Was, wenn nicht Phaeton?
Hallo zusammen,
hin und wieder denkt man ja darüber nach, welches Auto man sich zulegen könnte, wenn man mal keinen Phaeton mehr fahren möchte. Naja, ich schau jedenfalls öfter mal, was es so an vergleichbaren Fahrzeugen gibt, habe aber bislang einfach kein Auto gefunden, bei dem mir alles so gefällt, wie es mir beim Phaeton gefällt.
7er BMW - an die Form habe ich mich mittlerweile gewöhnt und finde ihn recht schick. Die Innenausstattung gefällt mir allerdings gar nicht. Für den 6er BMW gilt das gleiche - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man die beiden Fahrzeuge überhaupt vergleichen kann.
Audi A8 - ich war und bin eigentlich schon ein "Fan" von Audi. Aber auch hier gefällt mir der Phaeton innen einfach besser. Gleiches gilt für den Q7, der mir aber auch auf Grund der recht hohen Verbrauchswerte und geringen Leistungswerte beim 4.2 nicht so zusagt.
Bei Mercedes finde ich mich überhaupt nicht wieder.
Worauf würdet ihr im Zweifelsfall zurückgreifen?
83 Antworten
Re: Re: Was, wenn nicht Phaeton?
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Jedes Wort in Deinem Artikel könnte von mir sein.
Würde ich einen Touareg nehmen? Oder doch wieder einen 7er, wenn er mir dann vom Innenraum her wieder gefallen sollte.
Momo
Einen Touareg hast doch doch schon oder?
Jedenfalls - wir können ja gemeinsam auf die Suche, sobald du mir auch einen DVD-Player in den Phaeton gebaut hast 😉
Wie wäre es mit einem vollausgestatteten Skoda ? Hier wird doch so viel über "Understatment" geschrieben.
DAS wäre doch was.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Wie wäre es mit einem vollausgestatteten Skoda ? Hier wird doch so viel über "Understatment" geschrieben.
DAS wäre doch was.
peso
Hallo Gemeinde,
das kann ich nur bestätigen. Der Superb ( ich denke mal, dass dieser gemeint war ) ist ein gutes Fahrzeug, mit der richtigen Ausstattungslinie bietet "er" auch eine menge.
Jedoch ist zu beachten das es sich um eine ganz andere Klasse handelt, eigentlich nicht zu vergleichen und deswegen eigentlich auch keine Alternative.
br
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Das war beim RR anders, leider. Gibt aber solche und solche Geschichten, ist schon klar.
TD 6 war das ein Land Rover oder ein Range Rover ?
War ein Range Rover TD6. Zunächst wurde der RR bei Fähnchen-
händlern sogar über Listenpreis gehandelt.
Ähnliche Themen
Mein nächster sollte:
mind. 10 Zylinder haben
&
mind 5.0 L Hubraum
( Diesel natürlich )
beim rest bin ich kompromissbereit
MFG
Ich hoffe du hast den Allradantrieb vergessen, sonst wäre das Fahren alles andere als kompfortabel.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon225
Ich hoffe du hast den Allradantrieb vergessen, sonst wäre das Fahren alles andere als kompfortabel.
Leon
spontan geantwortet: "du hast recht"
aber wenn ichs mir recht überlege - hab ich auch nix gegen heckschleudern :-)
MFG
Hoffentlich siehst du das "spontan" 😉
Hallo zusammen,
die Frage beschäftigt mich im Unterbewusstsein auch. Vielleicht wird´s wieder ein Phaeton. Oder vielleicht verschenkt BMW im Sommer wieder 7er. Oder nen Passat :-(
Bei meiner Suche nach Infos zum xc 90 bin ich im Volvo-Forum auch auf einen "Was danach-Fred" gestossen. Ich möchte euch doch daran teilhaben lassen:
"Die Wahl des Fahrzeugs hängt natürlich auch immer von der Geldbörse ab. Wer weiss, was in 1,5 Jahren ist. Vielleicht nehme ich den Dacia Kombi fürs Geschäft und ein Z4 MQP für den Spaß. Oder einen 316i touring fürs Geschäft und den Spaß. Oder einen X5 3.0d fürs Geschäft und den Spaß oder doch das Z4 MQP für den Spaß dazu. Oder ich habe gar keinen Spaß mehr und nehme den Dacia für alles. Oder ich verzichte auf jeglichen Spaß und gehe zu Fuß. Oder ich entdecke den Spaß am zu Fuß gehen. Wer weiss das schon"
Jau, Recht hat er......
Gruß
Micha
Da ich gestern den Leihwagen wieder abgegeben habe und meinen Dicken wieder zurückbekam, möchte ich momentan gar kein anderes Auto. 😁 Es wurde das Bordnetzsteuergerät (J519) getauscht und die Kosten zu 100% von Volkswagen übernommen (Bj.2003). Da haben BMW und Mercedes Oberklassekunden aus meinem Bekanntenkreis schon 1 Woche nach Ablauf der Garantie andere Erfahrungen machen müssen. Auch wenn nicht alles Gold ist was am Phaeton glänzt, die Kulanzregelung seitens VW ist jedenfalls bis jetzt konkurrenzlos und für mich bestimmt auch ein Kaufkriterium.
Auch die Form ist für mich immer noch elegant und zeitlos, so dass ich hoffe sie bleibt auch nach einem Modellwechsel annähernd gleich. Über die technischen Finessen eines Nachfolgemodells wird sicherlich zu gegebener Zeit zu diskutieren sein aber über Qualität und Verarbeitung gibt es von meiner Seite immer noch nichts zu meckern, auch nicht im Vergleich mit neueren Modellen der Mitbewerber.
Gruß tigger
@tigger
100% Zustimmung
Ich will den Dicken weiter haben !!!!!!!!!!!!!!!
HALLO, hört Ihr das in Wolfsburg???
Du hast doch die WOBs kennengelernt, was berechtigt Deine Hoffnung, daß sie uns diesmal zuhören? Denk doch an die V10 Diskussion! Was passierte: schups - er wurde aus der Modellpalette gestreichen.
@mebedo:
Vielleicht sind die WOB´s doch nicht so doof, wie es hier manchmal zu lesen ist? 😕
Ich glaube an das Gute im Menschen, sein Streben nach Umsatz & Macht - und den Erhalt des Dicken!
Du weißt doch, Glaube kann Berge versetzen 😉
Solange nix Gegenteiliges öffentlich wird, bleibe ich dabei:
Der Phaeton wird weiter gebaut!
Wollen wir wetten? 😎
Mit Dir gerne, denn da macht selbst das Verlieren Spaß!
Dickes Küßchen! (aber sage es nicht Deinem Mann 😉
seufz, hach ist das schön 😉