Was verbraucht ihr mit eurem Audi A4 ???

Audi A4 B5/8D

Moin,
Ich wollte mal fragen was ihr so mit eurem Audi a4 mit der kleinen Maschine verbraucht ,

Ich habe einen durchschnittsverbrauch von 12,6 Litern in der Stadt und das ist nur ein 1.6 Liter Maschine mit 101 ps das ist doch eigentlich nicht normal oder ?
Auf der Autobahn / Landstraße liege ich im Schnitt bei 10 Litern...
Oder liegt das daran das ich normal fahre und viel Kurzstrecke ( Knapp 9 km zur Arbeit )

Mein alter 2.6 Liter mit Automatik lag immer bei knapp 25 Litern in der Stadt aber den habe ich auch getretten bis zum geht nicht mehr und mit dem 1.6 Fahre ich wirklich immer normal...

Wäre super wenn ihr mal eure Erfahrungen schreiben könntet :-)

Beste Antwort im Thema

Find ich Persönlich bisschen viel ich brauch mit meinen 2,6 l irgend was zwischen 9 und 13 litern je nach Fahrweise.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Na das ist ja klar. Die Frage war aber wie man das aufs Zehntel genau rausbekommt. 😮)

Das ist mein Autobahnverbrauch lt. Spritmonitor: 5.64 l/100km 22.684 km und 1.279 l

Zitat:

Original geschrieben von Lipton727



Zitat:

Original geschrieben von diegohnx


25 Liter????? da fahr ich lieber nen AMI v8 dafür... ohje...! aber 12 liter sind auch zuviel. darf nicht sein. mit so einem verbauch fährt man zb. einen 323er oder 328er BMW spazieren.
vielleicht LMM oder --- fahrstil....!
Also an meinem Fahrstill wird es nicht liegen da ich ja auf der Autobahn bei 6,29 Litern liege wenn ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit habe von 90 km/H und in der Stadt fahre ich auch ganz normal bei 2000 touren schalte ich immer einen Gang höher und bremse Rechtzeitig und alles ich habe echt kein Plan warum die Karre soviel in der Stadt schluckt Freunde von mir die auch einen 1.6 Motor drin haben liegen auch alle bei 11 - 13 Litern :S

mhhh also komisch, diese diffrenz zwischen Bahn und stadt, etwas hat man immer klar, aber nicht so extrem? ich hatte ienen 3,0, auf der bahn schleichfahrt 7,48 Liter. in der stadt 13 rum. das war aber okey, 3,0 ! aber bei einem halb so großen motor dürfte das nicht sein 🙁( mein aktueller 1,6er Honda mit einer kompression die durch kaputten auspuff total im arsch ist, braucht unter 10....! Ach scheis autos, nerven einfach...🙁

Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil


In dem man z.B. exakt 100km fährt - mit vollem Tank wohlgemerkt - und dann an der Tankstelle wieder voll macht. Und wenn 6,29l reingehen ergibt sich folgerichtig ein Verbauch von NA?

Genau 6,29l auf 100km.

Und selbst das kann so nicht gehen. Erstmal wird man den Tank nicht mal auf 100ml gleich befüllen können, da spielt einfach zu viel mit rein. Selbst einen auf 100 oder 200ml genauen wert kann man nicht angeben.

Gruß
BB

PS: Verbrauch hängt in erster Linie vom der Fahrweise ab. Hier zählt Erfahrung, Verständnis und persönliche Vorlieben. Dazu kommt im Sommer gerade in der Stadt als nicht unerheblicher Punkt die Klima hinzu. Diese kann durch den Verbrauch pro Stunde (Fahrgeschwindigkeit spielt keine rolle) den 100km wert um bis zu 4l steigen lassen.

Je höher der Wert, desto genauer ist er.

Wenn man tanken fährt, dann gehen auch 1-2 Liter in den Einfüllstutzen rein.

Das ist jedesmal etwas mehr oder weniger. Und jetzt fährt man 100km und dawischt um 1 Liter mehr als beim letzten Tanken.

Dann hat man gleich mal 10 anstatt 9 Liter 😉

Schau dir mal den Spritmonitorlink in meiner Sig an ... das ist genau. Auf 2000l fällt einer mehr oder weniger nicht mehr ins Gewicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo



Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil


In dem man z.B. exakt 100km fährt - mit vollem Tank wohlgemerkt - und dann an der Tankstelle wieder voll macht. Und wenn 6,29l reingehen ergibt sich folgerichtig ein Verbauch von NA?

Genau 6,29l auf 100km.

Und selbst das kann so nicht gehen. Erstmal wird man den Tank nicht mal auf 100ml gleich befüllen können, da spielt einfach zu viel mit rein. Selbst einen auf 100 oder 200ml genauen wert kann man nicht angeben.

