ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Waschstraße oder nicht?

Waschstraße oder nicht?

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 1. November 2013 um 9:48

Ich finde es echt nervig dieses aufwendige Waschen von Hand immer. Vor allem in der kalten Jahreszeit. Wäscht ihr eure Autos alle von hand? Oder fährt auch jemand mit guten Erfahrungen durch die Waschstraße(Schonwäsche)?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andi8989

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Regelmäßig bürstenlose Waschstraße, selten komplette Handwäsche.

Gibt es keine Probleme mit der Breite(Kotflügel)?

Nein, der A5 ist ja weder in irgendeiner Art überbreit noch unförmig.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Regelmäßig bürstenlose Waschstraße, selten komplette Handwäsche.

Themenstarteram 1. November 2013 um 10:04

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Regelmäßig bürstenlose Waschstraße, selten komplette Handwäsche.

Gibt es keine Probleme mit der Breite(Kotflügel)?

Im Winter Waschstrasse. Vorwäsche mi Hochdruck versuche ich wenn möglich selber zu machen. Im Sommer meist Handwäsche, Mikrofaserwaschhandschuh und Lupus Wascheimer.

Die Kotflügel sind von der Waschstrasse schon gut zerkratzt. Darum kümmert sich im Früjahr der Aufbereiter.

Zitat:

Original geschrieben von Andi8989

Zitat:

Original geschrieben von Kai70

Regelmäßig bürstenlose Waschstraße, selten komplette Handwäsche.

Gibt es keine Probleme mit der Breite(Kotflügel)?

Nein, der A5 ist ja weder in irgendeiner Art überbreit noch unförmig.

Handwäsche. Vor dem Winter wird einfach sauber aufbereitet und gewachst, im Winter wird er im Regelfall nur abgespritzt. Im Frühjahr dann wieder einmal aufbereiten. Hatte damit noch nie Probleme. Intensive Handwäsche ist mir im Winter zu anstrengend, zumal er eh gleich wieder dreckig ist. Die Wachsschicht packt das meiner Meinung nach ganz gut. Abkärchern ca. 2-3 mal im Monat.

am 1. November 2013 um 10:51

99, 9% Waschstraße, mit und ohne Bürsten =keine Probleme. Eissilber ist 'ne schöne Farbe. :);););)

Das Ganze ca. 10X /Jahr. Das einzig Blöde ist das auf die Bremse Treten zum Starten für die Ausfahrt aus der Anlage . :eek:

Misanorot geht in Bürsten Waschstrassen gar nicht. Mega empfindlich.

Themenstarteram 1. November 2013 um 10:53

Ich denke werde mal durch die Anlage fahrn. Ein paar leichte Kratzer hab ich ja schon.

Habe übrigens scubablau

Mein wash and care Programm

1) Mache immer die Felgen mit Felgenspray von LIQUI MOLY.

2) Anschliessend einwirken, mit Hochdruck abspülen und mit Schwamm und Shampoo letzten Dreck wegmachen.

3) Anschliessend immer durch die Waschstrasse einfaches Programm ohne Felgenwäsche (sind ja schon sauber)

4) Innen saugen (manchmal auch Kofferraum und Verdeckwanne)

5) ab und zu Scheibenreinigen innen und aussen

6) Türfälze mit Hirschleder nachtrocknen

7) LIQUI MOLY Reifen Glanz-Schaum auftragen, überflüssiges an den Felgen nachwischen

Ergebnis siehe Bild

Bild #206315874

Wasche immer per Hand, im Winter dann seltener... Mit Waschanlagen habe ich keine gute Erfahrung gemacht bei nem dunklen Wagen (phantomschwarz).... Denn man sieht auf jeden fall immer Kratzer und Hologramme..2x in 2jahren in die Waschanlage Gefahren (aus Faulheit) und immer bereut... Bei hellen farben sieht man kaum Kratzer z.b. Silber oder grau...

Bei mir im Sommer nur Handwäsche.

Vor dem Winter ordentliches aufbereiten und dann wöchentl. mit Hochdruck abspritzen. Waschanlage kommt nicht in Frage. Für was sinnlos Geld ausgeben, wenn ich einen besseren Effekt durch weniger Geld mit etwas mehr Aufwand habe. Im Winter ist das Auto eh nach der ersten Fahrt wieder schmutzig.

100,0% Waschstraße, jedes dritte Mal mit Turbo Innenreinigung, jeweils bei Mr Wash, manchmal auch mit anschließendem Maschinen-Wachsen, wenn ich mir "viel" Zeit (+ 15 min) dafür nehmen lasse. Bin - gemessen an meinem Aufwand - absolut zufrieden mit der dort gebotenen Leistung.

Natürlich ist das überhaupt kein Vergleich mit den wunderschön aufbereiteten Lacken, die man hier bestaunen kann. Da kommen mir gelegentlich 11 Sekunden lang Zweifel, bis ich feststelle, dass ich Lackaufbereitung nicht als Freizeitaktivität einordne, ändert sich vielleicht noch mal ...

Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal Staub gewischt habe im Auto, muss min. 15 Jahre her sein. Und das ist nicht "snobby" gemeint.

Ich staune und freue mich lieber über fremde schöne Lacke. :)

Jepp, Mr.Wash kann ich bestätigen.

Die besten Waschstraßen, die ich erlebt habe.

Reifenbreite bis 30cm und ne Felgenreinigung, die ihres Gleichen sucht.

Hinzu kommt bei mir, dass das Eissilber sowas von pflegeleicht ist.

Gruß Cokefreak

Dsc00837
am 1. November 2013 um 16:11

Ja, Silber ist die geilste weil faulste Farbe überhaupt! Form - und Farbe - follows function. :):cool: Meine Devise, und deshalb auch Sportback.

Putzt mal schön Eure schwarzen oder sonstwie empfindlichen Autos, ich mach derweil was schöneres ;)

Spaß beiseite, ich finde es schon eine Frechheit, wie weich und empfindlich die heutigen Lacke sind. Und auf die "selbstheilenden" Lacke warten wir ja auch immernoch.

Saubere Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Waschstraße oder nicht?