Waschwasserpumpe AAN
Hi Leute...
Bin etwas ratlos, welche Pumpe die richtige ist...es stehen 2 zur Auswahl... ( meine Pumpe wird altersschwach ).
Jetzt habe ich eine von
VEMO = Betriebsart elektrisch
und eine
FIBI BILSTEIN = Monopumpe Standard
Verbaut ist bei mir eine FIBI BILSTEIN.
einen runden 3 Poligen Stecker, wo aber nur 2 Pole von der Pumpe benutzt werden.... + und - .
Wo liegt der Unterschied zwischen den Pumpen ?? Bz. welche ist nun die richtige ??
Werden beide unter der gleichen Teile Nummer geführt...
23 Antworten
Danke Jochen,
Das ist die Nummer von FIBI BILSTEIN... diese ist bei mir verbaut. Ich finde hald, das wenn es diese Option gibt, diese auch funktionieren sollte. Das hat ja schließlich nicht jeder PKW.
Deshalb will ich das auch haben...
Was für Waschwasser ?
Schweinwerferreinigungswaschwasser oder Scheibenreinigungswaschwasser ?
Mit oder ohne Intensivreinigung ? (Ohne nehme ich an, gabs ja sowas von selten...)
Die Pumpe fürs Scheibenreinigungswaschwasser und Füllstandsanzeige (Autocheck, FIS, BC) hat wie Seddi schreibt die
ET-Nr: 4A0 955 651 B (Irgendwann hat sich wohl 4A0 955 651 A in 4A0 955 651 B geändert)
Kostet bei Audi um 65,- , das China Zeug aus der Bucht und von Vemo eigentlich unter 10,-, wird aber teilw. viel teurer verkauft. Verstehe ich aber, da offenbar die Dinger dauernd verrecken oder schon kaputt sind und man als Händler dann viel Aufwand wg. Garantie hat...
FP
Mehr - u. a. zum Austausch - hier
Also Meyle ist gut ??
Oder ist eine gebrauchte originale besser als eine VEMO ??
Was ist mit FIBI ? Welche Hersteller machen überhaupt Qualitativ hochwertige Pumpen ?
Ob die Meyle Nachbaupumpe gut ist weiss ich echt nicht. Febi Bilstein hat keine OEM Pumpe für 4A0955651B. Bosch, Hella, Dunkla etc. auch nicht.
Habe letztens ja nach einer neuen Pumpe entsprechend der 4A0955651B recherchiert. Meinem Eindruck nach kommen die Nachbau Pumpen alle aus China.
Oben habe ich geschrieben dass die um 10,- Euro kosten. Das ist natürlich Schmarrn. Bzw. kosten die Dinger vielleicht bei einigen Zwischenhändlern in Deutschland so viel.
Beim Hersteller in China kosten solche Pumpen zwischen 1 und 2 Dollar. Eine "original" VW Audi Ersatzteil-Schachtel gibts auf Wunsch, weiss aber nicht was das mehr kostet (Foto). Und wieviel dann eine richtig gefälschte, also korrekt beschriftete Schachtel nochmals mehr kostet weiss ich auch nicht...
Allerdings muss man mindestens ein paar hundert davon abnehmen, aber für so einen richtigen Ebay PowerPreller ist das ja kein Problem.
Vielleicht kriegt man ja bei Abnahme eines ganzen Containers China Bremsteile die Pumpen als Verpackungsmaterial kostenlos reingeschüttet, anstelle der Styroporgurken.
FP
Ähnliche Themen
Also willst Du damit sagen, das es wieder wurscht ist, was Du für ne Pumpe rein machst, da alle der selbe Schrott sind ?? Auch die Original Audi Pumpen ??
Da gibts ja Preisspannen...das ist ja nicht mehr heilig....🙄
von 5 - über 50 EUR für eine Pumpe....
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Also willst Du damit sagen, das es wieder wurscht ist, was Du für ne Pumpe rein machst, da alle der selbe Schrott sind ??
Alle nicht-original Pumpen diesen Typs scheinen China-Zeug zu sein, ich habe keine solche Pumpe von einem bekannten OEM Hersteller gefunden.
Zitat:
Auch die Original Audi Pumpen ??
Bei einer alten sowie einer neu gekauften steht made in Germany drauf. Aber ich habe noch nicht versucht herauszufinden wer die herstellt.
Zitat:
Da gibts ja Preisspannen...das ist ja nicht mehr heilig....🙄
von 5 - über 50 EUR für eine Pumpe....
Genauer gesagt von ca. 2 Dollar (beim Hersteller in China) bis 65,- Euro (Audi).
Wenn der Einbau nicht so nervig wäre hätte ich mir ein paar Billigpumpen gekauft, und einkalkuliert dass eine nach kurzer Zeit kaputt geht oder gleich kaputt geliefert wird (z. B. Erfahrung von einem aus einem anderen Forum).
FP
Ich bin mir nicht mal sicher, das MADE IN GERMANY heute noch in Deutschland produziert wird. Kommt da glaub mehr auf die Prüfverfahren an, der die Pumpe unterworfen wird. Habe heute mit dem Händler gesprochen, bei dem ich die falsche Pumpe gekauft habe und der meint das VEMO sogar besser als der OEM bzw. gleichwertig wäre und kein China Müll.
Die Pumpe kostet dort genausoviel wie bei Audi.
Der ATP verkauft die Original VAG Pumpe für knapp 16 EUR ( bei Audi 55 EUR ). Da weiß man gar nicht, welche nun gut sind !!
Gibt es überhaupt noch Hersteller, die in Deutschland oder der EU herstellen ??
Beim ATP finde ich gar keine Pumpe für die 4A0955651B. Oder brauchst Du eine andere Pumpe ? Naa, Du hast ja geschrieben dass eine falsche Pumpe geliefert wurde und Du die 4A0955651B brauchst.
Die Vemo Pumpe für 4A0955651B kostet nach einer Preisliste (deren Webseite ist gerade aus) auch so um 65,- UVP. Da liegt der Gedanke schon nahe dass die vom selben Hersteller ist wie die orig. Audi Pumpe. Allerdings hat in einem anderen Forum einer schon 2x eine neue Vemo Pumpe gebraucht. War aber vermutlich eine andere Pumpenausführung und spottbillig.
FP
Na ja egal.. ich habe mir jetzt ne gebrauchte Originale rein gemacht und hoffe, das die ne Weile hält... 😁
Und Sensor funkt auch...