Was vermisst ihr am G05?

BMW X5 G05

Bin mega mit dem Auto zufrieden aber ich hätte doch lieber das
sportliche Fahrwerk welches ich im M50d (F15) gehabt habe.
Wäre schön, wenn BMW das für den G05 anbieten würde.
Die *Sanfte* ist mir einfach to much 😉
PS Vielleicht weiß Jemand warum es im 45e nur das Luftfahrwerk gibt?

77 Antworten

Habt ihr das durch die Travel Comfort Option bekommen?

@Mko - ja

(Model 45e)
- Einstellung der Dämpfer, Lenkung, etc nur in Sport und Elektric individual (leider bei Einstellung Hybrid nicht möglich)
- M Sportfahrwerk

Kleiner Einwand: du kannst dir ja mit Sport individual dein Hybrid Modus mit strafferer Lenkung und Federung bauen. Ich meine die Dämpferkennlinie ändert sich auch bereits über die Wippe des LFWs

Ähnliche Themen

Zitat:

@LK0101 schrieb am 5. November 2022 um 21:05:42 Uhr:


Kleiner Einwand: du kannst dir ja mit Sport individual dein Hybrid Modus mit strafferer Lenkung und Federung bauen. Ich meine die Dämpferkennlinie ändert sich auch bereits über die Wippe des LFWs

Kannst du mir dazu eine detaillierte „Anleitung“ geben, wie man das „baut“. Würde mich wirklich interessieren, da ich es aktuell nicht ganz schlüssig finde, dass ich nur bei Sport und Eletric eine individuelle Anpassung vornehmen kann.

Du kannst in Sport Individual das Fahrwerk und die Lenkung anpassen, während du den Motor und das Getriebe auf Comfort (oder wie die Auswahl heißt) stellst. Dann schaltet der Motor und das Getriebe wie im normalen Hybridbetrieb und die Lenkung oder das Fahrwerk ist dementsprechend nach dem angewählten Modus angepasst.
Dann müsstest du nur beim oder vorm Fahren auf die Sporttaste drücken und auf Individual gehen (oder doppelt Sporttaste drücken). sobald du die Einstellungen getätigt hast, sollte alles klappen.
Fahrmodi kannst entweder nachdem du auf Sport gegangen bist und dann „Individual anpassen“ drücken oder im Menü unter Fahrmodi/Fahrerlebnisschalter suchen.

Zitat:

@KTM690R schrieb am 5. November 2022 um 16:13:36 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 5. November 2022 um 16:06:58 Uhr:


Hab Lightning Buchsen in jedem Sitz , laden mega gut.

"Lightning Buchsen" ... sicher ?? Ich habe da USB-C Buchsen

Korrekt ja usb c 🙄 und die Laden echt gut . Nintendo Switch lädt der richtig gut und schnell während des Spielens . Da geht was durch an ampere . Kann mich nicht beklagen .

Zitat:

@LK0101 schrieb am 5. November 2022 um 22:04:26 Uhr:


Du kannst in Sport Individual das Fahrwerk und die Lenkung anpassen, während du den Motor und das Getriebe auf Comfort (oder wie die Auswahl heißt) stellst. Dann schaltet der Motor und das Getriebe wie im normalen Hybridbetrieb und die Lenkung oder das Fahrwerk ist dementsprechend nach dem angewählten Modus angepasst.
Dann müsstest du nur beim oder vorm Fahren auf die Sporttaste drücken und auf Individual gehen (oder doppelt Sporttaste drücken). sobald du die Einstellungen getätigt hast, sollte alles klappen.
Fahrmodi kannst entweder nachdem du auf Sport gegangen bist und dann „Individual anpassen“ drücken oder im Menü unter Fahrmodi/Fahrerlebnisschalter suchen.

Danke und noch ein schönes Restwochenende

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. Mai 2021 um 11:48:13 Uhr:


Luftfahrwerk straffer , ist mir zu schwammig wie bei Mercedes . Audi Lufa Sport ist da straffer .

GLE hat für meinen Geschmack so ein absurd hartes und ungemütliches Luftfahrwerk. Holpert gefühlt über alles drüber. Audi Q7 noch nie gefahren.

Der X5 mit 2 Achs Luft, Aktiv Lenkung, 22 Zoll im Sommer, 21 im Winter
Egal wie immer absoluter Komfort trotz BBM Koppelstangen und 30mm Spurplatten

So will man es ja eigentlich auch von einem X5.
Einmal einen Leih X5 mit adaptiven Fahrwerk gefahren und danke nie wieder. Dann hätte ich auch gleich beim 5er bleiben können.

Aber so verschieden sind eben die Bedürfnisse.

Zitat:

@jeka_m2c



Aber so verschieden sind eben die Bedürfnisse.

Und Geschmäcker, Gewöhnung und Wunsch nach Alternativen vielleicht…

Ich für meinen Teil war früher mehr unterwegs als heute, früher D-A-CH, heute Kirchturm bis Max. 300km.

Früher habe ich zwei Citroën C5 III gehabt mit dem Ultra Komfortfahrwerk und habe sie geliebt. Lieber entspannt war meine Devise. Dann kamen zwei Skoda Superb II und III wobei der letzte das Sportfahrwerk hatte. Klasse für meine kurzen Strecken, und ja, zugegeben, ich war immer so zügig unterwegs wie es ging.

Dann kam der Touareg III mit Luftfahrwerk. Eigentlich in allem ne gute Ecke schneller als der Skoda, aber das Fahrzeug hat mich total entschleunigt, sehr zum Gefallen meiner Frau ;-)
Einfach Mega Komfortabel, ein irgendwie „erhabenes“ gemütliches fahren. Aber wo man es brauchte/wollte auch genug Druck im Antrieb.

Dann die Probefahrt im X6 40D mit Adaptivem Fahrwerk.
Nicht so komfortabel, nicht so von der Straße entkoppelt, sondern absolut P R Ä Z I S E!

WOW, auch wenn es ausgelatscht ist, das war für mich, Freude am Fahren!
Erst durch den X6 habe ich festgestellt, wie mich der Touareg durch sein gesamtes Konzept umgewöhnt hat. Nicht schlecht, nicht nachteilig, aber irgendwie… unaufgeregt, ja fast langweilig. Jedoch nicht schlecht, bitte nicht falsch verstehen, es ist ein absolut tolles Auto.

Da ich aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, noch einmal so ein „richtiges“ Auto mit Motor, Fahrwerk und einfach Fahrspaß wollte, (ohne zum Raser zu werden, vor einem G31 mit M50 Motor habe ich „Angst um meinen Führerschein…) ist es jetzt der M50D mit Adaptiv Professionell geworden.
Ich bin gespannt und erwarte keine „Verschlechterung“ zum X6 mit dem normalen Adaptiv Fahrwerk.

Ich freue mich auf morgen, wenn er hoffentlich geliefert wird!

Beim 45e vermisse ich das nicht erhältliche Gepäckraumpaket (zumindest eine automatisierte Lösung des Gepäckrollos). Und ich hab auch oft die Touch Funktion des Controllers genutzt im Vorgänger. Aber beides natürlich First World Problems und verschmerzbar.

Es wäre super wenn es beim Luftfahrwerk die Möglichkeit einer automatische Absenkung (Parkposition) gäbe…

Keine Niveauregulierung bei Luftfahrwerk im Anhängerbetrieb. Hätte gern die Möglichkeit gehabt, das Auto auf Feldwegen und Wiese höher zu fahren.

Zitat:

@guw schrieb am 6. November 2022 um 12:40:59 Uhr:


Keine Niveauregulierung bei Luftfahrwerk im Anhängerbetrieb. Hätte gern die Möglichkeit gehabt, das Auto auf Feldwegen und Wiese höher zu fahren.

Ich auf der Autobahn gerne tiefer auf Sport . Ist doof das es gesperrt ist .

Nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen