Was, wenn nicht Phaeton?
Hallo zusammen,
hin und wieder denkt man ja darüber nach, welches Auto man sich zulegen könnte, wenn man mal keinen Phaeton mehr fahren möchte. Naja, ich schau jedenfalls öfter mal, was es so an vergleichbaren Fahrzeugen gibt, habe aber bislang einfach kein Auto gefunden, bei dem mir alles so gefällt, wie es mir beim Phaeton gefällt.
7er BMW - an die Form habe ich mich mittlerweile gewöhnt und finde ihn recht schick. Die Innenausstattung gefällt mir allerdings gar nicht. Für den 6er BMW gilt das gleiche - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man die beiden Fahrzeuge überhaupt vergleichen kann.
Audi A8 - ich war und bin eigentlich schon ein "Fan" von Audi. Aber auch hier gefällt mir der Phaeton innen einfach besser. Gleiches gilt für den Q7, der mir aber auch auf Grund der recht hohen Verbrauchswerte und geringen Leistungswerte beim 4.2 nicht so zusagt.
Bei Mercedes finde ich mich überhaupt nicht wieder.
Worauf würdet ihr im Zweifelsfall zurückgreifen?
83 Antworten
Durch Zufall gefunden. Auf Seite 3 wird sogar der phaeton erwähnt.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Also , der neue Phaeton2 heisst 7er F01 !!
Allrad
Luftfederung
Zugfreie Klima
Automatikwählhebel wieder auf dem Getriebetunnel
klasse Design
Monsterdiesel
Produktpflege
wenn das keine Argumente sind !
grüße
dsu
BMW
Bin
Mal
Wer
Nö
Mir gefällt der 7er immer noch nicht. Warum müssen die, verdammt noch mal, vorne immer den Blinker über die Scheinwerfer setzen? Das sieht so deplatziert aus. Sonst würde das Design von vorne gut aussehen. Von hinten in das "Teil" immer noch eine Krücke.
Leon
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Also , der neue Phaeton2 heisst 7er F01 !!
Der ist schon mal besser gelungen als der jetzige 7er. Aber wer vom Phaeton auf den 7er umsteigt, empfindet die Mittelkonsole als aufdringlich. Für mich wirkt die so klobig wie ein Nixdorf Geldautomat. Die Felgen sehen auch aus wie aus den 70ern.
Aber bis zur Vorstellung in Genf kann sich ja noch viel ändern.
Ähnliche Themen
Auf den Bildern ist ein 5er Amaturen"BRETT" abgebildet, der 7er wird ganz anders im Innenraum. Durch das neue Head-UP System eben eine Generation weiter als alles aktuelle und 16 Generationen weiter als der Phaeton.
Die Rial-Felgen sind BMW Traditionsfelgen , ich finde sie klasse.
Über Geschmack soll man eben nicht streiten , ich wollte auch nur anmerken , das es in KEINEM Punkt mehr ein Alleinstellungsmerkmal am Phaeton gibt. ( ein 3M lumineszierendes Kennzeichen ist jetzt im freien Handel ).
Versteht mich nicht falsch , der Phaeton ist schon ein klasse Auto. Leider konnte er seinen Vorsprung bei manchen Sachen nicht ausbauen , weil er eben nicht Modegepflegt wurde.
Der sieht ja von vorne aus wie ein 5er BMW... 😕
Will nur mal wieder zeigen, dass der Phaeton von vorne gerne wie ein Passat aussehen darf. 😉
Momo
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
BMW
Bin
Mal
WerNö
Bayrischer
Mist
Wagen
auch wenn die technik top ist - das design ist einfach nicht mein fall
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
BMW
Bin
Mal
WerNö
Zitat:
Original geschrieben von lanpilot
Bayrischer
Mist
Wagenauch wenn die technik top ist - das design ist einfach nicht mein fall
Genau: Alle Menschen haben ihre - eurem Weltbild entsprechenden- Schubladen .
Jetzt wirds aber richtig ärmlich hier.
smartelman
So sehr ich den Phaeton liebe und wertschätze: Aber doch genau an der Stelle sollten doch Phaetonisten und -innen gepflegt die Sch..... halten.
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
So sehr ich den Phaeton liebe und wertschätze: Aber doch genau an der Stelle sollten doch Phaetonisten und -innen gepflegt die Sch..... halten.
Nö, ich lass mir von niemand nix verbieten, am wenigsten die Klappe 😉
Ich würde Euch den Passat empfehlen...hat auch fast alle Goodies und ist noch ein kleines bisschen mehr Understatement... 🙂
@individual
😁 😁 😁
jaja, wer den Schaden hat .....
... spottet jeder Beschreibung 🙂
Hast ja recht, sind selbst schuld bei der ständigen Betonung des "Understatement".
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
Nö, ich lass mir von niemand nix verbieten, am wenigsten die Klappe 😉
sorry , aber das kommt tatsächlich schon sehr "beschränkt" rüber,... so Sätze wie "Die Mercedes-S-Klasse ist ne Zuhälterlimosine , Geländewagen fahren nur Profilneurotiker, jeder Popel fährt nen Opel , Der A8 und der BMW sind Autos für Möchtegerns , usw...usw...
Nicht Eines deiner gelebten Klischees passt zu den Leuten , die ich mit den o.g. Autos kenne,- nicht ein Einziges.
Manches Weltbild scheint hier scheinbar an dem seiden Faden des automobilen Fortbewegungsmittel zu hängen....
Sorry, aber wenn hier schon so Titulierungen wie "beschränkt" oder "Klappe halten" fallen, dann ist das nicht mehr mein Spielplatz.
Verabschiede mich hiermit b.a.w.
Zitat:
Original geschrieben von mms.nm
Sorry, aber wenn hier schon so Titulierungen wie "beschränkt" oder "Klappe halten" fallen, dann ist das nicht mehr mein Spielplatz.
Verabschiede mich hiermit b.a.w.
Nimm's ihnen nicht so übel. Die durchschnittliche Intelligenz ist die gewöhnliche Idiotie...
Alternative Limousine zum Phaeton: ich bin vom Scaglietti immer noch absolut begeistert. Ich kenne kein anderes Auto, das soviel Sportlichkeit mit Komfort und Laufruhe in sich vereinigt. Richtig alltagstauglich ist er allerdings aus verschiedenen Gründen nicht....
Ich bin froh, dass mein Vertrag erst in 2 Jahren ausläuft. Mangels Phaeton 2 (?) wird es dann wahrscheinlich ein BMW F01 oder vielleicht ein Lexus sein.
Zwei Gründen gegen den Ferrari würden mir im Alltag gleich einfallen. Bodenfreiheit viel zu gering und der Verbrauch in der Stadt viel zu hoch. Da ist ein W12 eine Sparbüchse.
Leon