Waschanlage und Heckscheibenwischer ohne Funktion und andere Probleme mit diesen Komponenten
Moin,
bei meinem Caddy funktionieren die Scheibenwaschanlage vorne und hinten, sowie der Hechscheibenwischer nicht mehr. Vorne wischen funktioniert tadellos.
Wenn ich den Lenkstock zu mir ziehe, fängt der vordere Scheibenwischer an zu wischen, es kommt aber kein Wasser. Drücke ich von mir weg, geht weder der hintere Wischer noch die Waschanlage. Die Waschwasserpunpe läuft auch nicht an.
Kann ich den Lenkstock als Fehler ausschließen, weil er auf das Ziehen reagiert?
Motorhaube offen/zu und Heckklappe auf/zu wird erkannt und im Display angezeigt, daher sollten die Microschalter in Ordnung sein. Die Heckklappe wurde unfallbedingt mal getauscht, daher hatte ich den Verdahct, dass da vielleicht etwas nicht mehr passt und das Steuergerät denkt, die Klappe wäre offen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß wika
Beste Antwort im Thema
Interessieren jemanden die Zusammenhänge? Nein? Egal, hier die Infos:
Zuerst mal sucht man nicht nach einer defekten Sicherung, wenn der Wischermotor läuft, obwohl er das nicht machen sollte.
Der Auslöser war laut Fehlerspeicher ein sporadischer Kurzschluss der Waschwasserpumpe (Danke Holger fürs Auslesen, die Ursache gilt es noch zu ermitteln).
Dieser Kurzschluss ließ die Sicherung 31 durchbrennen. Diese versorgt auch die beiden Relais J729 und J730, die dazu dienen, die beiden Leitungen der Waschpumpe einzeln auf + oder - zu schalten. Damit kann die Pumpe vorwärts und rückwärts laufen, wobei im Vorwärtslauf die Frontscheibe und im Rückwärtslauf die Heckscheibe gewaschen wird. Die möglichen Schaltzustände der beiden Leitungen können also sein:
*/- = vorwärts
-/+ = rückwärts
-/- = Stillstand der Pumpe
+/+ = Stillstand der Pumpe
Der Anlass, nach einer defekten Sicherung zu suchen, war die Funktionslosigkeit dieser beiden Relais.
Aber der Trick der Entwickler, mit möglichst wenig Hardwareaufwand möglichst viele Funktionen abzudecken, kommt jetzt erst:
Die beiden Leitungen zur Pumpe (V59) sind auch an der Intervallsteuerung (V12 im Schaltplan) des Heckscheibenwischers angeschlossen.
Wenn die Pumpe vorwärts (+/-) läuft, macht er nix.
läuft sie rückwärts (-/+), wischt er dauernd und schaltet verzögert ab.
bei Stillstand (+/+) der Pumpe steht der Heckwischer, bei (-/-) wischt er Intervall
Da der Heckwischer eine eigene Sicherung (29) hat, ist er betriebsbereit, auch wenn die Sicherung für die Waschpumpe (31) durchgebrannt ist. Aber in dem Fall liegen die Pumpenleitungen immer auf -/- (es ist ja kein Strom da), wodurch der Wischer im Dauerbetrieb intervallwischt.
Gruss Martin
67 Antworten
Nein hab ich nicht gemacht, dazu müßte ich ja in die Werkstatt, das kost bestimmt wieder horrend was.
Oder du suchst dir einen VCDS User, alternativ kann man natürlich noch etwas nach nicht vorhandenen Relais suchen oder einfach mal ein paar € in die Hand nehmen.
Hallo Leute, Problem gelöst: Batterie Abklemmen hat geholfen!! Ich hatte das ohne Erfolg schon mal gemacht. War wohl zu kurzzeitig abgeklemmt - so ca. 20-30 sec. Jetzt hab ich etwas länger gewartet - vielleicht ne Minute - bis ich wieder angeklemmt habe. Alles geht wieder!!!
Vielen Dank an das Forum für die hilfreichen Tipps!!
fredmann2
Ähnliche Themen
Ich wollte euch nur danken
- Hatte bei meinem Touran von 2014 auch das Problem mit der nicht ansprechenden Wischwasserpumpe.
Habe heute morgen die Batterie einfach für 1- 2 Minuten abgemacht, danach ging die Pumpe wieder 😁
Eine freie Werkstatt sagte mir, dass die Pumpe defekt sei...
Dazu kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden
Jetzt hatte ich in der Firma einen Caddy bei dem das Intervall tot war.
Kein Tippwischen, kein Intervall.
Alles andere i.O.
Da denkt man auch erst einmal an einen defekten Hebel.
Batt abklemmen hat aber auch das beseitigt...
Vllt. sollte man das als Empfehlung direkt auf die Sonnenblende schreiben und die Polklemmen an der Batterie mit Schnellverschlüssen ausstatten.😉😛
Viel einfacher wäre ein Resettaster mit Relais/Zeitrelais, einfach mal drücken und einen Timer von 10Min starten.
Ich hänge mich mal hier dran mit einem ähnlichen Fehler:
Heckscheibenwischer wischt immer im Intervall sobald die Zündung an ist, egal, wie der Hebel steht. Wenn ich den Hebel ziehe, wischt der Frontwischer ein paar mal, ohne daß die Waschpumpe anspringt. Auch Hebel ganz nach hinten drücken läßt die Waschpumpe nicht anlaufen. Ich habe mir jetzt geholfen, indem ich Sicherung 29 gezogen habe, damit sich der Heckwischer nicht durch die Scheibe kratzt.
Heute mal den Hebel ausgebaut und durchgemessen. Die gemessenen Widerstandswerte in den verschiedenen Schalterpositionen sind plausibel. Dabei wegen des Airbags die Batterie längere Zeit abgeklemmt. Hat auch nix gebracht (bitte jetzt nicht wieder Diskussion wg. des Airbags ;-)
Habe vor einiger Zeit hinten rechts(?) auf der Strasse eine kleine Pfütze Scheibenwaschwasser entdeckt. Kann das beim Caddy ein Thema und ggf die Ursache sein? Hab das bei einem anderen Modell mal gelesen, daß da Steckverbinder abgesoffen sind. Ist der Caddy auch anfällig dafür?
Falls das Lenksäulen-Steuergerät die Ursache sein sollte, ich habe das 1K0 953 549 AF. Könnte man das 1:1 ersetzen oder muß man danach nochmal mit VCDS dran, um es zu konfigurieren?
Gruß Martin
Ich habe schon mal ohne Erfolg geschaut, wie ich da dran komme. Gibt es einen Trick ohne das halbe Auto zerlegen zu müssen?
Grss Martin.
@Martin
Ich bin noch an der Mosel komme Samstag aber heim. Die Stoßstange runter ist zu zu zweit in 10 Minuten passiert. Dann kann man dran. Nur so als Angebot.
LG Holger