Gruß
BB

Das ist auch klar dass, das immer ein bisschen schwankt und auch die Toleranz von der Zapfsäule mit reinspielt usw. Aber trotzdem ist es relativ realistischer wert. Und wie mein Vorredner schon sagte, wenn man das über einen längeren Zeitraum macht, meinetwegen so 4-5 Tkm kann das schon gut ermittelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Je höher der Wert, desto genauer ist er.

Wenn man tanken fährt, dann gehen auch 1-2 Liter in den Einfüllstutzen rein.

Das ist jedesmal etwas mehr oder weniger. Und jetzt fährt man 100km und dawischt um 1 Liter mehr als beim letzten Tanken.

Dann hat man gleich mal 10 anstatt 9 Liter 😉

Schau dir mal den Spritmonitorlink in meiner Sig an ... das ist genau. Auf 2000l fällt einer mehr oder weniger nicht mehr ins Gewicht!

Diesen Monat dürfte ich wohl die 4,8l Marke knacken. Sieht nach jetzigem Stand sehr gut aus. 😮)

Na schau mal obst meine 4,73 knackst 😉

Aber ich bin die Woche auch wieder gut unterwegs, also anstrengen 😁

Da schieb ich halt die letzten 100km. Dann wird das schon. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil



Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


@ lipton: deine aussagen Wertschätzungen mir schon sehr zweifelhaft bzw erkläre mir bitte weite du den Verbrauch auf einhundert Kilometer auf zehn ml genau bestimmen kannst.

Gruß
BB

In dem man z.B. exakt 100km fährt - mit vollem Tank wohlgemerkt - und dann an der Tankstelle wieder voll macht. Und wenn 6,29l reingehen ergibt sich folgerichtig ein Verbauch von NA?

Genau 6,29l auf 100km.

Richtig ! 😁 Bin exackt 100 Kilometer gefahren so mache ich das immer zwar schaffe ich es nicht genau auf 100 Kilometer sondern bin immer zwischen 99,2 - 100,06 Kilometer immer in dem Raum messe ich dann ich gucke schon immer wenn ich bei 90 Kilometer bin fahre ich noch 10 Kilometer sinnlos durch die Gegend bis zur Nächsten Tanke 🙂 und somit bekomme ich auch den genauen Verbrauch raus 😁

Zitat:

Original geschrieben von pieb


Vielleicht solltet ihr mal alle zusammen ein Spritspartraining besuchen - gibts glaub beim ADAC 😉
Wie gesagt, ich fahre jeden Tag härtesten Stop-and-Go durch Stuttgart und liege zwischen 8,5-9,5 L.

Jaa ich glaube das sollten wir wirklich mal machen hahaha

Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil


Da schieb ich halt die letzten 100km. Dann wird das schon. 😉

Schau mal auf Spritmonitor meine letzte betankung ... neuer Rekord 😛

Wie schauts bei dir aus?

Zitat:

Original geschrieben von KGR84



Zitat:

Original geschrieben von pumpingphil


Da schieb ich halt die letzten 100km. Dann wird das schon. 😉
Schau mal auf Spritmonitor meine letzte betankung ... neuer Rekord 😛

Wie schauts bei dir aus?

Das ist doch nicht normal! Du bescheißt doch. Naja ich muss noch nicht tanken ist erst kurz nach dem ersten viertel die nadel. Und trotzdem schon 480km geschafft. 😉

Hatte letzte Tankfüllung ne kaputte Stoßstange, und bin deshalb ned schnell gefahren, nicht mehr als nen 100er, und das mit Tempomat und Weitestrecken ... also wird der wirklich sehr geringe Verbrauch wohl daraus resultieren.

Dabei habe ich aber heute den Tank wirklich randvoll gemacht, also auch in den Einfüllstutzen reingedankt. Das mach ich normal nicht. Also wenn ich das nicht gemacht hätte, wäre ich vielleicht sogar auf unter 4,6 gekommen 😉
 

Das knack ich schon irgendwann noch! 🙂

Ich hab diesen Sommer bestimmt mal irgend ne längere Reise vor. Da ärgere ich dann mit 90 die lkw fahrer auf der bahn. 😉

Und 4 bar Reifendruck geht bestimmt auch noch. xD

Ja die LKWs ... was glaubst, die ärgerst mit 90 ned. Da blasns bei dir vorbei wie nix.

Wo ich meinen 100er nicht überschritten habe, brauchst ned glauben, dass ich da nen LKW überholen hätte brauchen. Gut ich weiß ned wies bei euch ist, obs da strenger kontrolliert wird, aber die ganzen LKWs, vor allem die ausn Ostblock, die ziehn mit 100-110 km/h dahin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen