Was zahlt Ihr für einen Öl Wechsel beim Freundlichen? Ich zahl 39 euro

Audi A6 C5/4B

Was zahlt Ihr für einen Öl Wechsel beim Freundlichen? Ich zahl 39 euro

filter und öl meins

castrol edge 5w30 40

und filter 10 euro

habe einen 2,5 tdi

mit stempel im servicebuch!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


filter und öl meins

Jetzt kapier ich auch grad mal die 39€!!!! Öl und Filter bringt er/sie/es selbst mit und zahlt dann noch 39 Flocken für den Wechsel! Dann ist es auch nicht das Schnäppchen, nach dem es anfangs klang 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich bin auch kein Gegner. Außer von Geldverschwendung 😁
Hat mich nur mal interessiert was man sich von so nem Stempel erwartet 🙂

Ich bin ernsthaft der Meinung, dass sich ein ordentlich formulierter Stempel in meinem Serviceheft gut machen würde.

Das ist wie mit Payback, Shell und Pupsiepunkten, man muss den Leuten nur das Gefühl geben dass es was tolles ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ich bin auch kein Gegner. Außer von Geldverschwendung 😁
Hat mich nur mal interessiert was man sich von so nem Stempel erwartet 🙂

Ich bin ernsthaft der Meinung, dass sich ein ordentlich formulierter Stempel in meinem Serviceheft gut machen würde.

Das ist wie mit Payback, Shell und Pupsiepunkten, man muss den Leuten nur das Gefühl geben dass es was tolles ist 😁

Mist...  die Pupsiepunkte-Karte fehlt mir dann ja noch 😁

Serviceheft macht meiner Meinung nach bis 100 TKM Sinn, danach stellt sich ohnehin jede Vertragswerkstatt quer und man muss um Kulanz betteln...

Zwecks Rost-Garantie dürfte das Heftchen auch keine Rolle spielen...

Einen eventuellen Käufer interessiert das Heft sicherlich auch nur, damit man einen lückenlosen Service sehen kann - fast egal bei welcher Werkstatt. Dafür macht es dann evtl. wieder Sinn, wenn man das Fahrzeug nicht ewig fahren will.

Bei 200.000 KM oder mehr ist es dann ohnehin egal...  da gehen die meisten Autos dann ohnehin entweder für nen Apfel und nen Ei weg oder wandern Richtung Ostblock. Da gibts dann leider auch nicht mehr Geld, nur weil man ein schickes Heftchen hat...

Eines hatte ich auch noch vergessen. Mein Papa, genau wie er ist, Auto punktgenau zur Durchsicht. Bloß keinen Kilometer drüber weg. Der fährt so wenig, der verkauft die Kisten nach 5 Jahren als Neuwagen. 😁 Ich sagte ihn, Mensch, die 3 Monate kannst du noch warten, dann ist der TÜV fällig, kannst du gleich mit der Inspektion verbinden. Was hat mein Reden bewirkt. NÖÖÖ!
Also Auto zur Inspektion, 3 Monate später zum TÜV. Was soll ich sagen, durchgefallen. Bremsscheiben total eingelaufen.
Rechnungen verglichen, ist er nicht mal 2000 km gefahren.
Selbe Werkstatt, kein TÜV. Und mich halten sie dann ein halbes Jahr später an der Grenze an. TÜV-Marke, keine neue geklebt. Sie sind über ein halbes Jahr über den TÜV. 😁😁
ich sagte meinen Papa immer, fahr Taxi, ist günstiger. Nun ist er Rentner, und fährt mehr 😉

Wollte auch mal Ölwechsel machen, mein dicken hat die LongLife Mist drin (Mobil 1 0W30) kann ich da ein anderes öl verwenden?

Ähnliche Themen

hab in meinen 2,7t

Liqui Moly Synthoil High Tech 5W-40

reingemacht.

Kostet bei ATU 60€ 5 liter

in der bucht ca 37€ incl. versand 🙂

www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...

das hat meiner letztes mal bekommen. 5 Liter für € 31,25. Ich hatte 7 Liter für 44,30 gekauft und "etwas" mehr fürs gleiche Geld bekommen 😁

Moin,

habe auch 39€ bezahlt - allerdings +Steuer! Und ohne ÖL und Filter!! Mit allem so um die 200€.
Ich dachte erst, dass sie bei dem Preis kein öl sondern einen guten Whisky eingefüllt haben - nein, es sei Öl gewesen, sagten sie... ;-)
Aber Öl mitbringen kann man bei uns auch. Muss nur zu sein und der Spezifikation entsprechen. Sie haben erkannt, dass zuviele abwandern würden, denn einzig das Serviceheft hält die Kunden beim Fachhändler mit altAutos.

Der letzte Service bei meinen war auch bei einer nicht Audi Werkstatt, ich hab von dieser Werkstatt eine zusätzliche Mobilitäts Garantie bekommen.

Bei meinen letzten besuch beim 🙂 hat das kein Unterschied gemacht, ich habe Kulanz bekommen bzgl. dachkanten rost.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


@frankBTF: War das jetzt ne Zustimmung? 🙂 Ich versteh es halt nicht: wenn man sich von Audi stempeln lässt => ok, Nachweis der Durchführung durch (evtl.) kompetentes Aud-Personal, prima. Aber Stempel einer freien Werkstatt? Dadurch wird weder Mobilitätsgarantie noch eventuelle Kulanzansprüche gegenüber Audi erhalten, vom Nachweis des regelmäßigen Besuches einer Werkstatt ganz zu schweigen. Da lass ich mir nen schicekn Stempel für 10€ fertigen

Willy-Wacken
Service, Reparatur und Autorecycling e.K.
88888 Hinterhubershausen

Den mach ich mir regelmäßig ins Serviceheft und erfreue damit den nächsten Käufer meines Wagens 😁

Pssst, den Stempel hab ich schon lange. Jeder will Stempel sehen, also Service gemacht,Stempel rein, gut ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Ich fahre in eine Freie. Ist dann inklusive Öl, und Filter.
Kaufe dir das Öl, den Filter. Suche dir eine Werkstat zum mieten. Mache dort dein Ölwechsel selbst. Nimm Freunde mit. Vielleicht noch einen, der ein wenig Ahnung hat. Wenn nicht, die haben meist einen Meister dort, der dich anleitet😉
Dann machst du deinen Ölwechsel selbst. Und kannst allen ganz stolz erzählen; In der letzten Zeit habe ich alles selbst am Auto gemacht, da lasse ich keinen ran 😁😁

Bei alten Autos kein Problem. Schön und gut. Aber den Serviceintervall kannst du nicht alleine zurücksetzen.

Zitat:

Original geschrieben von himpie



Bei alten Autos kein Problem. Schön und gut. Aber den Serviceintervall kannst du nicht alleine zurücksetzen.

Vor dieser Aussage hättest du dich etwas besser informieren sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von willywacken [/i

Zitat:

Original geschrieben von himpie

Bei alten Autos kein Problem. Schön und gut. Aber den Serviceintervall kannst du nicht alleine zurücksetzen.
Vor dieser Aussage hättest du dich etwas besser informieren sollen 😉
Also wenn ich nur den Ölfilter und das Öl habe dann Resetet sich der Serviceinterval ja kaum von alleine. Oder hast du nen Resetknopf im Auto. (ausser den von deinem Km Zähler) Also ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von himpie


Oder hast du nen Resetknopf im Auto. (ausser den von deinem Km Zähler) Also ich nicht.

Achwas...

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen


Achwas...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Danke 🙂

Ich weiß schon was ich schreibe. Wenn du mal hier die Suche mit den Worten "Service" "zurückstellen" und "Diagnoseadapter" kombinierst kommst du auf erstaunliche Ergebnisse 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen



Zitat:

Original geschrieben von himpie


Oder hast du nen Resetknopf im Auto. (ausser den von deinem Km Zähler) Also ich nicht.
Achwas...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

jaja...es gibt sie noch...die unwissenden unter uns.😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen