Was würde ich nicht mehr bestellen...
Habe die Entscheidung genommen um eine XC60 T6 recharge zu bestellen, aber erst wenn bekannt is welche Anderungen es gibt mit der Facelift in 2021.
Ich möchte gerne hören welche Optionen und Lines mann einfach vermissen kann oder im Praxis nach eueren meinung kaum eine Mehrwert bieten.
Es geht mir nicht um Farbe oder Motor wahl oder Felgengrözse.
Mit Suchfunktion könnte ich hier nur einzelne Kaufempfehlungen finden, wenn es so ein Thema schon gibt dann biete ich Moderatoren dies zu verschieben.
62 Antworten
Moin,
als Gebrauchtwagenfahrer freue ich mich über jedes zusätzliche Häckchen das der Besteller gemacht hat.
Meiner Meinung nach je mehr desto besser.
Allen eine schöne Weihnachtszeit
Grüße
Ich würde auf die 360 Grad-Kamera verzichten. Ich finde die Darstellung zu ungenau und nutze daher meistens nur die normale Rückfahrkamera.
So oberlehrerhaft, wie Volvo seine treue Kundschaft speziell in Deutschland erziehen wollte, übernimmt jetzt der Kunde das Zepter und der Bumerang schlägt zurück, wählt nicht nur verschiedene aufpreispflichtige Extras ab, sondern gleich den kompletten Volvo, wie hier auch immer öfters im Forum geschrieben steht.
Mittlerweile geraten auch die umwelttechnisch unsinnigen Hybride, welche mit ca. 2.000 kg Gewicht und teilweise 300 PS durch die Landschaften brettern, in‘s hellere Licht und die staatliche Förderung wird wohl bald folgerichtig auf den Prüfstand kommen.
Was ist Psycho froh, noch zwei potente, ehrliche Verbrenner im Elchstall stehen zu haben, muss sich vorläufig überhaupt keine Gedanken über eine Neuanschaffung machen, nächstes Jahr wird Benzin geringfügig teurer und der Wiederverkaufswert ist völlig Banane, irgendwie & irgendwann lassen wir alle Federn.
Frohes Fest!
Psycho
Zitat:
@Psychosis schrieb am 24. Dezember 2020 um 11:39:53 Uhr:
So oberlehrerhaft, wie Volvo seine treue Kundschaft speziell in Deutschland erziehen wollte, übernimmt jetzt der Kunde das Zepter und der Bumerang schlägt zurück, wählt nicht nur verschiedene aufpreispflichtige Extras ab, sondern gleich den kompletten Volvo, wie hier auch immer öfters im Forum geschrieben steht.
Mittlerweile geraten auch die umwelttechnisch unsinnigen Hybride, welche mit ca. 2.000 kg Gewicht und teilweise 300 PS durch die Landschaften brettern, in‘s hellere Licht und die staatliche Förderung wird wohl bald folgerichtig auf den Prüfstand kommen.
Was ist Psycho froh, noch zwei potente, ehrliche Verbrenner im Elchstall stehen zu haben, muss sich vorläufig überhaupt keine Gedanken über eine Neuanschaffung machen, nächstes Jahr wird Benzin geringfügig teurer und der Wiederverkaufswert ist völlig Banane, irgendwie & irgendwann lassen wir alle Federn.Frohes Fest!
Psycho
Du solltest von der MT-Blase nicht auf den gesamten deutschen Markt schliessen...
Volvo Deutschland Geschäftsführer Thomas Bauch:
„Wir sind nicht nur stärker als der Gesamtmarkt, sondern auch deutlich stärker als unsere Wettbewerber gewachsen“
Ähnliche Themen
Zitat:
@Psychosis schrieb am 24. Dezember 2020 um 11:39:53 Uhr:
So oberlehrerhaft, wie Volvo seine treue Kundschaft speziell in Deutschland erziehen wollte, übernimmt jetzt der Kunde das Zepter und der Bumerang schlägt zurück, wählt nicht nur verschiedene aufpreispflichtige Extras ab, sondern gleich den kompletten Volvo, wie hier auch immer öfters im Forum geschrieben steht.
Mittlerweile geraten auch die umwelttechnisch unsinnigen Hybride, welche mit ca. 2.000 kg Gewicht und teilweise 300 PS durch die Landschaften brettern, in‘s hellere Licht und die staatliche Förderung wird wohl bald folgerichtig auf den Prüfstand kommen.
Was ist Psycho froh, noch zwei potente, ehrliche Verbrenner im Elchstall stehen zu haben, muss sich vorläufig überhaupt keine Gedanken über eine Neuanschaffung machen, nächstes Jahr wird Benzin geringfügig teurer und der Wiederverkaufswert ist völlig Banane, irgendwie & irgendwann lassen wir alle Federn.Frohes Fest!
Psycho
Der umwelttechnische Sinn eines PHEV erschließt sich aus dem jeweiligem Fahrprofil. Z.B. wer viel Kurz- und wenig Langstrecke fährt wie ich ist viel elektrisch (0 Emmision) unterwegs. Bei mir über 85 %, wo ich anderweitig Schadstoff produzieren würde. Klar haben sie über 300 PS (wie deiner übrigens auch), allerdings wer mal elektrisch unterwegs ist, fährt wesentlich defensiver und genießt den Komfort der Ruhe und Entspanntheit habe ich festgestellt. Die 305+ PS nutze ich nur noch als aktive Sicherheitsreserve (z.B. in fließenden Verkehr einordnen - Kreuzung, AB-Auffahrt, etc.).
Für z.B. einen Außendienst Mitarbeiter ist ein PHEV umwelttechnisch natürlich sinnfrei.
Als verzichtbar empfand ich das Lichtpaket, die dunkel getönten Scheiben und die rundum Kameras. Die Vorkommentare scheinen dies auch zu bestätigen, wobei ich die Kameras vllt doch das nächste mal ordern werde. Wenn ich am Buget sparen müsste würde ich das Xenium plus Paket weg lassen.
Als must have empfehle ich dir die Standheizung (ist jetzt glaube ich nicht mehr Serie), freue mich jeden Morgen und Abend drüber, und durch den großen Akku, bzw, WallBox, ist der Stromverbrauch auch bei Kurzstrecke nicht relevant.
Zitat:
@OleHH schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:49:13 Uhr:
Ich würde auf die 360 Grad-Kamera verzichten. Ich finde die Darstellung zu ungenau und nutze daher meistens nur die normale Rückfahrkamera.
Diese Aussage kann man für sich selbst machen. Aber als Empfehlung für andere würde ich sie nicht gelten lassen. Ohne 360-Grad-Kamera würde ich meinen V90 nicht in der Stadt bewegen wollen, und den zukünftigen XC 60 auch nicht.
Also: Gut überlegen, ob man das Teil nicht doch braucht, Nachrüstung unmöglich oder unwirtschaftlich!
Ich habe bisher immer „fast alles“ bestellt. Schöngeredet mit „falls er mal vorzeitig verkauft wird“. 😁
Beim Nächsten hätte ich aber auch kein Problem damit z.B. eine fertige Care-by-Volvo-Konfiguration zu nehmen. Da ist das Wichtigste drin und vieles ist ja dann doch nur Nice-to-have.
Konkret könnte weg:
- 360 Grad Kamera weil im Nahbereich viel zu klein und ungenau
- Headup - ist praktisch aber verzichtbar
- Massage - nutze ich oft auf längeren Strecken, aber auch die werden seltener
- belüftete Sitze - in D echt kaum nötig
- B+W Premium Sound - mir reicht schon bisher immer das High Performance (HK)
- tbc
Sämtliche von @gseum genannten Feature hatte ich für mich schon nach diversen Probefahrten ausgeschlossen. Lediglich beim HUD denke ich hin und wieder, dass es nice to have wäre. Aber ohne lebe ich auch recht gut 😉
So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich möchte z.B nicht mehr auf das Head Up Display verzichten, es nervt mich jedesmal, wenn ich wieder mit einem Auto ohne unterwegs bin.
Auch alle anderen Sachen, die ich im jetzigen habe, habe ich wieder mitbestellt, freue mich aber auch schon auf die 360 Grad Kamera.
Naja, ich tendiere als Nächstes zum XC40 - da muss ich mich schon mal mental auf einen gewissen Verzicht einstellen. 😉
Zitat:
@renesomi schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:45:28 Uhr:
Zitat:
@lowboost schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:27:43 Uhr:
Nicht mehr ordern? Definitiv einen Volvo.
Welches Modell hattest du denn?Oder bist du nur Spaßbieter?
Ich fahre seit 6 Monaten einen V60 T6 Twin Engine.Vieles funktioniert deutlich schlechter als bei der Konkurrenz und teilweise nach nicht nachvollziehbaren Tagesformen. Gerade was Assistenzsysteme und das unglaublich schlimme Infotainmentsystem angeht.
Das nervt täglich.
Verlasst euch bloß nicht auf den PA.
Mordinstrument. Bin schon 2x fast im Graben gelandet.
Also sagen wir's mal so:
Wer solch modernen Schnickschnack wie Navi, Sprachsteuerung, Assistenzsysteme oder Regensensor nicht braucht - zugreifen. Ansonsten könnte die Enttäuschung groß sein, wenn man bisher Fahrzeuge diverser Mitbewerber sein Eigen nannte und Zuverlässigkeit in diesem Sektor gewöhnt ist.
Das Schlimmste ist: Keine Besserung in Sicht.
Ich würde dann doch direkt zu einem Mitbewerber wechseln!
Noch 2.5 Jahre....
Warum nicht eine Auflösung des Vertrags anstreben, wenn die Mängel nicht beseitigt werden?
Oder war das Leasing doch zu günstig?