Waschstrasse mit Automatik
Mal ne Frage wie ihr mit dem Automatik in die Waschstraße fahrt? Wenn ich den Drehknopf auf N drehe steht im Display das ich M drücken soll für „Dauer Normal“. Schön und gut nur das ich am Ende der Waschstrasse um wieder auf D drehen zu können aus die Bremse treten muss; beim letzten Mal ist mein Wagen da über eine Führungsrolle gesprungen, zum Glück nicht ganz aus der Schiene. Ich mache da doch was falsch; in der Anleitung steht nichts.
Beste Antwort im Thema
Man kann aber auch aus nix ein Problem machen.
Vorgangsweise für die, die es halt gar nicht kapieren wollen/können:
1. Zur Waschstraße fahren
2. Stehen bleiben
3. Zahlen 😁
4. Einweisen lassen
5. Automatik auf "N" stellen
6. Am Wahlrad "M" drücken
7. Warten und Motor laufen lassen
8. Auto wird durchgezogen durch die Waschstraße
9. Auto fertig
10. Automatik auf "D" stellen
11. Waschstraße verlassen
Was in Herrgotts Namen ist daran schwierig, kompliziert oder schlecht gelöst??
91 Antworten
"
Modus "Permanentes Neutral"
Mit dieser Funktion halten Sie Ihr Fahrzeug in der Stellung Neutral (N), wenn Sie das Fahrzeug verlassen.
Beachte: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Fahrzeugbatterie einen niedrigen Ladestand aufweist.
Versetzen Sie Ihr Fahrzeug in den Modus "Permanentes Neutral", wenn Sie in eine Waschanlage fahren. Nichtbefolgen dieser Anweisung kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind.
Das Fahrzeug im Modus "Permanentes Neutral" nicht abschleppen.
Zum Aktivieren des Modus "Permanentes Neutral" gehen Sie folgendermaßen vor:
Das Fahrzeug vollständig zum Stehen bringen.
Neutral (N) einlegen.
Beachte: Eine Meldung wird auf der Informationsanzeige eingeblendet.
Taste "Manuell" (M) drücken.
Beachte: Nachdem das Fahrzeug in den Modus "Permanentes Neutral" gewechselt hat, wird auf der Informationsanzeige eine Bestätigungsmeldung eingeblendet.
Wenn die Fahrzeugbatterie einen niedrigen Ladestand aufweist, kehrt das Getriebe in die Parkstellung (P) zurück.
Beachte: Ein längerer Einsatz des Modus "Permanentes Neutral" kann zum Entladen der Fahrzeugbatterie führen.
Schalten Sie in einen anderen Gang, um diesen Modus zu verlassen.
Modus "Permanentes Neutral" – Startprobleme
Mit dieser Funktion können Sie den Wählhebel aus der Stellung Parken (P) bewegen, wenn Sie den Motor nicht starten können.
Beachte: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die Fahrzeugbatterie einen niedrigen Ladestand aufweist.
Das Fahrzeug im Modus "Permanentes Neutral" nicht abschleppen.
"
Einzig der Hinweis "Wenn die Fahrzeugbatterie einen niedrigen Ladestand aufweist, kehrt das Getriebe in die Parkstellung (P) zurück." macht mich noch etwas nervös, da Start/Stopp ja sehr häufig wegen Ladestand nicht funktioniert. Ich hoffe, hier gelten andere Grenzen...
Ja, ist mir noch nicht passiert. Dafür ging er am Ende der Waschstraße nicht mehr auf D zurück und die Waschstraße ging in den Nothalt, weil ich nicht rechtzeitig den Platz räumen konnte. Seitdem lasse ich auf deutlichen Wunsch des Waschstraßenbetreibers den Motor einfach laufen.
Na toll...
Man kann aber auch aus nix ein Problem machen.
Vorgangsweise für die, die es halt gar nicht kapieren wollen/können:
1. Zur Waschstraße fahren
2. Stehen bleiben
3. Zahlen 😁
4. Einweisen lassen
5. Automatik auf "N" stellen
6. Am Wahlrad "M" drücken
7. Warten und Motor laufen lassen
8. Auto wird durchgezogen durch die Waschstraße
9. Auto fertig
10. Automatik auf "D" stellen
11. Waschstraße verlassen
Was in Herrgotts Namen ist daran schwierig, kompliziert oder schlecht gelöst??
Ähnliche Themen
Zitat:
@wo359 schrieb am 24. Juni 2019 um 11:32:30 Uhr:
Man kann aber auch aus nix ein Problem machen.
Vorgangsweise für die, die es halt gar nicht kapieren wollen/können:
1. Zur Waschstraße fahren
2. Stehen bleiben
3. Zahlen 😁
4. Einweisen lassen
5. Automatik auf "N" stellen
6. Am Wahlrad "M" drücken
7. Warten und Motor laufen lassen
8. Auto wird durchgezogen durch die Waschstraße
9. Auto fertig
10. Automatik auf "D" stellen
11. Waschstraße verlassenWas in Herrgotts Namen ist daran schwierig, kompliziert oder schlecht gelöst??
Ganz einfach, warum permanentes N nehmen wenn der Motor läuft? Reicht ja N
Weil es der Hersteller so vorschreibt und bei Schäden die Garantie nicht greift. Steht schwarz auf weiß. Also MACHEN
Und weil "N" nicht reicht, wenn du, aus welchen Gründen auch immer, die Fahrertür öffnest.
Ich finde die Frage weiter angemessen, dafür ist ein Forum ja da. Die Antworten sind alle (!) hilfreich. Man kann hier wohl einiges falsch machen.
Bei meiner Anlage steht z. B ausdrücklich Motor abstellen. Das überlege ich mir nun. Muss Autohold deaktiviert werden oder genügt permanent N?
Zitat:
@wo359 schrieb am 24. Juni 2019 um 11:32:30 Uhr:
Man kann aber auch aus nix ein Problem machen.
Vorgangsweise für die, die es halt gar nicht kapieren wollen/können:10. Automatik auf "D" stellen
11. Waschstraße verlassenWas in Herrgotts Namen ist daran schwierig, kompliziert oder schlecht gelöst??
Nix, wenn es problemlos klappt. Bei Schritt 10 hast Du "auf die Bremse treten" vergessen, was bei einseitiger Bandführung nicht geht. Du musst also bis zum absoluten Ende der Waschstraße warten. Wenn er dann aufgrund fehlender Batteriespannung nicht umschaltet, bleibt kein Freiraum mehr für weitere Versuche. Du stehst in der Lichtschranke, die Anlage stoppt.
Sei doch froh, wenn Leute hier nachfragen und sich Gedanken machen und über eventuelle Probleme reden. Muss man immer gleich alle anderen für dumm erklären?
Welcher fehlenden Batteriespannung??
Und ich hab niemand für dumm erklärt. Lediglich für unnötig kompliziert.
Btw., lesen, verstehen und umsetzen des Gelesenen kann doch nicht so schwierig sein.
PS: aber auch hier... Wir drehen uns im Kreis.
Am Besten einfach die Kiste laufen lassen, und man hat ein Problem weniger 😁
Zitat:
@wo359 schrieb am 24. Juni 2019 um 11:32:30 Uhr:
Man kann aber auch aus nix ein Problem machen.
Vorgangsweise für die, die es halt gar nicht kapieren wollen/können:
1. Zur Waschstraße fahren
2. Stehen bleiben
3. Zahlen 😁
4. Einweisen lassen
5. Automatik auf "N" stellen
6. Am Wahlrad "M" drücken
7. Warten und Motor laufen lassen
8. Auto wird durchgezogen durch die Waschstraße
9. Auto fertig
10. Automatik auf "D" stellen
11. Waschstraße verlassenWas in Herrgotts Namen ist daran schwierig, kompliziert oder schlecht gelöst??
Bei meiner ist "Zahlen" erst nach Schritt 8! Dafür kommt nach Schritt 7 noch "Aussteigen" und vor Schritt 10 "Einsteigen" 🙂
Ich habe gehofft, dass man D ohne Bremse treten einlegen könnte wenn der Perma-Neutral-Modus an ist... Ist aber wohl nicht so? Wäre als "Waschanlagen-Modus" doch ganz nett.
Bei meiner Stamm Waschanlage habe ich den Motor auch immer laufen lassen. Nur bei zwei Besuchen wollte der Mitarbeiter, dass ich den Motor abstelle, warum auch immer. Wenn ich da mit nem Automaten drin gewesen wäre hätte ich ihm "Nö" gesagt, entweder ich lasse laufen oder ich fahre Rückwärts wieder raus. Bei meinem Schalter war es mir aber egal.
Hier mal meine Anleitung.
Waschanlage (wo man das Fahrzeug verlassen muss und es stehen bleibt)
Hier ist wichtig permanent Neutral einzustellen. In den Waschanlagen ist es verboten die Handbremse anzuziehen sowie den Gang drin zu lassen. Beim abstellen des Motors stellt sich die Automatik ja automatisch in die P Stellung, da ist die Handbremse ja verbotenerweise angezogen. Deswegen ist nur hier permanent Neutral wichtig und anzuwenden damit man ohne Probleme Motor abstellen und Aussteigen kann und die Handbremse ist nicht angezogen sowie kein Gang drin.
Waschstraße (wo man im Fahrzeug sitzen bleibt und auf einem Band gezogen wird)
hier reicht normal N völlig aus.
Ich habe bis jetzt nur sehr selten Waschanlagen benutzt, in denen das Auto einfach abgestellt wird, aber von Handbremse verboten weiß ich nix. Ich habe die Handbremse immer angezogen. Das Auto soll ja auch einfach nur stehen bleiben oder sehe ich da was falsch? Oder hat deine Aussage nur was mit Automatik zu tun?