Was würdet ihr machen? Mir gefällt nicht wie mein Cabrio steht ...

BMW 3er E36

Hi
für jede gescheite Anregung bin ich dankbar. Mir gefällt es nicht das mein Cabrio hinten so tief im Radkasten steht und vorne nicht. Sieht aus als ob der Kofferraum voll wäre. Hab das M Fahrwerk verbaut. Eine überlegung war schon org. M Federn etwas stauchen zu lassen. Aber um wieviel cm und wer macht so etwas? Die andere Frage ist ob sich stauchen negativ aufs Fahrverhalten auswirkt.
Hab mal ein Foto angehangen.

Kopie-von-qeqfmg-m0-kgrhgoh-dwejlllzbowbj7i3-jow-27
Beste Antwort im Thema

Auja...laßt uns das Fahrverhalten versauen und laß uns den Bock angegeben 40 aber nachher echte 60 runterholen...dann schleift er wenigstens so richtig schön mit dem Versteifungskreuz am Boden,geiler Nachteffekt,so sprühende Funken.... 😁

Greetz

Cap

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo! Scheinen momentan einige die Probleme mit der durch BMW verursachten viel zu großen Ausschneidung des vorderen Kotflügels zu haben 😁

Ich hab´s so gelöst und das passt und läuft seit 6,5 Jahren..

http://www.motor-talk.de/.../...edern-und-m-fahrwerk-t2541050.html?...

Also an dem Fahrzeug würd ich gar nix machen. Gibt nur noch selten so gute E36 Cabrios.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


22mm Federuntelragen für hinten.
Oder um vorne das tiefe wegzubekommen von H&R 40/20 und dann noch dazu die Federunterlagen.

Schickes Auto 🙂

Die H&R Federn sind 40/15mm tiefer 😉, und sieht optisch perfekt aus, zumindest für diejenigen, denen 40mm an der VA reicht 🙂

Zu tief soll er nicht werden. Soll nicht so ne Asi Karren werden. Lieber dezent schick und nah am orginal. Steh nicht mehr auf die Dinger die bei jeder Kleinigkeit Bodenkontakt haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


22mm Federuntelragen für hinten.
Oder um vorne das tiefe wegzubekommen von H&R 40/20 und dann noch dazu die Federunterlagen.

Schickes Auto 🙂

Die H&R Federn sind 40/15mm tiefer 😉, und sieht optisch perfekt aus, zumindest für diejenigen, denen 40mm an der VA reicht 🙂

Das wechselt je Modell, ich hatte keine Lust nachzugucken.

Bei mir am Toruing wärens 35/20, daher fand ich 40/20 ganz gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von baumgart01


Steh nicht mehr auf die Dinger die bei jeder Kleinigkeit Bodenkontakt haben.

Also bei 40/15mm wird es keine Assikiste darstellen, das schaut schön dezent aus. Und alltagstauglich ist es m. M. nach auch, zumindest bei den Straßenverhältnissen in meiner Gegend.

Ich würde es erstmal mit den Federunterlagen versuchen. Hab ich letztes Jahr auch gemacht ,ok bei mir hats nicht viel gebracht weil ich halt vier nagelneue Stoßdämpfer drinne hab und alles komplett original ist aber bei deinem könnte es den Wagen optisch auf Nullstellung(Wasserwage...) bringen.

Für zwanzig Euro und ne Stunde Arbeit ist es einen Versuch wert.

Zitat:

Original geschrieben von baumgart01


Zu tief soll er nicht werden. Soll nicht so ne Asi Karren werden. Lieber dezent schick und nah am orginal. Steh nicht mehr auf die Dinger die bei jeder Kleinigkeit Bodenkontakt haben.

Na dann schau DIr meinen oberen Beitrag an, da is auch ein Foto. Denn genau das gleiche wollte ich vor 6 Jahren auch erreichen bzw. vermeiden... 🙂

Wie H&R Federn aussehen kann man sich in meiner Sig anschauen.
Aber die Alltagstauglichkeit ist schon eingeschränkt. Ich bin zumindest froh das Versteifungskreuz drunter zu haben, aber besonders in Parkhäusern schleifts auch schonmal an den Schwellern (Abfahrten). Ist zumindest tiefer als es aussieht.
Und nein, es sind vorne genau 40mm und nicht auf 60 nachgesackt.

Greetz
Tim 

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Wie H&R Federn aussehen kann man sich in meiner Sig anschauen.
Aber die Alltagstauglichkeit ist schon eingeschränkt. Ich bin zumindest froh das Versteifungskreuz drunter zu haben, aber besonders in Parkhäusern schleifts auch schonmal an den Schwellern (Abfahrten). Ist zumindest tiefer als es aussieht.
Und nein, es sind vorne genau 40mm und nicht auf 60 nachgesackt.

Greetz
Tim 

🙂 mein Reden. Es ist einfach ein guter Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Optik... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Wie H&R Federn aussehen kann man sich in meiner Sig anschauen.
Aber die Alltagstauglichkeit ist schon eingeschränkt. Ich bin zumindest froh das Versteifungskreuz drunter zu haben, aber besonders in Parkhäusern schleifts auch schonmal an den Schwellern (Abfahrten). Ist zumindest tiefer als es aussieht.
Und nein, es sind vorne genau 40mm und nicht auf 60 nachgesackt.

Greetz
Tim 

Was kostet das Kreuz denn und wo bekommt man das her?

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Was kostet das Kreuz denn und wo bekommt man das her?

Mich hat es nichts gekostet. Hab es von BMW bekommen weil es beim Cabrio serienmäßig verbaut ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nur beim Compact kommts unter die Feder,bei allen anderen auf die Feder.

Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich bezog mich auf das zitierte von bolzko und der Empfehlung vin nem Satz AP-Federn für die VA. 😉 😁
Aber du weißt ja,ich hab eh keine Ahnung. 😁

Greetz

Cap

Achso, ja du hast eh keine Ahnung 😉

Hatte ja auch mal überlegt das AP-Zeug reinzumachen, ist gut dass ichs nich gemacht habe.
Die Federuntelragen hab ich schon bei mir liegen, die H&R Federn kommen jetzt hoffentlich auch bald.

Achja, die Unterlagen gibts beim Freundlichen für je 9.99 macht zusammen 19.99 (😁) also besser beide einzeln kaufen 😁
Lustigerweise gehen die bei Ibäh oft für 25 und mehr weg.

wusste nicht,dass 9,99 und 9,99 zusammen 19,99 macht😁 glaube du meinst 19,98😉

sorry für offtopic

Gibts eigentlich noch paar mehr Bilder von dem Fahrzeug? Es ist wirklich ein sehr schönes Exemplar. Vor allem noch die Rückansicht und paar Innenraumbilder.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Gibts eigentlich noch paar mehr Bilder von dem Fahrzeug? Es ist wirklich ein sehr schönes Exemplar. Vor allem noch die Rückansicht und paar Innenraumbilder.

Grüße

bw83

Ich liebe dich fuer diese Idee 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen