Was zahlt Ihr für einen Öl Wechsel beim Freundlichen? Ich zahl 39 euro

Audi A6 C5/4B

Was zahlt Ihr für einen Öl Wechsel beim Freundlichen? Ich zahl 39 euro

filter und öl meins

castrol edge 5w30 40

und filter 10 euro

habe einen 2,5 tdi

mit stempel im servicebuch!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sonja23


filter und öl meins

Jetzt kapier ich auch grad mal die 39€!!!! Öl und Filter bringt er/sie/es selbst mit und zahlt dann noch 39 Flocken für den Wechsel! Dann ist es auch nicht das Schnäppchen, nach dem es anfangs klang 😁

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das steht sogar in der Betriebsanleitung.

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen



Achwas...
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
jaja...es gibt sie noch...die unwissenden unter uns.😁😁😁

Na dann gehts halt doch. Aber mal ehrlich wenn ich das Rundumpaket für 39 Euro in der Werkstatt bekomme, dann stell ich mich doch nicht selber hin und mach mir die Finger dreckig. Nicht wegen 5 Euro die ich da spare.

Zitat:

Original geschrieben von himpie



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


jaja...es gibt sie noch...die unwissenden unter uns.😁😁😁

Na dann gehts halt doch. Aber mal ehrlich wenn ich das Rundumpaket für 39 Euro in der Werkstatt bekomme, dann stell ich mich doch nicht selber hin und mach mir die Finger dreckig. Nicht wegen 5 Euro die ich da spare.

??? Die 39€ sind ja nur die Arbeitsleistung, da war ja weder Filter noch Öl dabei. Du sparst also 39€.

Ist natürlich ne individuelle Sache, ich würde es so oder so selbst machen, einfach um zu wissen wie der Zustand des Motors ist.

Zitat:

Original geschrieben von himpie



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Ich fahre in eine Freie. Ist dann inklusive Öl, und Filter.
Kaufe dir das Öl, den Filter. Suche dir eine Werkstat zum mieten. Mache dort dein Ölwechsel selbst. Nimm Freunde mit. Vielleicht noch einen, der ein wenig Ahnung hat. Wenn nicht, die haben meist einen Meister dort, der dich anleitet😉
Dann machst du deinen Ölwechsel selbst. Und kannst allen ganz stolz erzählen; In der letzten Zeit habe ich alles selbst am Auto gemacht, da lasse ich keinen ran 😁😁
Bei alten Autos kein Problem. Schön und gut. Aber den Serviceintervall kannst du nicht alleine zurücksetzen.

720€ verlangen die für eine Inspektion. Das ist einfach zu fettig. Dafür bekommt man ein Auto, mit ein Jahr TÜV dafür.

Wer hat mal zu geschaut, wie lange dauert eine Inspektion. Was wird neu gemacht. Das ist ein Witz.

Neuteile, Öl, Ölfilter, Dieselfiltel, Luftfilter, Filter Innenluftfilter.

Dann knallen sie dir an die Scharniere ein Kilo Sprühfett dran, damit du auch siehst, ist was gemacht! Wenn du Glück hast, hat das alte, wenn es nicht schon an deiner Hose hängt, der Monteur ab gemacht. Habe mich schon mal geweigert so das Auto mit zu nehmen.

Dann werden Flüssigkeiten auf gekippt. Goldenes Waschwasser, was du extra bezahlen musst. Sämtliche Stände kontrolliert. Luftdruck noch.

Sagen wir mal, inklusive Material sind 320€ weg. So, nun schaut er sich das an, was der TÜV macht. Kostet 75€. Eine Voruntersuchung ist sogar noch günstiger.

**Was machen die jetzt noch für 400€? **Das möchte ich gerne mal wissen?

So hat mich der Ölwechsel 40€ gekostet, das Servicepaket 54. Dann noch die Kosten für eine Mietwerkstatt sagen wir mal 40€, und dann lasse ich ihn noch mal auslesen, 25€. Kleinmaterial noch mal 10€.

179€, und 2 Stunden mit Freunden verbracht. Wenn es hart kommt, noch ein 20 ziger für das Taxi drauf. Diesmal mal Willy mit Bier holen dran😁 Stundenlohn, von über 200€ ist doch nicht so schlecht...

Ich schaue mal nach einer kompletten Liste, und da werden wir mal das benötigte Material, und die Zeit dazu ausrechnen, was man privat benötigt.

320€ nimmt in etwa eine Freie Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von himpie


Na dann gehts halt doch. Aber mal ehrlich wenn ich das Rundumpaket für 39 Euro in der Werkstatt bekomme, dann stell ich mich doch nicht selber hin und mach mir die Finger dreckig. Nicht wegen 5 Euro die ich da spare.

??? Die 39€ sind ja nur die Arbeitsleistung, da war ja weder Filter noch Öl dabei. Du sparst also 39€.

Ist natürlich ne individuelle Sache, ich würde es so oder so selbst machen, einfach um zu wissen wie der Zustand des Motors ist.

Ui das hatte ich überlesen. Hab mich schon gewundert wie günstig. Bei denen kostet 1 Stunde doch schon 80 Euro.

Dann lohnt es sich wirklich die Finger schmutzig zu machen. Nur den Stempel haste halt nicht.

ehrlich gesagt, habe ich bei meinen Serviceheft auch gestaunt.
Wer weiß das schon, wie viele Servicehefte so nachträglich gemacht werden?? 😁
Bei mir ist alles immer mit schwarzen Kugelschreiber geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Diesmal mal Willy mit Bier holen dran😁

Wat? 🙂

na Veltins 😁

Ähem...na über die Marke lässt sich streiten 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


Ähem...na über die Marke lässt sich streiten 😁

Jep, wenn es starke Abweichungen gibt, dann ja. Nur für einen Kumpel hole ich Schwarzbier. Sonst sind alle mit meiner Hausmarke zufrieden 😉

nur zötler 😁 gelle willy....

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


nur zötler 😁 gelle willy....

Oder Hirschbräu Doppelbock. Macht schön bunt im Kopf 😁

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann


nur zötler 😁 gelle willy....
Oder Hirschbräu Doppelbock. Macht schön bunt im Kopf 😁

isch au geil.... 😁

beim fidtschi altöl...............?)))

so frisch aus italien gekommen und bei der saukälte hier gleich mal nen ölwechsel bei atu gemacht,62,-eus,5/40 alle 10tkm mache ich das bei meinem diesel.natürlich wieder was im arsch,beide achsmanschetten vorne macht dann 290,.zusammen,mit stempel..............

gruss

Es sind wieder Ferien jipi.................

Schon komisch, fast alle, die ihr Öl bei ATU zu Schnäppchenpreisen wechseln lassen, berichten dass da auch gleich noch irgendein anderer Mangel gefunden und behoben wurde... 😉
Bei nem Bekannten von mir wurde an seinem desolaten Fiat Brava die (völlig intakte) Bremsanlage bemängelt, aber der Auspuff, der inzwischen vor Rost abgefallen ist, wurde als i.O. befunden... weißte Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen