Was verdient ein BMW 3er-Fahrer so?

BMW 3er E46

Hallo Leute,
ich hatte die Frage auch schonmal in einen anderem Forum gestellt und dort gab es durchaus eine positive Resonanz, obwohl die deutschen eher ungern über´s Geld reden.

Da ich persönlich nichts zu verbergen habe und ich auch nicht davon ausgehen kann das meine Kollegen groß mitlesen (es lebe die Anonymität! ;-) sehe ich auch kein Problem darin, so eine "Auto-nicht-bezogene-Frage" mal auf das Forum los zu lassen! 😉
Ich hoffe, das man diesen Thread mal einige Tage leben lässt und vielleicht macht ja der eine oder andere macht mit, interessant wäre es ja mal!

Um das Ergebnis hinsichtlich Brutto/Netto nicht zu verfälschen, würde ich vorschlagen, einfach das Jahresgehalt oder Monatsgehalt in Brutto ausgedrückt, zu posten!

Wem das zu "genau" ist, man könnte auch staffeln:

- <1000tsd Monats-Bruttolohn
- 1000-2000tsd
- 2000-3000tsd
- 3000-4000tsd
- 4000-5000tsd
- >5000tsd (sonst wird der Neid-Faktor zu groß 😁)

Ich mache mal den Anfang:

Werkzeugmacher, 28tsd Brutto im Jahr, unverheiratet, keine Kinder, Single und 25 Jahre alt.

Cu, Frank

Beste Antwort im Thema

Zivildienstleistender. Ca. 350€ / Monat

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex2308


Ich hab Freunde bei VISA/Mastercard, bei ein paar Banken und bei der AOK. Jede dieser Einrichtungen weiß auf den Cent genau wie viel ihr verdient (wenn ihr dort Kunde seid).

Ist so nicht ganz richtig. Die Krankenkassen wissen das meist nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze, die Kreditkartenfirma in der Regel gar nicht, die fragen nur bei Erstbeantragung die Angaben beim Antragsteller selbst ab und die Bank kennt dein Einkommen auch nur dann bedingt, wenn Freibeträge, Steuervorteile, Lohnsteuerklassen etc. bekannt sind oder du einen Kredit beantragst.

Super Thread..!!!

Da geb ich doch gern mal meinen Senf dazu.

Marketing Assistenz bei einem großen Medienkonzern.
42k/Jahr, 22 Jahre, unverheiratet, keine Kinder

glg Dave

das stimmt und außerdem haben bei weitem nicht alle bankmitarbeiter zugriff auf alle kundenkonten bzw kaum ein visa / mastercard mitarbeiter hat zugriff auf die abrechnungsdaten geschweige denn auf die hinterlegten einkommen... (wenn das überhaupt der fall ist und nicht einfach durch die entsprechende hausbank ein limit eingerichtet wird und ans KK unternehmen weitergegeben wird)
ich arbeite z.b. bei nem bankrechenzentrum und bei uns sind von ca. 800 banken sämtliche kontenumsätze gespeichert hinterlegt, trotzdem gibt es hier so gut wie keinen mitarbeiter der zugriff auf diese daten hätte.

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


bei uns sind von ca. 800 banken sämtliche kontenumsätze gespeichert hinterlegt, trotzdem gibt es hier so gut wie keinen mitarbeiter der zugriff auf diese daten hätte.

eben, weil du in einem rechenzentrum arbeitest. 😉

ich als jahrelanger (heutiger ex-) banker kann dir sagen, das innerhalb einer bank jeder Mitarbeiter zugriff auf alle Kundenkonten hat (ausnahmen je nach bankphilosophie natürlich möglich).

zum eigentlichen thema:
gehaltlich liege ich offensichtlich in der goldenen mitte nachdme was hier so gepostet wurde.
jedoch zu deutlich schlechteren bedingungen:
- nur 24 tage urlaub
- kein weihnachts- oder urlaubsgeld
- 43h-woche im angestelltenverhältnis. (jedoch meist um die 50h im büro) 🙁

Ähnliche Themen

@manloeste:
Ich muss MartinSHL zustimmen. Das liegt daran, dass du im Rechenzentrum warst. Bei VISA kann sogar der CallCenter Mitarbeiter alle deine Umsätze einsehen und alle Daten ändern. Theoretisch sogar dein Limit. Außerdem haben die "Hausbanken" ihre KK Geschäfte ausgelagert. Die Dresdner Bank macht z.B. gar nichts mit Kreditkarten. Die haben nicht mal Zugriff auf die Systeme.

@Cali65:
Das mit der Beitragsbemessungsgrenze habe ich vergessen. Dann wissen die es eventuell doch nicht so genau. Aber um festzustellen, ob jemand darüber ist, muss sein Einkommen kontrolliert werden. Somit wissen sie es doch, oder?

Ich habe zumindest schon ein paar mal erfolgreich die "finanzielle Situation" von jemanden "überprüfen lassen". Dabei bin ich Student und in absolut gar keiner Einflussreichen Situation. Ich weiß auch was meine Nachbarn und Kollegen verdienen. Schon alles nachgeguckt. (Mehr als die hälfte lügt - und zwar nach oben hin). So viel zum Thema "man spricht nicht drüber"...

Cooles Thema,

Bin bei einer Krankenkasse als Teamleiter beschäftigt, 1 Kind und eine liebe Frau 37 Jahre alt und 3500 brutto/mtl.
Es ist nicht viel, aber reicht!
bin seit 1 Woche 320d touring fahrer

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Cooles Thema,

Bin bei einer Krankenkasse als Teamleiter beschäftigt, 1 Kind und eine liebe Frau 37 Jahre alt und 3500 brutto/mtl.
Es ist nicht viel, aber reicht!
bin seit 1 Woche 320d touring fahrer

3500€ nicht sehr viel? wenn man bedenkt das das mal 7000DM waren könnte man schon ins schwärmen kommen.🙂

Gruß mclaren

Wenigstens übertreibt er nicht so schamlos wie andere hier 😉

„Es stimmt, daß Geld nicht glücklich macht. Allerdings meint man damit das Geld der anderen.“, George Bernard Shaw

Nochmals zum Thema BBG zur Klarstellung:

Der Arbeitgeber meldet an die Krankenkasse nur Gehalt bis zur Beitragsbemessungsgrenze, auch wenn man darüber liegt. Die Krankenkasse hat also nur bis zur BBG Einblick in die Einkommensverhältnisse und gibt ihre Daten wiederum weiter an die Rentenversicherungsträger ( Knappschaften, LVA'en, ex BfA heute Bund Rentenversicherung ).

So einfach ist es auch nicht, festzustellen, was andere verdienen. Ganz ehrlich. Irgendwelche Tabellen und Presseveröffentlichungen gelten in der Regel nur für Tarifverträge. Der außertarifliche Bereich wird nahezu gar nicht erfasst und ist oft wirklich eine individuelle Vereinbarung mit unterschiedlichster Bezahlung bei gleicher Position und Verantwortung und natürlich nach Branche und Unternehmen gestaffelt.

Ich gebe gern zu, dass ich Probleme hätte, festzustellen, wer was verdient ( und das ist auch gut so ). Unabhängig davon, dass es mich nicht interessiert und ich sogar familiäre Möglichkeiten dazu hätte, da Verwandtschaft in den o.g. Bereichen arbeitet. Aber auch diese Leute haben teilweise nur Zugriff auf einen bestimmten Personenkreis ( nach Geburtsdatum oder Name ) und können keine anderen Konten oder Versicherungsverläufe einsehen und zudem gibt es dann noch die BBG. Bei mir weiß außer dem Finanzamt keiner, was wir verdienen.😉

Von daher @ Alex, kann ich nicht wirklich glauben, dass du weißt, was deine Nachbarn und andere so verdienen. Du denkst vielleicht, du weißt es oder sie gehen zu offen, bspw. mit Tarifgruppen und Berufsjahren um. Aber so einfach kommt man an solche Daten nicht. Um nicht zu sagen eigentlich gar nicht, ohne sich u.Umständen strafrechtlich relevant bewegen zu müssen, was ich dir hiermit nicht unterstellen will. Ich bezweifele eben nur, dass du es defintiv weißt, es sei denn, die anderen sind so "doof" und binden dir zu viel auf die Nase. Zudem würden die, die dir die Daten geben, gegen Gesetze verstoßen, nicht du der die Angaben erhält.😁

Endloses Thema, ich schweife ab.😉

Zitat:

Original geschrieben von alex2308


Wenigstens übertreibt er nicht so schamlos wie andere hier 😉

Die Anonymität des Internets nutzen einige Leute gern um anderen die Taschen voll zu hauen. Gab doch schon genug Threads in denen Leute einen M3 "haben" 😁. Ist mir aber auch egal, ich find den Thread interessant und kurzweilig 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Der Arbeitgeber meldet an die Krankenkasse nur Gehalt bis zur Beitragsbemessungsgrenze, auch wenn man darüber liegt.

Siehste, wusst ich auch nicht! Mir wurde damals nur der Wechsel zu einer privaten Versicherung mit eingeräumt. Was ich auch gemacht habe. Find ich auch bis dato sehr gut, die übernehmen auch anstandslos Rechnungen vom marokkanischen Arzt 😉 usw. was bei meinen 300 Auslandstagen pro Jahr schon von Vorteil ist.

Gruß
Silvio

Zitat:

Original geschrieben von sergi


Cooles Thema,

Bin bei einer Krankenkasse als Teamleiter beschäftigt, 1 Kind und eine liebe Frau 37 Jahre alt und 3500 brutto/mtl.
Es ist nicht viel, aber reicht!
bin seit 1 Woche 320d touring fahrer

es ist mehr als der deutsche Durchschnitt!

hallo,
ausbildung als zerspanungsmechaniker
war bei der firma STILL Gabelstapler GmbH als maschinenschlosser tätig.
letztes jahr 49000 brutto c.a. 32000 netto bei 1 steuerklasse.
aufgrund verdammter finanzkriese kassiere ich jetzt arbeitslosengeld
c.a 1300€ monatlich
bin 21 und fahre seit ein monat ein 320i min 170 PS🙂

Zitat:

Original geschrieben von nico-87



letztes jahr 49000 brutto c.a. 32000 netto bei 1 steuerklasse.

49.000 brutto und dann 32.000 netto bei steuerklasse 1????????? wie soll das bitte gehen???

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von nico-87



letztes jahr 49000 brutto c.a. 32000 netto bei 1 steuerklasse.
49.000 brutto und dann 32.000 netto bei steuerklasse 1????????? wie soll das bitte gehen???

da bei 1 steuerklasse c.a 35% abzüge,

kannst es ja ausrechenen

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



49.000 brutto und dann 32.000 netto bei steuerklasse 1????????? wie soll das bitte gehen???

stimmt, bei mir war immer die knappe hälfte in der 1 weg 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen