Wasser/Feuchtigkeit im Kofferraum
Hallöle Leute,
Ich habe mir vergangene Woche einen 2012er Audi A3 8V 1.8TFSI geholt, bei einem VW/AUDI Händler.
Da ich vorher einen 1.4er A3 probegefahren bin, den Ich gründlich unter die Lupe genommen habe, habe Ich mir das letzendliche Kauffahrzeug nicht so im Detail angeguckt.
Nun habe Ich ihn vorgestern einem Kumpel vorgestellt, der nur aus Interesse die Kofferraumabdeckung öffnete, wo sich Wagenheber, etc drunter befindet. Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass der Boden nass ist und sich sogar Wasserperlen an manchen Oberflächen befanden. In einigen Fugen des Bang&Olufsen Dingens, das den Platz für das Reserverad ersetzt, stand sogar Wasser.
Versuche jetzt seit 2 Tagen den Kofferraum zu trocknen, habe mal alles ausgebaut und Ihn mit offenem Schiebedach stehen lassen, damit er lüftet und vlt trocknet. Habe auch den betroffenen Bereich mit Zeitung ausgelegt um die grobe Feuchte rauszubekommen.
Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch eine Idee, wo die Nässe herkommen könnte.
Meine Vermutung: Vlt hat der Händler eine Innenraumwäsche gemacht, was dann, da er in der Sonne stand kondensierte und sich im "Stauraum" anlagerte?
Ich werde die Tage mal beim Händler anrufen und fragen.
Habt ihr sonst noch Vorschläge, wie ich das Ding am besten Furz-trocken bekomme?
LG und schonmal Danke für jeden Ratschlag 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht wie das bei dir in der Werkstatt ist aber wenn die dafür gesorgt haben, dass dein Auto in die Werkstatt muss...sollten die auch dafür sorgen, dass du keine Einschränkung dadurch hast. Lass dir einen Leihwagen geben!
58 Antworten
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 26. Februar 2021 um 07:22:45 Uhr:
Um das Rätsel endlich aufzulösen, es waren tatsächlich die auf den Bildern gezeigten "Dichtungsplatten" oder wie auch immer man es nennen will. Diese waren nicht umlaufend mit Kleber auf die Kabeldurchführung geklebt worden und so konnte sich das Wasser immer langsam an den Seiten zur C-Säule hin drunter durch drücken. Vielleicht hilfst ja dem ein oder anderen hier.
Vielen Dank!
Hatte die bei einem meiner Exautos auch immer im Verdacht. Sie wirkten aber immer ganz ok... vielleicht hät ich sie wechseln sollen...
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und würde dringend hilfe benötigen, da ich nicht mehr weiter weiß und die Werkstatt mir aktuell auch nicht weiterhelfen kann.
Klar kann ich hunderte von Euro für die Fehlersuche bei Audi ausgeben (da die selbst meistens nicht das problem kennen), doch vielleicht hat von euch auch schon mal jemand das gleiche Problem gehabt.
Habe auch schon alle Beiträge hier durchgelesen, jedoch nicht die Lösung oder das passende gefunden. Es gab mal einen Beitrag aus 2020 wo Turboschlumpf150 das gleiche Problem hatte, auch die Ursache gefunden hat aber nicht geschrieben hat woher es kam, außer "Problem lokalisiert und abgedichtet"
Das Wasser dringt im Kofferraum rechts zwischen Seitenwand und Radkasten ein und ich verstehe nicht woher das kommt.
Es kommt NICHT vom Radkasten durch Spritzwasser (Dichtung)
Hat jemand schon mal das gleiche gehabt und kann mir weiterhelfen?
Auf dem Bild seht ihr wo das Wasser rein kommt.
Danke schon mal für eure Unterstützung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]
"Turboschlumpf150" ist ein nicht mehr existierender User, - er schrieb die Lösung gefunden zu haben, ohne diese zu benennen.
Im Thread stand sonst ein paar Beiträge drunter das hier;
https://www.motor-talk.de/.../...gkeit-im-kofferraum-t5993603.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]
Danke, dass weiß ich das er die Lösung nicht benannt hat. Darum hab ich auch um eure Hilfe gebeten.
Die andere Beiträge (Antworten/Probleme) habe ich auch alle gelesen aber davon trifft bei mir leider nichts zu was mir hilft.
Ich habe schon alles nachgeschaut und kontrolliert und als das Auto gestern in der Werkstatt war und er Wasser drüber gelassen hat, kam urplötzlich kein Wasser mehr rein, somit konnte er auch nichts finden.
Heute Nacht hat es geregnet und siehe da, dass Wasser ist wieder da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]
Ähnliche Themen
Kein Schiebedach vorhanden.
Hab alles an der Heckklappe durchgeschaut. Kabedurchführung, Dichtungen usw. alles trocken.
Blemsleuchte auch ausgebaut, nichts.
Langsam hab ich den Verdacht, dass mein Tankbereich irgendwie undicht ist.
Doch die Manschette hat keine Sichtbaren Löcher oder Risse.
Ablaufschlauch läuft auch einwandfrei durch.
Mir fällt zu eurem Getuhe nichts mehr ein.
Sieh doch endlich mal bei der "sog. Zwangsbelüftung" nach.
Getuhe??? Na du bist ja ein sehr freundlicher
Ich habe schon alles nachgeschaut, stell dir vor, auch das was du geschrieben hast.
Hab ich auch schon mal geschrieben das ich alles nachgeschaut habe, aufgrund den Beiträgen hier drinnen.
Schau mal auf dem Bild wo bei mir das Wasser rein kommt und dann überleg mal wo die Belüftung ist.
Irgendwann muss man dann halt mal anfangen nach und nach einzelne Teile auf gut Glück zu tauschen.
Anfangen würde ich mit dem Tankstutzen und dem Schlauch, sowie der Zwnagsbelüftung.
Kann ja sein dieser hat einen Riss oder ein Loch.
Vielleicht läuft das Wasser auch über einen Spalt zwischen Karosserie und Rücklicht rein.
Habe jetzt plötzlich auch das Problem.
Meiner ist ein S-Line Sportback Quattro FL mit Schiebedach.
Der Wagen hatte noch niemals Wasser im Kofferraum gehabt, nun plötzlich schon.
Nach 500km heftigster Regenfahrt stand in der Plastikwanne 0,5cm hoch Wasser drinnen.
Vor der Regenfahrt war es definitiv trocken.
Habe es zufällig zwei Tage später gemerkt weil ich was rausholen wollte.
Der Blechboden drunter und auch in den Serviceklappen rechts und links schien es trocken.
Meine Vermutung ist, dass es NICHT über die Entlüftungsklappen zur Stoßstange reinkommt sondern irgendwie von weiter oben.
Bin 2 x durch die Waschstraße gefahren, habe mit Gießkanne beregnet, nichts. Habe keine Stelle finden können wo es innen feucht wird.
Werde am WE die Kabeldurchführung der Heckklappe mal intensiv in Augenschein nehmen.
Würde mich freuen wenn wir hier weiter Fakten zusammentragen könnten um das oder die Problemstellen zu finden.
Zitat:
@8V-A3-Audi schrieb am 13. Juli 2024 um 10:55:43 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin neu hier und würde dringend hilfe benötigen, da ich nicht mehr weiter weiß und die Werkstatt mir aktuell auch nicht weiterhelfen kann.
Klar kann ich hunderte von Euro für die Fehlersuche bei Audi ausgeben (da die selbst meistens nicht das problem kennen), doch vielleicht hat von euch auch schon mal jemand das gleiche Problem gehabt.
Habe auch schon alle Beiträge hier durchgelesen, jedoch nicht die Lösung oder das passende gefunden. Es gab mal einen Beitrag aus 2020 wo Turboschlumpf150 das gleiche Problem hatte, auch die Ursache gefunden hat aber nicht geschrieben hat woher es kam, außer "Problem lokalisiert und abgedichtet"
Das Wasser dringt im Kofferraum rechts zwischen Seitenwand und Radkasten ein und ich verstehe nicht woher das kommt.
Es kommt NICHT vom Radkasten durch Spritzwasser (Dichtung)Hat jemand schon mal das gleiche gehabt und kann mir weiterhelfen?
Auf dem Bild seht ihr wo das Wasser rein kommt.
Danke schon mal für eure Unterstützung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]
Konntest du dein Problem mit dem Wasser lösen? Ich hatte nämlich genau das gleiche Problem und könnte vielleicht helfen.
Hi zusammen ,
Was sagt ihr dazu?
Beim Roten Pfeil wirkt das so als ob der nicht ganz dran ist aber weiter rein drücken lässt es sich nicht