Waschwasserpumpe E60

BMW 5er E60

Hallo Leute,
an meinem kommt keine Reaktion, wenn ich das Scheibenwaschwasser am Scheibenwischer Hebel betätige. Kein Geräusch der Pumpe kein Wasser aus den Düsen für die Windschutzscheibe und keine Reaktion an den Scheinwerfer Düsen. Kann es die Pumpe sein oder kann das noch eine andere Ursache haben? Waschwasser Behälter ist voll und die Sicherungen sind auch alle ganz. (Handschuhfach und Kofferraum)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von andrej e61


moin da muss neue pumpe rein. kostet zirka 29euro

.

Eine Pauschalaussage (ohne irgendetwas geprüft zu haben) wie sie 1:1 von nem "BMW Serviceberater" kommen könnte 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Guten tag, set gestern ist auch mein wischwassertank vom e60 undicht… gestern mal kurz nachgeschaut. Ist die rechte pumpe. Ist das die nummer 12 in etk? Wollte auch gleich den winkelanschluss wechseln. Sicher ist sicher

Der Winkelanschluss ist meines Wissens leider nicht einzeln zu tauschen. Dazu muss die ganze Leitung getauscht werden.

Doch du kriegst den vom e46. Da gibts den einzeln.

Heute geholt

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Und der originale ist aber nicht drauf gesteckt wie bei dem oder? Muss man den Schlauch dann am Winkel abschneiden ?

So in etwa ist die Pumpe aufgebaut...

Plastik oder Gumiwinkel an die Pumpe gesteckt, und dann den Schlauch am Winkel fertig.

Gruß Dirk

Screenshot_20220517-162443_Chrome.jpg

Das ist mir schon klar, danke. Ich meinte wie ich den originalen Winkel abbekommen der ist ja glaub nicht gesteckt sondern ein Teil. Ob man den abschneiden muss.

Der ist bei meinen e60 draufgesteckt. Werde aber etwas abschneiden, da es denke ich etwas ausgeleiert ist sonst beim neuen Winkel

Hatte das gleiche Problem bei meinem e60 mit der undichtigkeit. Hab einfach teflonband drauf gewickelt damit das ganze strammer sitzt seitdem nie wieder Wasser Verlust an der Stelle.

Gruß

Ich häng mich mal dran.
Seit einiger Zeit kommt kein Waschwasser Frontscheibe an.
Pumpe ausgebaut, direkt angesteuert und läuft scheinbar problemlos.
Stecker gemessen, kein Strom. Wischer vorn laufen genauso wie sie angefordert werden.
Hinten geht auch alles.
Scheinwerferreinigung habe ich nicht.
Gibt es hier besondere Stellen die man kontrollieren könnte bezüglich Kabelbruch o.Ä.?
Schaltet das KBM den Strom zur Pumpe ab wenn in der Pumpe z.B. der Widerstand zu groß oder zu klein ist?
Bevor die Pumpe gar nicht mehr wollte fiel sie einmal aus, lief dann wieder - aber etwas schlapper - und dann plötzlich nichts mehr. Volle Arbeitsverweigerung.

Zitat:

@opelschleicher schrieb am 19. September 2022 um 10:53:24 Uhr:


Ich häng mich mal dran.
Seit einiger Zeit kommt kein Waschwasser Frontscheibe an.
Pumpe ausgebaut, direkt angesteuert und läuft scheinbar problemlos.
Stecker gemessen, kein Strom. Wischer vorn laufen genauso wie sie angefordert werden.
Hinten geht auch alles.
Scheinwerferreinigung habe ich nicht.
Gibt es hier besondere Stellen die man kontrollieren könnte bezüglich Kabelbruch o.Ä.?
Schaltet das KBM den Strom zur Pumpe ab wenn in der Pumpe z.B. der Widerstand zu groß oder zu klein ist?
Bevor die Pumpe gar nicht mehr wollte fiel sie einmal aus, lief dann wieder - aber etwas schlapper - und dann plötzlich nichts mehr. Volle Arbeitsverweigerung.

Lösung bzw. Problem gefunden?

Hallo Leute, bei mir ähnlich...
Zu erst spritzte das Wasser auf die Heckscheibe nicht mehr, nicht weiter schlimm habe ich gedacht und bei Gelegenheit wollte ich nachschauen.
Nach ca.4 Wochen Standzeit in prallen Sonne ist etwas passiert weil die Einspritzanlage für Frontscheibe nicht mehr geht.
Man hört die Pumpe nicht arbeiten. Pumpe gewechselt. Keine Besserung. Es kommt keine Spannung an der Pumpe an.
Scheinwerfer Reinigungsanlage geht!!!!!

Leider Batterie leer und wird geladen.
Morgen werde ich schauen ob der Wahlhebel am Lenkrad i.O. ist.
Wie kann ich die Relais überprüfen?
Gibt es oft Fälle mit Kabelbruch?
Wenn ja an welchen Stelle sollte ich suchen?

Gruß Gabriel

Hallo zusammen,
Wahlhebel für Wischer unw scheint i.O. Regensensor funktioniert auch.
Alle Fehler im gesamten Fehlerspeicher gelöscht.

Waschanlage für front und Heckscheibe GEHT NICHT

Im Handschuhfach ist ein weißer Relais - ist er für die Spritzpumpen verantwortlich?
Wenn nicht welcher Relais? und wo sitzt der?
Danke und Gruß

Hast schon mal die Sicherung geprüft?
Hier gilt: Durchmessen mit Multimeter, denn die Haarrisse die manchmal den Stromfluss unterbrechen sind nicht immer mit bloßem Auge zu erkennen.

Ja alle Sicherungen sind ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen