was verbraucht ihr auf einer tankfüllung
also... wieviel km kommt ihr mit einer tankfüllung also bis die rote reservetank anzeige angeht...? egal ob diesel oder benzin ich will mal n bischen vergleichen ob sich der tdi echt lohn... achja vom gti würde ich es sehr gerne wissen
manuel
83 Antworten
hallo,
Verbrauch in den letzten 10.000km mit meinem LUPO 1,4 TDI: ~4,9l/100km bis die Reservelampe angeht ca. 500-550km
gruss, max
Meiner (Lupo FSI 105/68 PS) verbraucht zwischen 4,8l (Landstraße 80 - 100 Km/h), 5,5l - 7.5l in der Stadt (je nach Fahrweise) und bis zu 10 l auf der Autobahn (dann allerdings mit über 200 Km/h auf freier Strecke mit hohem Vollgasanteil und Ausdrehen des vierten Ganges bis 6500 U/min).
Im fünften Gang bei 195 Km/h geht es wesentlich sparsamer und man ist kaum langsamer.
Wem gute 180 km/h reichen, der kann im Ecomodus mit 68 PS fahren und kommt ebenfalls gut voran, allerdings ist die Beschleunigung obenherum dann natürlich etwas gebremster - der Verbrauch allerdings auch.
Kenne kein Auto, dass den Spagat zwischen Sparsamkeit (4,8l) und flotter Autobahnfahrt (Tacho 210 Km/h - echte 199 Km/h) so hinbekommt wie der FSI.
Sieht aus wie ein gewöhnlicher 50 PS, braucht weniger und ist wenn gewollt recht schnell unterwegs.
Im dritten Gang von 95 - 155 Km/h ist der kleine Wolf eine echte Freude - für mich, andere Autofahrer sehen das zuweilen etwas anders wenn ich ihnen davon eile...
Absolute Höchstgeschwindigkeit war bis jetzt 218 Km/h leicht bergab mit 3 Km/h mehr an einem Audi A6 TDi vorbei, werde sein Gesicht nie vergessen ...
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von calibestbieter
hallo,Verbrauch in den letzten 10.000km mit meinem LUPO 1,4 TDI: ~4,9l/100km bis die Reservelampe angeht ca. 500-550km
gruss, max
Dann tankst du aber nur bis zum Klacken und nicht den Überlauf voll oder?
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Dann tankst du aber nur bis zum Klacken und nicht den Überlauf voll oder?
ich wage zu behaupten dass das die meisten lupofahrer tun...
Ähnliche Themen
Dann kommt man aber auch nicht wirklich weit.
682 km ist mein Rekord
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
ich wage zu behaupten dass das die meisten lupofahrer tun...Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Dann tankst du aber nur bis zum Klacken und nicht den Überlauf voll oder?
Sollte man aber tun, auf jedem Fall bei TDI. Habe ich problemlos 170.000 km lang gemacht. Bei jedem Tanken 8 Liter dazu.
ich tu immer 10 liter mehr rein nach dem ersten Klacken
Habe nen 1.4. TDI Bj 2000.
Damit gehen beim jetzigen Fahrprofil (Innenstadt oder Autobahn in Eile) im Schnitt um die 6,6 l. Dabei schwankt es extrem zwischen 5,5 und 7,8 l.
Früher mit etwas weniger km war das Auto etwas sparsamer, aber das macht maximal 0,2 l aus.
Schalten tue ich immer vor 2000, wenn die Beschleunigung reicht.
Etwas mehr als 5l im Schnitt sind bei entsprechender Fahrweise aber locker machbar. Ich halte das beim jetzigen Profil aber nicht dauerhaft durch. Als ich früher längere Strecken zu den üblichen Zeiten mit hoher Verkehrsdichet gefahren bin, habe ich das auch geschafft.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf Götz
Etwas mehr als 5l im Schnitt sind bei entsprechender Fahrweise aber locker machbar. Ich halte das beim jetzigen Profil aber nicht dauerhaft durch. Als ich früher längere Strecken zu den üblichen Zeiten mit hoher Verkehrsdichet gefahren bin, habe ich das auch geschafft.
Kommt sicher auf die Strecke drauf an. Ich bin früher immer einen Mix aus BAB, Landstraße und Stadt gefahren, jeden Tag 170 km. Ich war da sehr flott unterwegs, der Verbrauch lang zwischen 4,7 und 5 Litern. Mit DGT drauf im Winterurlaub nach Italien waren es auch mal knappe 7 Liter.