wieder montiert wird, musst Du sie richtig fest schlagen, damit sie fest an der Scheibe sitzt.

Hallo Landsmann,

wo muß man da drauf schlagen? 😰 Da hätte ich Angst, dass die Scheibe einen Schaden nimmt. 😕

Ich habe auch letztens mein Scheibenwischergestänge wieder funktionsfähig gemacht (anhand Deiner FAQ - vielen Dank dafür 😉) und habe den Windleitgrill nur mit der Hand in die Nut gedrückt. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob das Teil auch richtig sitzt. Es ist nämlich noch ein kleiner Spalt zu sehen.

Beste Grüße aus dem Bierdorf
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch


Danke schön für das Foto.

Andere Frage, kann dort Wasser ins Auto gelangen?

Ja,aber eigentlich nur Beifahrerseitig durch den Innenraumfilter wenn diese kleine besagte Ecke fehlt.Fahrerseitig hab ich durch dieses Teil noch nichts von Problemen gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen