Was würdet ihr für mein Auto zahlen......

BMW 3er E36

BMW 318i Touring
BJ: 10.1999
KM-Stand: 111.000 KM
2. Hand
Farbe: Silber
kleiner BC
Aero-Twin-Scheibenwischer
Unfallfrei
Garagen und Nichtraucher-Fzg
Scheckheftgepflegt
Auspuff, LL-Lager, Stabi´s, Spurstange, Bremsen vorne und hinten neu
Sommerreifen noch für ein oder 2 Sommer gut.
Winterreifen 2006 gekauft und jetzt den 2. Winter in Benutzung inkl. Radkappen

Bild hängt an ;-)

47 Antworten

Ich würde ihn mal für 6900€ VHB anbieten. Gehandelt wird ja bekanntlich immer.

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Ich würde ihn mal für 6900€ VHB anbieten. Gehandelt wird ja bekanntlich immer.

Gute Idee

Hallo,

der Wagen sieht gepflegt aus (aber Bilder sehen immer gut aus), noch besser gefällt mir das Häuschen im Hintergrund. 😉

Wer oder was ist Schwagge?

Mein Problem bei BMW 3er ist, dass das Coupe und Lieferwagen immer der Zeit "hinterherlaufen".

Das Auto ist zwar von 1999, hat aber immer noch das Aussehen von 1992, oder wann kam der Erste E36?

Ebenfalls das Coupe, würde ich mir gerne kaufen, aber wenn ich überlege habe ich weder ein richtig neues, noch ein richtig altes Auto.

Genau dasselbe Spielchen mit den Motoren, kauft man sich vor FL hat man zwar ein neues Auto aber meist einen "alten" Motor, wenn dann mit FL der neue Motor kommt, ist das Auto schon "veraltet".

Das trifft teilweise natürlich auch auf die anderen Hersteller zu.

Aber für mich verliert der Wagen viel an Wert, wenn er obwohl von 1999 nur das alte Modell ist.

Vielleicht bezahlt ein BMW liebhaber ja deinen Preis.

Ich würde nicht mehr als 5000 geben, wenn ich müsste.

PS: wenn ich ihn mir so anschaue, sieht er neutraler als die limousine aus. Mit der Limousine E36 würde ich mich nicht mal für 1000€ blicken lassen.
Bedenke von Privat, ohne Garantie usw usw.

Es geht hier aber um den Wert von SEINEM E36 und nicht um die Modellpolitik von BMW, oder woltest du nur markenübergreifend ein bischen rumstänkern ? 🙄
Die Modellgeschichte des E36 ist geschrieben. Da hilft es auch nicht an Facelifts rumzunörgeln. Wem das nicht passt, wird sich auch nicht für einen E36 und den von HoBre interessieren. 😉
 
 
Greetz
 
Tim
 
P.S.
Der E36 sieht 99 noch so aus wie 92 weil er einfach zeitlos schon IST.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von YETI


P.S.
Der E36 sieht 99 noch so aus wie 92 weil er einfach zeitlos schon IST.

schon schön, der E36... 😉

Als der E36 rauskam, war ich grade mal 10 Jahre alt und ich hab mir damals fest vorgenommen, mal so einen zu besitzen. Naja, das Coupé ist es nicht geworden, aber auch der Kleine macht 'ne Menge Spaß.

Nochmal zum Thema:
Meinen würde ich momentan auch nicht verkaufen, außer wenn mir jemand einen unrealistischen Preis anbieten würde. Aber wie oft passiert das schon und besonders auffällig sieht meiner nicht aus. Gepflegt ja, aber eben nicht auffällig.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Hallo,

der Wagen sieht gepflegt aus (aber Bilder sehen immer gut aus), noch besser gefällt mir das Häuschen im Hintergrund. 😉

Wer oder was ist Schwagge?

Mein Problem bei BMW 3er ist, dass das Coupe und Lieferwagen immer der Zeit "hinterherlaufen".

Das Auto ist zwar von 1999, hat aber immer noch das Aussehen von 1992, oder wann kam der Erste E36?

Ebenfalls das Coupe, würde ich mir gerne kaufen, aber wenn ich überlege habe ich weder ein richtig neues, noch ein richtig altes Auto.

Genau dasselbe Spielchen mit den Motoren, kauft man sich vor FL hat man zwar ein neues Auto aber meist einen "alten" Motor, wenn dann mit FL der neue Motor kommt, ist das Auto schon "veraltet".

Das trifft teilweise natürlich auch auf die anderen Hersteller zu.

Aber für mich verliert der Wagen viel an Wert, wenn er obwohl von 1999 nur das alte Modell ist.

Vielleicht bezahlt ein BMW liebhaber ja deinen Preis.

Ich würde nicht mehr als 5000 geben, wenn ich müsste.

PS: wenn ich ihn mir so anschaue, sieht er neutraler als die limousine aus. Mit der Limousine E36 würde ich mich nicht mal für 1000€ blicken lassen.
Bedenke von Privat, ohne Garantie usw usw.

tja, GOLFIWOLFI,

das ist so das Problem mit den Geschmäckern.

Andere würden keine 500 € für einen Golf III der letzten Baujahre ausgeben, auch wenn er schon den "neuen" 1,6er Motor mit 101 PS drin hatte. Altes Auto mit neuem Motor.

Wie Du schon geschrieben hast, ist das bei jedem Hersteller so.

Allerdings solltest Du Dir schon im klaren sein, dass nicht alle BMW E36 nur noch 1000 € wert sind, nur weil Du Dich nicht damit blicken lassen würdest.

Bye, Ralf

Im Eröffnunspost wird aber nicht nach einer objektiven Wertschätzung gefragt, sonder was wir für das Auto hinblättern würden. :P

Wobei im Threadverlauf eh fraglich ist, ob das Sinn macht. Wenn einer 5000 Euro aufgrund des Alters und der Ausstattung meint, und der Threadersteller im Endeffekt eh alle, die Meinungen unter seinen Wunschvorstellungen haben als unwissend darstellt und selber so viel Ahnung hat, wozu dann dieser Thread?

Als Bestätigung, dass sein Auto echt viel Wert ist? Meinen Segen solls geben. Ich würd für das Teil 10.000 Euro ausgeben, wenn ich es bräuchte xD

Viel Spass noch

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Im Eröffnunspost wird aber nicht nach einer objektiven Wertschätzung gefragt, sonder was wir für das Auto hinblättern würden. :P

Wobei im Threadverlauf eh fraglich ist, ob das Sinn macht. Wenn einer 5000 Euro aufgrund des Alters und der Ausstattung meint, und der Threadersteller im Endeffekt eh alle, die Meinungen unter seinen Wunschvorstellungen haben als unwissend darstellt und selber so viel Ahnung hat, wozu dann dieser Thread?

Als Bestätigung, dass sein Auto echt viel Wert ist? Meinen Segen solls geben. Ich würd für das Teil 10.000 Euro ausgeben, wenn ich es bräuchte xD

Viel Spass noch

und deshalb hat der Threadersteller sicherlich gehofft, dass möglichst viele einen sehr niedrigen Preis nenen, weil sie E36 eigentlich nicht schön finden und sich deshalb damit nicht auf der Strasse sehen lassen wollen 🙂.

Es gab durchaus gute Vorschläge, wie ein Angebot für 6.900 VB um den Markt zu testen.

das halte ich für durchaus angebracht und vermute dass er doch nach ner objektiven Meinung gesucht hat.
Wenn er nach nem Käufer gesucht hätte, hätte er wohl im Biete-Forum gepostet.

Bye, Ralf

Achso und die Meinungen mit dem Bereich um 5000 waren nicht Objektiv, weil die unter seinen Vorstellungen lagen, bzw. dem was irgendeine Liste bei Daimler sagt?

Händler EK liegt bei ca. 5.500€ 😉 Zumindest sagte das der schnellrechner im Internet und irgendwo dort würde ich auch das Auto sehen. Schau doch mal was ähnliche bei mobile.de bringen!

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Hallo,

der Wagen sieht gepflegt aus (aber Bilder sehen immer gut aus), noch besser gefällt mir das Häuschen im Hintergrund. 😉

Wer oder was ist Schwagge?

Mein Problem bei BMW 3er ist, dass das Coupe und Lieferwagen immer der Zeit "hinterherlaufen".

Das Auto ist zwar von 1999, hat aber immer noch das Aussehen von 1992, oder wann kam der Erste E36?

Ebenfalls das Coupe, würde ich mir gerne kaufen, aber wenn ich überlege habe ich weder ein richtig neues, noch ein richtig altes Auto.

Genau dasselbe Spielchen mit den Motoren, kauft man sich vor FL hat man zwar ein neues Auto aber meist einen "alten" Motor, wenn dann mit FL der neue Motor kommt, ist das Auto schon "veraltet".

Das trifft teilweise natürlich auch auf die anderen Hersteller zu.

Aber für mich verliert der Wagen viel an Wert, wenn er obwohl von 1999 nur das alte Modell ist.

Vielleicht bezahlt ein BMW liebhaber ja deinen Preis.

Ich würde nicht mehr als 5000 geben, wenn ich müsste.

PS: wenn ich ihn mir so anschaue, sieht er neutraler als die limousine aus. Mit der Limousine E36 würde ich mich nicht mal für 1000€ blicken lassen.
Bedenke von Privat, ohne Garantie usw usw.

tja, GOLFIWOLFI,

das ist so das Problem mit den Geschmäckern.

Andere würden keine 500 € für einen Golf III der letzten Baujahre ausgeben, auch wenn er schon den "neuen" 1,6er Motor mit 101 PS drin hatte. Altes Auto mit neuem Motor.

Wie Du schon geschrieben hast, ist das bei jedem Hersteller so.

Allerdings solltest Du Dir schon im klaren sein, dass nicht alle BMW E36 nur noch 1000 € wert sind, nur weil Du Dich nicht damit blicken lassen würdest.

Bye, Ralf

Bleibt mal locker, ich habe nur geschrieben was ich von der Sache halte, und was er ungefähr m.E. noch Wert ist habe ich auch geschrieben.

Verstehe dieses ewige angegriffen fühlen und niedermachen wollen gar nicht.

Und das witzigste ist immer wenn jemand hingeht und zig alte Threads durchstöbert, damit er rausfinden kannst was du fährst oder wo du einen Fehler gemacht hast, um dich dann seiner Meinung nach nieder zu machen.

Von mir aus kann mein 60PS Golf von 1997 500€ Wert sein oder auch 50.000€

Oder der BMW soll 10000 oder auch 100000€ Wert sein, das interessiert mich schlicht nicht. Solche Sachen habe ich in der Pubertät hinter mir gelassen, und wenn ich ein Auto nicht nur um von A nach B zu kommen bräuchte, dann würde ich vielleicht auch anderes damit machen.

Der Markt wird zeigen was das Auto Wert ist, und niemand anderes. Da könnt ihr hier 10 Tage und nächte euch drum streiten, es ändert trotzdem nichts an dem Preis, den jemand dafür bereit ist zu zahlen.

Das ist so bei meinem Golf und auch bei Bmw und bei allen anderen.

Und Gestänker soll das hier auch nicht sein, falls sich nicht wieder einige BWM Fahrer angegriffen fühlen.

(Es würde aber mein Bild vom E36 fahrer belegen)

Achja, ob er schön ist oder nicht, ist für jeden sein persönlicher Geschmack.

Er wird meiner Meinung nach zu oft von jüngeren Fahrern "missbraucht".

Klar, der golf auch, aber BMW ist eben eine andere Klasse.

PS: Mein nächster könnte auch ein BMW werden, falls ich eine Entschuldigung brauche, um hier schreiben zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI 


 
(Es würde aber mein Bild vom E36 fahrer belegen)

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


 
Mit der Limousine E36 würde ich mich nicht mal für 1000€ blicken lassen.

Klingt für mich irgendwie nicht gerade nach "Kuschelkurs".

Aber eine Entschuldigung um hier schreiben zu dürfen braucht du trotzdem nicht.

Wie gesagt, es geht hier nicht um die Bewertung der E36 Baureihe und seiner Besitzer, sondern nur um den reellen Wert von HoBre's Wagen.

Da kann es durchaus missverständlich rüber kommen wenn man erstmal mit einer Generalbewertung des E36 (

im

E36 Forum) beginnt. 😉

Und einen Wagen der nicht "richtig neu" und nicht "richtig alt" ist nennt man Youngtimer.

Da wird der E36 dem E30 wohl bald folgen.....

Greetz

Tim

@GOLFIWOLFI

ich kann jetzt nicht sehen, wo ich Dich angegriffen hätte ...
(den Namen hast Du Dir ausgesucht 🙂 ... daher mein Vergleich mit dem Golf)

Ich find es halt nur nicht so gut, wenn man ein Auto als wertlos betitelt (für nen E36 Limo würd ich nicht mal 1000€ hinlegen), nur weil es einem persönlich nicht gut gefällt.

Einen persönlichen Angriff kann ich nicht entdecken.

Falls ich Dich doch persönlich angegriffen habe, kannst Du mir das wie und wo gern per PN schicken 🙂.

Ob ein BMW E30 oder E36 jemals ein Youngtimer wird, bei dem es sich lohnt, ihn aufzubewahren, bezweifel ich.
Sogar ein alter 6er ist nicht wiklich was wert heute.

Bye, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Sogar ein alter 6er ist nicht wiklich was wert heute.

naja, das sehen

diese Leute

anders

Hallo,
Ich frage mich schon ein wenig, was Golfiwolfi mit seinem Beitrag erreichen wollte?
Mit 1000€, hätte er gerade meinen letzten Werkstattaufenthalt (Thermostat,Wasserpumpe,Keilriemen hi Radlager (B3 3.2/75'000km)) bezahlen können!

Ich besitze ja beide Varianten (Limousine,Cabrio) e36, könnte keine von Beiden als die "schönere" bezeichnen. Den Touring finde ich eigentlich sehr gelungen, Beim e46,e90/91 gefällt er mir besser als die Limousine.

Nun zum Touring des TE, Farbe ist ok, die Austattung dagegen nicht! Ich brauche die Klimaanlage zwar auch nicht oft, sind beides Hobbyfahrzeuge, daher selten während den wärmsten Zeiten unterwegs. Als Alltagsfahrzeug möchte ich darauf aber nicht verzichten.
Könnte mir durchaus vorstellen, dass ein Familienvater genau sowas sucht, da die Unterhaltskosten des 318i erträglich sind.
Bei dem Kilometerstand und Ausstattung sind mehr als 6'500€ aber nicht realistisch.

Übrigens wir besitzen in der Familie einen Golf IV 1.6, als Einkaufswagen und Schlechtwetterfahrzeug, finde die Form zeitlos schön und er ist sehr pflegeleicht. Von der Langzeitqualität bin ich allerdings nicht so überzeugt. Obwohl wir ihn sehr sachte bewegen (wollen den Golf lange behalten), sind bereits schon nach 115'000Km, an der Vorderachse Gelenke und hinten Buchsen ausgeschlagen!!

Grüsse aus der Schweiz

Deine Antwort
Ähnliche Themen