Waschanlage und Heckscheibenwischer ohne Funktion und andere Probleme mit diesen Komponenten
Moin,
bei meinem Caddy funktionieren die Scheibenwaschanlage vorne und hinten, sowie der Hechscheibenwischer nicht mehr. Vorne wischen funktioniert tadellos.
Wenn ich den Lenkstock zu mir ziehe, fängt der vordere Scheibenwischer an zu wischen, es kommt aber kein Wasser. Drücke ich von mir weg, geht weder der hintere Wischer noch die Waschanlage. Die Waschwasserpunpe läuft auch nicht an.
Kann ich den Lenkstock als Fehler ausschließen, weil er auf das Ziehen reagiert?
Motorhaube offen/zu und Heckklappe auf/zu wird erkannt und im Display angezeigt, daher sollten die Microschalter in Ordnung sein. Die Heckklappe wurde unfallbedingt mal getauscht, daher hatte ich den Verdahct, dass da vielleicht etwas nicht mehr passt und das Steuergerät denkt, die Klappe wäre offen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Gruß wika
Beste Antwort im Thema
Interessieren jemanden die Zusammenhänge? Nein? Egal, hier die Infos:
Zuerst mal sucht man nicht nach einer defekten Sicherung, wenn der Wischermotor läuft, obwohl er das nicht machen sollte.
Der Auslöser war laut Fehlerspeicher ein sporadischer Kurzschluss der Waschwasserpumpe (Danke Holger fürs Auslesen, die Ursache gilt es noch zu ermitteln).
Dieser Kurzschluss ließ die Sicherung 31 durchbrennen. Diese versorgt auch die beiden Relais J729 und J730, die dazu dienen, die beiden Leitungen der Waschpumpe einzeln auf + oder - zu schalten. Damit kann die Pumpe vorwärts und rückwärts laufen, wobei im Vorwärtslauf die Frontscheibe und im Rückwärtslauf die Heckscheibe gewaschen wird. Die möglichen Schaltzustände der beiden Leitungen können also sein:
*/- = vorwärts
-/+ = rückwärts
-/- = Stillstand der Pumpe
+/+ = Stillstand der Pumpe
Der Anlass, nach einer defekten Sicherung zu suchen, war die Funktionslosigkeit dieser beiden Relais.
Aber der Trick der Entwickler, mit möglichst wenig Hardwareaufwand möglichst viele Funktionen abzudecken, kommt jetzt erst:
Die beiden Leitungen zur Pumpe (V59) sind auch an der Intervallsteuerung (V12 im Schaltplan) des Heckscheibenwischers angeschlossen.
Wenn die Pumpe vorwärts (+/-) läuft, macht er nix.
läuft sie rückwärts (-/+), wischt er dauernd und schaltet verzögert ab.
bei Stillstand (+/+) der Pumpe steht der Heckwischer, bei (-/-) wischt er Intervall
Da der Heckwischer eine eigene Sicherung (29) hat, ist er betriebsbereit, auch wenn die Sicherung für die Waschpumpe (31) durchgebrannt ist. Aber in dem Fall liegen die Pumpenleitungen immer auf -/- (es ist ja kein Strom da), wodurch der Wischer im Dauerbetrieb intervallwischt.
Gruss Martin
67 Antworten
Hast du die Pumpe getestet im ausgebauten Zustand?
ne, wie würdest du das denn machen? Wäre natürlich dankbar, wenn du mir es erklären könntest
Ich hätte sie jetzt spontan mit einem Netzteil (12V oder nach Spannungsangabe auf dem Bauteil) kurz drehen lassen. 2 Drähtchen zur Pumpe reichen ja aus.
Heute habe ich die ausgebaute Pumpe an eine 12V Batterie geschlossen. Die summt sofort los. Also liegts nicht an der Pumpe. Werde morgen mal das Verdeck der Relais abschrauben und mich dort umsehen. In anderen Themen hat ein tausch des Relais 460 (1KO 951 253 A) geholfen.
Ähnliche Themen
Ich wollte heute die Verkleidung entfernen um an das Relais 460 dran zu kommen. Hatte mir das zunächst einfacher vorgestellt. Da ich aber nicht viel Zeit hatte, habe ich es gelassen. Leider konnte ich kein Youtube Video finden bzw. auch in der Forum Suchfunktion war ich nicht fündig. Wie bekommt man am einfachsten die Verkleidung überhalb des Sicherungskasten weg? Ich muss ja irgendwie an das Relais dran kommen. An der Verkleidung hängt ja der Drehschalten vom Licht und die Scheinwerferposition mit dran.
Einfach die 3 Schrauben der Verkleidung raus schrauben und sie abziehen.
Habe heute das Relais 460 getauscht. Leider keine Verbesserung. Immer noch kein Wischwasser. Hat wer noch eine Idee?
Zitat:
@transarena schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:49:54 Uhr:
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:23:55 Uhr:
Kabelbruch, Brüche in der Heckklappe auch möglich...Mehrfachfehler. Heckwischer hat ja mit Pumpe eigentlich nichts zutun -oder?Doch....kann schon sein....hier war es zb. ein Relais....
http://www.motor-talk.de/.../...cher-funktionieren-nicht-t4070247.html