Was, wenn nicht Phaeton?

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

hin und wieder denkt man ja darüber nach, welches Auto man sich zulegen könnte, wenn man mal keinen Phaeton mehr fahren möchte. Naja, ich schau jedenfalls öfter mal, was es so an vergleichbaren Fahrzeugen gibt, habe aber bislang einfach kein Auto gefunden, bei dem mir alles so gefällt, wie es mir beim Phaeton gefällt.

7er BMW - an die Form habe ich mich mittlerweile gewöhnt und finde ihn recht schick. Die Innenausstattung gefällt mir allerdings gar nicht. Für den 6er BMW gilt das gleiche - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man die beiden Fahrzeuge überhaupt vergleichen kann.

Audi A8 - ich war und bin eigentlich schon ein "Fan" von Audi. Aber auch hier gefällt mir der Phaeton innen einfach besser. Gleiches gilt für den Q7, der mir aber auch auf Grund der recht hohen Verbrauchswerte und geringen Leistungswerte beim 4.2 nicht so zusagt.

Bei Mercedes finde ich mich überhaupt nicht wieder.

Worauf würdet ihr im Zweifelsfall zurückgreifen?

83 Antworten

@dickschiffuser,

....da kann ich Dir inhaltlich nur voll und ganz zustimmen!

@all,
...der 300 C wird bei mir im Bekanntenkreis 2 x gefahren. Allerdings haben beide den Mercedes Diesel als Maschine gewählt. Die Fahrleistungen und der Verbrauch sind o.k., das Auto fährt allerdings eine ganze Klasse unterhalb des Phaeton. Also wenn vergleichen, dann bitte auf der Ebene des 5er oder der E-Klasse & Co. Dort ist er dann auch ein echtes Preisschnäppchen (erst recht als Import über die Niederlande).

Die Materialien der Innenausstattung erinnern mich persönlich jedoch deutlich an die frühen japanischen Modelle. Da sind die direkten Konkurrenten (5er/E-Klasse/A6) auf jeden Fall besser. Sehr viel Hartplastik und die Paßgenauigkeit...., naja ;-)

Aber ein echtes Hinkuckerauto. Ich fühle mich kaum in einem Auto so beobachtet, wie im 300er.

Resultat:
Aufgrund meiner bestehenden Lexus Erfahrungen in den letzten Jahren wird es wohl wieder in Richtung LEXUS gehen. Ich kann jedem hier nur empfehlen, den ganzen Quatsch aus der AMS und Co. links liegen zu lassen, und sich persönlich über mehrere Tage mal selbst zu überzeugen.

Grüße von der Ostsee

Filou

Zitat:

Gott schützte uns vor Sturm und Wind - und Autos die aus England sind. 😁

Ja da hast du sicherlich recht. Der Range Rover wurde aber von

BMW entwickelt. Ist also ein deutsches Kolonialprodukt. 🙂

Ich möchte niemandem zu nahe treten. Eine kleine Bemerkung zu englischen Autos sei mir erlaubt: Der Vorgänger meines Phaeton (XJ) war in vier Jahren gleich häufig (4 Wartungen) in der Garage wie der Phaeton in den ersten vier Wochen (keine Wartung)...
Für mich gibt es drei Varianten sollte VW die Produktion des Phaeton einstellen: Kurz vor Schluss nochmal zuschlagen, Lexus oder Jaguar (leider kein 4x4, deshalb vielleicht doch Range Rover).
Aber bitte nicht böse sein; ich bin Schweizer und darf deshalb auch nicht-deutsche Marken in Betracht ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Von aussen gefällt mir der Kombi sehr gut. Von innen ist er aber etwas lieblos gestaltet, so wie die meisten Amis.

Der SRT8 ist ne Granate. 6,1 Liter (Hubraum - nicht Verbrauch!), 430 PS, 0-100 5,3 sec. (zum Vergleich: W12 6 sec.). Und "nur" 60.000 Euro.

Wie wäre es mit dem SRT-10 im RAM ? Kann ich empfehlen... 😉 506 PS mit 8.3l Hubraum. Verbrauch liegt auf W12 Niveau...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von individual-wob


Wie wäre es mit dem SRT-10 im RAM ? Kann ich empfehlen... 😉 506 PS mit 8.3l Hubraum. Verbrauch liegt auf W12 Niveau...

nicht schlecht

aber das wäre im moment meine erste wahl beim 300c

http://www.skn-tuning.de/.../DesktopDefault.aspx

MFG

Ich glaube, ich habe meinen Favoriten gerade gefunden. Kommt schon im September. Der neue Jaguar CX-F!

Willst du den ernsthaft mit dem Phaeton von den Platzverhältnissen vergleichen? Das ist doch eher auf CLS-Nivaeu oder?

Leon

...mit Sicherheit kann man das Platzverhältnis vergleichen, als s-type Nachfolger und Oberklassewagen, wird wohl keine platzangst aufkommen.
Übrigenz bin auch sehr begeistert von diesem Auto, sehr viel Dynamik und Sportlichkeit (und halb so teuer wie ein porsche panamera).

Grüße

Meiner Ansicht nach ist der S Type keine Oberklasse. Der ist vergleichbar mit der E Klasse oder einem Fünfer. Der XJ zielt da schon eher auf die Oberklasse.
Aber Jaguar ? Meint Ihr wirklich ?
Ich werde mir den Phaeton Facelift bestellen mit V6TDI, sollte ein Händler bereit sein die Bestellung aufzunehmen. Beim Nächsten gibts dann wieder einen anderen Motor. Sind ja nur 2 Jahre.
Gute Nacht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen