was verbraucht ihr auf einer tankfüllung
also... wieviel km kommt ihr mit einer tankfüllung also bis die rote reservetank anzeige angeht...? egal ob diesel oder benzin ich will mal n bischen vergleichen ob sich der tdi echt lohn... achja vom gti würde ich es sehr gerne wissen
manuel
83 Antworten
smart fahren finde ich einfach ätzend aufgrund der schaltpausen. zudem ist ein smart kaum billiger und bietet eben nur halb soviel auto.
der smart hat genau das gleiche problem wie der 50ps lupo.
will man ihn ordentlich fahren, haengt er kraeftig am sprit.
verbraeuche von ca. 8 litern sind auch beim smart kein problem...
allerdings beziehen sich meine erfahrungen auf die erste generation smart, kann nich sagen, ob da die motoren geaendert wurden.
ich verbrauch auch 1,4 liter mehr als norm mit meinem sdi, aber ich tret halt auch gut drauf (brauch man beim sdi ja auch, um gut mitzukommen).
mit dem 50 ps braeucht ich aber gleich 2-3 liter mehr...
gruss,
tom
Also, das Ihr einen Verbrauch über 6 Liter habt wundert mich schon....
Mein Lupo 1.0 MPI schluckt bei sparsamer fahrt 5,22 Liter und wenn ich Vollgasfahre 5,6 Liter... ich bin noch NIE über 6 Liter raugekommen....
Auto ist auch nicht getuned... 155 Reifen sind drauf... das könnte eventuell was ausmachen... wenn ihr natürlich 175 draufhabt, verbraucht er mehr...
Zitat:
wenn ich Vollgasfahre 5,6 Liter
Davon würde ich mich gerne überzeugen, weil es unmöglich ist das der Motor bei 150 kmh nur 5,6 Liter nimmt, beim Beschleunigen verbraucht er ja noch mehr.
Vielleicht meinst du ja was anderes oder die Zahlen sind falsch
Ähnliche Themen
Ja, also unter Vollgas verstehe ich halt in der Stadt im 3 gang fahren, unnötiges schnelles beschleunigen, auf der Autobahn vollgas bis elektronik abschaltet paar killometer fahren.... jo... also ich bin mit meinem Lupo noch nie über die 6 Liter grenze geschossen....
hab auch in diverse foren von 7 - 8 litern gelesen und gehört, aber das trifft bei mir ganz und garnicht zu.... ich habs am anfang auch nicht geglaubt, ich überprüfe aber bei fast jeder tankfüllung (wenns geht) wieviel ich verbraucht habe... ich kanns nur auf die reifen zurückführen, ansonsten wüsste ich auch nicht wieso meiner so wenig verbraucht, aber solange es so ist bin ich froh... ;-)
ich zweifel da an deiner berechnung - oder deiner tankweise...
hatte auch das vergnuegen (als werkstattersatzwagen, so ca. 2000km mittlerweile), oefters einen arosa 50ps (gleicher motor) zu fahren.
also unter 7 liter hatte ich nie verbraucht, bei sportlicher fahrweise (nicht brutal) kam ich knapp an die 10 liter ran. getankt habe ich normalbenzin.
und ich kenne leute, die den 50ps mit bis zu 11 litern fahren. wohlgemerkt, auf 100 km.
allgemeine erfahrungen aus groesseren foren sind so 6-8 liter durchschnittsverbrauch beim 50ps.
wenn deiner nun wirklich so wenig schluckt, kannste dich gluecklich schaetzen, das ist sehr ungewoehnlich.
gruss,
tom
unser ist auch nen 10.er basis mit 155er pellen ohne servo etc..
vollgas verstehe ich aber nicht unter 3.gang in der stadt. da fährt der wagen ja fast im optimalen drehmomentbereich.
wenn du vollgas (sprich gaspedal bis bodenblech) fährst zieht dein lupo genau wie jeder andere 1.0er mindestens 8liter. wenn du das mal testens möchtest kannst du am bestens nachts autobahn fahren.
im gemischten betrieb komme ich auch selbst bei übelster treterei nicht über 7liter. dafür ist der motor dann doch wohl zu klein :-).
Da ich armer azubi bin, fahre ich von haus aus sparsam... also im 5ten gang in der stadt mit 60 km/h... hab jetzt nur neugierdehalber mal wirklich versucht halt mehr zu verbrauchen.... 3er gang in der stadt finde ich nicht normal... 4ter ok.... aber 3ter... naja is ja auch egal, da könnte man jetzt lange drüber diskutieren... im vergleich zu meiner "normalen" fahrweise, bin ich jetzt wirklich vollgas gefahren... naja wie auch immer, meine Verbrauch liegt zwischen 5 und 6 litern und das finde ich auch OK!
Mein Lämpchen geht meistens bei 500 km an und mit der reserve schaffe ich mindestens 55 km (mehr hab ich mich noch nicht getraut, da ich keinen ersatzkanister mitführe)!
bin auch vollkommen zufrieden mit meinem loopi... wenn der wirklich 8 liter verbrauchen sollte, würde ich mir einen anderen größeren Wagen kaufen, da die größeren auch ca. 8 Liter Verbrauchen.
ich fahre meistens schon 40kmh im 5.gang :-). das getriebe im 1.0er lupo ist so kurz übersetzt, dass der selbst dann schön ruhig und kein bisschen ruckelig läuft.
Ich hab nen 1,4l 75 ps....
Bei mir fängt es bei 300 bis 320 immer an zu leuchten.....
Bin echt nicht zufrieden mit dem verbrauch...
kenne mitlerweile jede tanke bei mir....
Das ist so unnormal nicht. Gerade wenn Du in der Stadt wohnst. Ich habe mit meinem 1.4er Lupo eigentlich immer o um die 7,8l/100km gebraucht, mit meinem A2 mit den 17" S-Line Walzen sind es sogar 8l/100km. Ich fahr allerdings auch ausschließlich Stadt und Hamburgs Innenstadt ist zur Rush-Hour einfach eine Katastrophe, da stehst Du mehr als Du fährst. Öffis kommen für mich leider wegen des Streckenprofils und meiner Arbeit nicht in Frage, sonst würd ich die Kiste echt gern mal zu hause lassen.
Das einzige Auto, das mich jemals in Puncto Verbrauch überzeugt hat, war mein Smart. Der hat bei diesem Kackverkehr ca. 5,2l/100 verbraucht (Super) und das bei zackiger Fahrweise.
Diese oft genannten 6l/100 kriegst sicher nur über Land hin. Solltest Du nicht in der Stadt wohnen kanns auch an hohen Autobahngeschwindigkeiten liegen. Ab >150km/h steigt der Verbrauch beim 1.4er Lupo auch wieder exorbitant an. Das kann der A2 dank CW-Wert von 0,28 zum Glück besser.
hmm naja, ich wohne in Berlin und komme mit 6l hin. Ich schalte bei max. 2000 Umin, fahre ca. 55 und das im 5.
habe allerdings festgestellt, dass ich, wenn ich nur 60 fahre, den Drehzahlmesser schon viel weiter nach oben bewege also ich glaube ab der Geschwindigkeit geht es ganz fix, dass er anfängt zu saufen.
Hallo!!
Also ich fahre nen 1,4 mit 60 Ps und ich komme mit einem Tank ca. 400 Km. Aber auch nur wenn ich mehr auf lange strecken fahr. Da ich hauptsächlich nur kurzstrecken fahre (weiteste 30KM) komme ich vielleicht so um die 300 Km.
Nur mal so als anhaltspunkt.
Grüßle Dinilein
1.0 ALL Motor, 30 Liter getankt als die Leuchte anging. die kam erst 500 km später wieder. Also 6l/100km durchschnitt. Im Stadtverkehr.
MFG
Hallo,
ich fahre den Lupo TDi mit 75 PS. Komme mit einer Tankfüllung immer zwischen 500 und 670 KM weit, je nach Strecke und Fahrweise.
Mein durchschnittlicher Sprittverbrauch liegt momentan bei 5, 2 Litern:
klick